Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition H.P. Schmitz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48759)


Geschrieben von Hawk am 14.12.2014 um 23:15:

 

Hallo Tilman,

in meinem Archiv , habe ich einen DAF XF gefunden, der auch einen Kühltrailer von MYLORD hat, auch das KFZ Kennzeichen passt, zu den Fahrzeugen, aber er hat eine ganz andere Lackierung, als die hier gezeigten... ahnung

Deshalb, meine Frage: Soll ich das Bild mal hier einstellen?



Geschrieben von ocram am 15.12.2014 um 16:06:

 

Moin Tilman.

Ich schaue mir deine Bilder auch immer sehr gern an, ganz egal in welchem Thread du postest.
Vermutlich geht es vielen Leuten so, dass sie Bilder posten, aber zu wenig Resonanz bekommen. Daran könnten vielleicht schon neue/andere Funktionen des Forums etwas ändern aber ich will jetzt nicht in "off topic" abdriften.

Zu diesem Thema kann ich auch etwas beitragen.
Das Bild habe ich 2005 gemacht. Aufnahmeort ist, glaube ich, ein Autohof bei Freiburg.
Ich steckte damals noch in meiner Ausbildung zum Bkf. Mein Chef war etwas wagemutig und ließ mich mit meinen 18 Jahren bereits nach Spanien fahren. Wir fuhren die Touren jede Woche, es war herrlich. Von Bautzen nach Madrid, 2400km one way. Auf dem Hinweg war der Planenzug immer bis unters Dach voll, jedoch nur 10t Zuladung. Die Rückladungen waren immer schwer, was die Frachtenbörse halt zu bieten hatte.
Irgendwann gingen die Frachten an DHL, den Rest kann man sich denken. Heute wird er nur noch gefragt, wenn DHL kurzfristig kein Fahrzeug parat hat. So ist das halt...

Viele Grüße
Marco



Geschrieben von Blumhardt am 15.12.2014 um 20:54:

 

@Tobias: Was für eine Frage! Natürlich rein damit. Das hier soll keine Egoshow hier sein. Also, Kennzeichen BM-HP (später EU-HP) plus My Lord-Beschriftung kann eigentlich nur ein Schmitz sein. Und den Hamburger Großmarkt kennt die Firma gut. Ein paar Seiten vorher ist ein weißer Auflieger mit grüner Beschriftung: Berning & Kruchten (Fruchtagentur) und My Lord (Apfelmarke). War es so einer? Vielleicht zauberst Du ja einen Auflieger hervor, dessen Beschriftung ich gar nicht kenne. hmm

@Marco: Danke für diesen schönen gepflegten Zug! Mir gefielen die alten weißen Fahrzeuge (am liebsten mit einem neutralen Auflieger) am besten. Mancher mag schwarz für Edel halten, in manchen Fällen gefällt mir schwarze verzaubernde Kleidung ja auch, aber beim Kühllaster finde ich das nur mäßig. H.P. Schmitz mag mir da verzeihen...

Ich hatte früher auch so einen Chef (Steimel Trucking), der ließ mich mit 23 Jahren jede Woche nach La Coruna (Spanien) fahren. Und ich glaube, er war zufrieden und hatte größtes Vertrauen. Wenn ich Bilder aus der Zeit sehe, kann ich heute nur noch mit dem Kopf schütteln, aber scheinbar war der Eindruck gar nicht so schlecht, zumindest ganz im Gegenteil, wie ich es anhand der Bilder von heute beurteilen würde hmm

Ähnlich unsentimentale Erfahrungen mit dem Spaniengeschäft, wie Du sie schilderst, kennt man bei Fa. Schmitz heute auch. Die tolle Zeit der entspannten langen Touren nach Spanien und Portugal ist für Alleinfahrer vorbei.

Grüße
Tilman



Geschrieben von Hawk am 15.12.2014 um 20:57:

 

Hallo Tilman,

anbei das Bild vom DAF! zwinker
Ich werde mal die Augen "offen" halten... daumen



Geschrieben von Blumhardt am 15.12.2014 um 22:29:

 

Hallo Tobias,

danke Dir! Das ist ein Schmitzauto. Die Zugmaschine ist ehemals von Adams gebraucht erstanden. Davon gibt's noch mehr. Diese Gebrauchten sind mit Einzelfahrern im Nahverkehr (also innerdeutsch - auch Hamburg etc.) unterwegs. Dass es eine Fernverkehrsfraktion und eine Nahverkehrsfraktion zum Aus- und Vorladen gibt, ist bei der Firma relativ neu, aber angesichts der digitalen Tachos und den damit verbundenen Wochenendruhezeiten nur konsequent.

Grüße
Tilman.



Geschrieben von Blumhardt am 18.01.2015 um 21:30:

 

schon alte Zeiten bei H.P. Schmitz...



Geschrieben von unterflur361 am 19.01.2015 um 11:10:

 

Schönes Foto Tilmann. Hat schon ein paar künstlerische Züge. Mal was anderes! daumen

VG Mike smile



Geschrieben von Hawk am 21.01.2015 um 23:53:

 

Hallo Tilman,

ich habe heute, im vorbei fahren der Raststätte Stillhorn (A1) einen der schwarzen H.P. Schmitz Daf´s gesehen!
Ich werde mal morgen früh einen kleinen Umweg nehmen, wenn ich zur Arbeit muss und an der Raststätte vorbei schauen, ob er da noch steht...ich hoffe doch!
Und dann natürlich das Foto hier einstellen.



Geschrieben von Blumhardt am 15.08.2015 um 11:21:

 

Wenn die Nacht durchgekämpft ist, das Wetter sich nur von der grauen Seite zeigt und die Zahlstellen in Frankreich wegen Ferienanfang nur noch voll sind, dann bin ich einfach nur froh, die Gardinen zuziehen...



Geschrieben von Jang am 07.10.2015 um 20:21:

 

...letztens in Südfrankreich auf freier Wildbahn ertappt Augenzwinkern

Hier noch ein Bildchen :

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=847242#post847242


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH