Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Antos (2012-2020) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46323)


Geschrieben von Actros1836 am 02.12.2012 um 14:08:

 

Das ist aber wohl ein Actros und kein Antos, da es laut Mercedes den Antos nur mit halber Kabinenlänge und Flachdach gibt.. Aber die Schürze vom Antos hat er ja, aber die Kabine vom Actros. Andererseits hat auch der Autotransporter die Antos Stoßstange



Geschrieben von Actros1836 am 02.12.2012 um 14:12:

 

Das ist aber wohl ein Actros und kein Antos, da es laut Mercedes den Antos nur mit halber Kabinenlänge und Flachdach gibt. Ein weiteres Merkmal ist das `Truck of the Year Logo`an der Seite..



Geschrieben von Trucker98 am 02.12.2012 um 14:39:

 

Zitat:
Original von Actros1836
Das ist aber wohl ein Actros und kein Antos, da es laut Mercedes den Antos nur mit halber Kabinenlänge und Flachdach gibt.. Aber die Schürze vom Antos hat er ja, aber die Kabine vom Actros. Andererseits hat auch der Autotransporter die Antos Stoßstange


HALT!
Andererseits muss es aber auch Antos sein, weil er nur 3 Kühlergrillstreben hat. Beim Actros gibt es nur welche mit 4 oder 5...



Geschrieben von Rob530d am 02.12.2012 um 16:31:

 

Actros mit nur drei Streben gibt es neuerdings wohl doch.

Gehe ich nach der Homepage von MB, wirft die mir diese Konfiguration zumindest als Zeichnung aus...und zwar nur für den Actros.

Das müsste demnach ein Actros mit 2300mm Streamspace-Hütte und niedriger Aufbauhöhe (320mm Motortunnel) sein, die dann die Stoßstange vom Antos abbekommt (das gibt die Zeichnung ebenfalls her).

Die 320mm-Motortunnel-Variante hat beim Antos schließlich auch nur drei Streben, beim Antos ist die StreamSpace-Hütte allerdings nicht verfügbar.

Also für mich nach Abgleich mit dem was die offizielle HP hergibt ganz klarer Fall von Actros (abgesehen davon, dass der Aufkleber an der Hütte sonst keinen Sinn machen würde).



Geschrieben von Actros1836 am 02.12.2012 um 16:57:

 

Ich denke mal das ist so eine Loader-Variante, die den Axor übernehmen soll



Geschrieben von Baudepot am 03.12.2012 um 03:42:

 

Viel zu viele Varianten nein



Geschrieben von martin1 am 09.12.2012 um 12:33:

 

3 mal Antos



Geschrieben von RONLEX am 09.12.2012 um 12:46:

 

Hallo mitsammen
Bin jetzt nicht der absolute MB-Lkw Fan, wiederhole mich aber hier, die Neuen gefallen mir sehr gut.
Nur was ist der Markedingabteilung dort eingefallen,so ein Typenmischmasch--da heisst der Antos Actros und vice versa.... verwirrt
Je nach Einsatzzweck,sah vor kurzem einen Vorführer mit Kippsattel an mir vorbeifahren--es war ein neuer Mercedes mehr.... nein

Da bin ich mir nur sicher,dass es nicht der ``Anton aus Tirol``ist. großes Grinsen
Oder doch- vielleicht....aber...



Geschrieben von martin1 am 11.12.2012 um 22:19:

 

Noch ein paar Impressionen von unserem Kundenapéro mit Antos Premiere.



Geschrieben von MIZ am 12.12.2012 um 21:29:

 

Ich hatte die Premiere schon Ende Oktober zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH