Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz LP "Die Runden" - Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12407)


Geschrieben von OM403 am 20.09.2019 um 16:18:

 

Kann mir einer erklären was die Bezeichnungen an den Fahrzeugen bedeuten? Z.B. 331,333 oder so?



Geschrieben von Jockel am 22.09.2019 um 12:58:

 

Hallo Erik,die Zahlen stehen für das Baumuster. Aus ihnen kannst Du nicht die PS -Zahlen wie an den heutigen DB -LKW ablesen. Es war damals ziemlich verwirrend.

Jockel

Im Gelände unschlagbar UNIMOG



Geschrieben von OM403 am 22.09.2019 um 19:15:

 

Okay, danke dir. Sowas habe ich schon irgendwie erahnt winke



Geschrieben von UNIC-SUISSE am 03.10.2019 um 09:02:

 

LP 333 aus Frankreich mit Kühlaufbau von Alquier



nach einem schweren Unfall wurde das Fahrzeug mit einem neuen Fahrerhaus bestückt und war wohl ein Unikat




Geschrieben von Rudi am 03.10.2019 um 17:44:

 

Hallo Moritz,

na, das sind ja mal tolle Bilder daumen

Ich habe zwar schon diverse Bilder von LP333 in Frankreich gesehen, die hatten aber alle die Werkskabine. So wie auf dem ersten Bild erinnert er mich doch sehr an die damaligen Willeme.Und daß dann nach einem Unfall eine kubische Kabine angepasst wurde, dürfte in der Tat einmalig sein.

Ich kannte bisher nur den LP33 der Spedition Schäfer aus Siegen, der wohl auch nach Unfall eine kubische Kabine bekam. War aber ein Pritschenwagen, bei dem dann die ganz normale Kabine benutzt wurde. Bilder davon sind hier irgendwo im Forum mal gepostet worden.

Habe jetzt noch mal gesucht und ein Bild von einem weiteren kubischen LP333 von Mönkemöller entdeckt.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 14.03.2020 um 08:05:

  RE: LP 312

Zitat:
Original von roadrunner-eu
… dieser steht an der Grenze D-Losheim / B-Büttgenbach


Hallo Jörg,

den von Dir gezeigten ehemaligen Möbelkofferwagen habe ich auch dort in Losheim fotografiert, und zwar bereits im September 2013.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Borgward am 14.03.2020 um 09:01:

  RE: LP 312

Hierbei handelt es sich mit Sicherheit nicht um einen ehemaligen Möbelkoffer - die Falttür an der Seite und hinten die Einzeltür lassen einen anderen Einsatzzweck vermuten.

Gruß Jürgen
https://ig-historischer-güterverkehr.de/



Geschrieben von Rudi am 14.03.2020 um 10:04:

 

Hallo Jürgen,

meinst Du, der wäre schon immer eine Art Ausstellungs- oder Verkaufswagen gewesen? Kann sein. Vielleicht ist er aber auch erst umgebaut worden, um die Modellbahn-Anlage präsentieren zu können.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Otto Van Kel Diesel am 14.03.2020 um 11:42:

 

Habe etwas passendes.
LP OM 321 Bj. 1959
Retro Classics Stuttgart 2020



Geschrieben von Emma En am 04.04.2020 um 21:29:

 

Prost !!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH