Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Otto Longuet, Lübeck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45566)
Geschrieben von volker1 am 14.11.2021 um 23:57:
T.G.A.XXL
Geschrieben von volker1 am 17.12.2021 um 16:27:
Iveco Stralis
Geschrieben von TelePe am 19.03.2022 um 03:36:
Danke für die Bilder.
Thema Lackierung. Folgendes habe ich jetzt im Netz rausgefunden:
Ohne Gewähr
Longuet
Fahrwerk RAL 3000 Feuerrot
Aufbau RAL 1014 Elfenbein
Das Herpa H0 F-90 Fahrerhaus des Longuet Modells hat exakt die gleiche
Farbe wie ein Herpa H0 Malteser Modell
Die befreundete Spedition Sünkler Kiel:
Fahrwerk RAL 3000 Feuerrot
Aufbau RAL 5010 Enzianblau
Kann das jemand bestätigen?
Könnte der Longuet Aufbau auch RAL 1015 Hellelfenbein gewesen sein?
Könnte der Sünkler Aufbau auch RAL 5007 Brilliantblau gewesen sein?
Geschrieben von volker1 am 10.08.2022 um 22:31:
Actros 1844
Geschrieben von volker1 am 06.09.2022 um 12:38:
MAN T.G.S.
Geschrieben von volker1 am 07.02.2023 um 23:39:
Iveco Stralis
Geschrieben von Old‘s cool am 13.11.2023 um 07:57:
Moin hier in die Runde, ich habe die Bilder hier erst entdeckt,mich dann auch erst letzte Woche hier registriert, werde hier so nach und nach viele weitere Bilder von Otto Longuet einstellen, habe dort 1985 meine Lehre als Berufskraftfahrer begonnen und bis 2009 dort gearbeitet.
Geschrieben von Old‘s cool am 13.11.2023 um 07:58:
Die korrekte Farbnummer für den roten Farbton lautet : RAL 3002
Geschrieben von Old‘s cool am 13.11.2023 um 08:00:
Die Farbnummer hingegen für das „hellelfenbein“ ist korrekt, RAL 1014
Geschrieben von DERHARRY am 13.11.2023 um 13:27:
Willkommen Thorsten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH