Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Meine Erlebnisse als Kraftfahrer ( Ladekran ) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50945)


Geschrieben von Scania730 am 01.02.2015 um 13:20:

 

Nicht schlecht. Klasse Bilder. daumen Soweit komm ich mit meinem nicht rum.
Gut er ist auch deutlich kleiner als dein Kran.



Geschrieben von STW4LIFE am 04.02.2015 um 09:18:

 

Warst du das vorhin an der Aral Tankstelle in Weil? verwirrt



Geschrieben von 73thorsten am 13.01.2016 um 06:30:

 

So, nach einiger Zeit der Abwesenheit möchte ich dies mal weiter führen.

Meine Baustelle im letzten viertel Jahr, Fassadenbau in München



Geschrieben von 73thorsten am 17.01.2016 um 09:27:

 

Von der gleichen Baustelle:

Scheiben Einbau:



Geschrieben von weservolk am 17.01.2016 um 10:30:

 

Hallo Thorsten,

was macht eigentlich euer Scania? Du hattest damals geschrieben das das Fahrzeug eine neue Hütte bekommen sollte, wie weit ist das fortgeschritten? Bilder währen mal schön zusehen.

LG Christoph aus OWL



Geschrieben von 73thorsten am 20.01.2016 um 05:40:

 

Zitat:
Original von weservolk
Hallo Thorsten,

was macht eigentlich euer Scania? Du hattest damals geschrieben das das Fahrzeug eine neue Hütte bekommen sollte, wie weit ist das fortgeschritten? Bilder währen mal schön zusehen.

LG Christoph aus OWL


Hallo,
die Hütte wurde getauscht gegen 1 NR größer.
Bilder kann ich gerne machen wenn wir mal beide auf dem Hof sind,



Geschrieben von Mr.Palfinger am 02.05.2016 um 21:15:

 

Moin Thorsten

Is ja ein Geiles Gerät. Aber was mich eher Interessiert ist, welche Krangröße. Wahr selber fast 20 Jahre LK Profi. Hatte zuletzt einen PK 44002.

Gruß aus dem Norden
Mr. Palfinger



Geschrieben von 73thorsten am 02.07.2016 um 10:33:

 

Zitat:
Original von Mr.Palfinger
Moin Thorsten

Is ja ein Geiles Gerät. Aber was mich eher Interessiert ist, welche Krangröße. Wahr selber fast 20 Jahre LK Profi. Hatte zuletzt einen PK 44002.

Gruß aus dem Norden
Mr. Palfinger



Hallo,

bei den 2 großen Kränen handelt es sich um PK92000....
unser neues Familienmitglied hat einen PK44000



Geschrieben von 73thorsten am 06.07.2016 um 17:03:

 

Bin zwar nicht ich, aber mein Kollege in Le-Mans



Geschrieben von 73thorsten am 04.02.2017 um 11:06:

 

mal ein paar neue Bilder,
Ich bin zwar nicht mehr als Fahrer Unterwegs,
hab aber den LKW an gute Hände weiter geben können.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH