Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5774)


Geschrieben von ManniN. am 19.11.2006 um 19:12:

 

in dem steckt auch kein Leben mehr nein



Geschrieben von Borgward-Jan am 19.11.2006 um 19:23:

 

Manni was ist das für ein Aufbau?

Gruß Jan



Geschrieben von ManniN. am 20.11.2006 um 18:06:

 

@Jan , sorry, das Rätsel ist mir gestern auch erst aufgefallen, ich habe damals nur diese Frontfotos gemacht, und vergessen, den Henschel weiter zu beäugen wall , ...

hier nun ein Henschel, der auch bei ALGA verwitterte..., Foto vo, irgndwann in den 90-ern.
Die Bursped-Henschel sind echte Kindheitserinnerungen: Klein-Manfred stand begeistert bei damals noch Hanomag-Henschel in Bremen-Sebaldsbrück an der LKW-Einfahrt ( Sulzbacher Str. ), und bestaunte die anliefernden LKWs---auch solche BURSPEDs Henschel, oder auch Kieserling Scania 141...



Geschrieben von Lasterhaftes am 20.11.2006 um 19:01:

 

Zitat:
Original von Borgward-Jan
Manni was ist das für ein Aufbau?

Gruß Jan


Mein Tip:das war mal ein Betonmischer!!! Leider fehlt der Aufbau und irgendwelcher Schrott liegt auf dem Rahmen!!Die Firma Winkelhaus in Vreden ist ein Bauunternehmen!



Geschrieben von Hiab060 am 20.11.2006 um 20:32:

 

Hanomag Henschel



Geschrieben von Borgward-Jan am 20.11.2006 um 21:18:

 

Wer kann mir denn mal etwas genaueres über die Grünen Kipper mit der AB Nummer sagen. Ich hab erst vor einem halben Jahr einen hier bei uns in Epperthausen auf die Autobahn fahren sehen. Davor hab ich vor fünf Jahren mal einen in Offenbach gesehen. Meine erste Bekannstschaft mit den Grünen Henscheln hab ich schon vor über 10Jahren gemacht, als ich einmal mehrere auf einem Gelände in Hanau gesehen habe. Leider war ich da nocht nicht selbst motorisiert und konnte nicht nachhaken. Sie haben da wohl nicht lange gestanden. Ich hab sie damals von der Autobahn aus gesehen. Sie standen in der nähe des Mercedes Autohauses Jean Rauch ( plus-minus 500m). Seit dem muß ich immer wieder wenn ich dort vorbei komme ausschasu halten ob sie nicht doch noch irgendwo da rum stehen. Ich vermute aber dass dieser Platz nur ein Übergangsstellplatz war.

Bin mal gespannt ob mir einer veraten kann wo sie jetzt stehen.

Gruß Jan



Geschrieben von hanomag-henschel am 21.11.2006 um 11:46:

 

mein lieber gott, ein riesen 3achser mit 55 ps..
da sol nie so schnell gehen glaube ich...

Ich glaube das der 3achser ein Athlet ist, bin nie sicher davon.
die Reifen sind etwa grosser als ein normalen Hanomag



Geschrieben von Lasterhaftes am 29.11.2006 um 20:44:

 

Hallo! winke
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten,aber trotzdem steckt in diesem Hanomag-Henschel F 201 viel Liebe und Arbeit!



Geschrieben von Lasterhaftes am 01.12.2006 um 23:07:

 

Zitat:
Original von Lasterhaftes
Hallo! winke
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten,aber trotzdem steckt in diesem Hanomag-Henschel F 201 viel Liebe und Arbeit!


.....die bei diesem Henschel H 161 AK zu spät käme!!



Geschrieben von Lasterhaftes am 02.12.2006 um 10:02:

 

Hallo! winke
Henschel F 201
Henschel F 221
Henschel H 261


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH