Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Freunde der Feldschlösschen Oldtimer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55597)
Geschrieben von schwadi am 27.09.2015 um 13:43:
Liebe Transportfreunde
Am gestrigen Abend durfte ich an einem historischen Moment in Sissach teilnehmen: nach 126 Jahren endet in Sissach endgültig der Fahrzeugbau, welcher in den besten Zeiten in zwei Fabriken bis zu 300 Mitarbeiter beschäftige.
Wagnermeister Johannes Frech (1844-190

lässt sich um 1875 in Sissach nieder und gründete 1889 eine eigene Wagnerei in Sissach. Seine drei Söhne lernten den gleichen Beruf wie der Vater: Wagner. Daraus entstand später die Gebr. Frech AG Sissach. Der dritte Sohn, Emil I, gründete 1899 eine eigene Wagnerei, woraus später die Emil II Frech-Hoch AG entstand.
Nach dem Krieg schrieben die beiden Sissacher Fahrzeugbauer mit innovativen Lösungen Transportgeschichte. Hans Frech von FHS entwickelte mit Baumeister Hans Wüthrich von der Brauerei Feldschlösschen die Swiss Containercars SCC und Kühlwagenaufbauten mit Schiebewänden, die Flughafengeräte von Jaques und Hugo Frech hatten Weltruf. In den besten Zeiten beschäftigten beide Unternehmen je 150 Mitarbeiter in Sissach.
1995 verliess die Gebr. Frech den Standort Sissach und verkaufte die Bereiche Transport- und Flughafengeräte an JOSEF MEYER Rheinfelden JMR . Der Bereich Anpassrampen übernahm die Firma Tapro Küng. Die Markenrechte und ein grosses Ersatzteillager übernahm JMR. Darunter waren sogar Eschenholzgriffe für Sackkarren! Mein damaliger Arbeitgeber JMR war jedoch in verschiedenster Hinsicht nicht in der Lage, daraus einen erfolgreichen Geschäftsbereich zu formen. 2008 wurde der Bereich Flughafengeräte an die Firma Tips in Slowenien weiterverkauft.
Ich konnte damals in letzter Minute das umfangreiche Firmenarchiv der Gebr. Frech AG retten welches Tausende von professionellen Fotos seit den 1930er Jahren beinhaltet sowie unzählige Berichte, Broschüren und Zeichnungen. Ich musste sofort alles in den JMR- Ford Transit laden und nach Hause nehmen. Das "Kulturgut" konnte ich wenige Wochen später der Arbeitsgemeinschaft für Natur und Heimatschutz Sissach, Herr Schmutz, übergeben, welche die Sammlung für das Staatsarchiv BL aufarbeitete.
Die Firma FRECH-HOCH Sissach wurde nun in zwei Firmen aufgeteilt:
- Frech-Hoch ESTECH AG in Meisterschwanden
- Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG in Pratteln (bis Mai 2015 Frech-Hoch Kühlwagen AG)
Am 25.09.2015 fand in der grössten Produktionshalle der einstigen FHS eine Abschiedsfeier mit Mitarbeitern der beiden Nachfolgeunternehmen und Pensionierten statt. Die SCC-Gruppe
www.containercars.ch
wurde zu diesem Anlass eingeladen und durfte aus einem historischen SCC von 1958 Bier ausschenken. Die Firma Frech-Hoch ESTECH AG stellte bei dieser Zügelaktion der SCC-Gruppe auch zahlreiche Fotoalben und technische Unterlagen über die SCC leihweise zur Verfügung, was in der Vergangenheit nie möglich war. Die Sammlung "Geschichte über die SCC" ist somit ein wertvolles Stück reicher geworden und ist nun mehrheitlich komplett.
Dir Firma DSM setzte bis 2014 SCC (mit inzwischen bedeutungsloser SBB-Iammtikulation!) auf der Bahn zwischen Visp und Bex ein. Seither werden die SCC nur noch werksintern und auf der Strasse verwendet (Chemiewerke, Elektrizitätswerke und SBB I). Beim Bahnhof Rheinfelden haben acht SCC auf drei Bahnwaggons seit Jahren einen Ehrenplatz - dank der SCC Gruppe und Spenden.
Gruss Urs Berger
Bild 1: Hans Frech, Chef von FHS im März 1950 vor dem ersten Swiss Containercar (Foto Archiv Fam. Wüthrich Rheinfelden)
Bild 2: FHS Abschied in Sissach mit SCC und historischer Werbetafel der internationalen Containerausstellung vom April 1951 in Zürich Tiefenbrunnen.
Geschrieben von schwadi am 27.09.2015 um 13:44:
.FS
Geschrieben von Aemmämm am 27.09.2015 um 14:51:
Toll geschrieben, danke
Geschrieben von tueffti am 27.09.2015 um 14:59:
Ende von FHS
Geschrieben von Mack Bulldog am 27.09.2015 um 15:51:
Hallo Rolf,
Nein, der Name wurde geändert in Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG, Sie sind jetzt auf dem alten Schindler Waggon Areal zuhause.
Hier der offizielle Text:
„Die Gesellschaft bezweckt die Fertigung von, den Handel mit und den Vertrieb von Nutzfahrzeugen sowie die Reparaturen und den Verkauf von Ersatzteilen“
Unter Geschichte werden die „Swiss-Container-Cars“ (SCC) auch erwähnt.
Hier noch der Link der neuen Seite
Gruss Bruno
Geschrieben von ruedi meyer am 27.09.2015 um 16:39:
Hallo Lukas,
was man da so alles erfährt ist schlicht und ergreifend grossartig.
Vielen Dank
Gruess
Ruedi
Geschrieben von schwadi am 27.09.2015 um 16:56:
Ich kann mich da auch auf einige guten Quellen verlassen, die mich mit Material versorgen. Und bei den SSCC Containern ist das Urs Berger der ein anerkannter Fachmann ist auf diesem Gebiet, sein Wissen ist enorm.
Ein Zeil des Clubs ist es ja auch die Geschichten der Fahrzeuge weiter vermitteln zu können, und das mach ich damit auch.....
Geschrieben von tueffti am 27.09.2015 um 20:12:
FHS neu in Pratteln
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Hallo Rolf,
Nein, der Name wurde geändert in Frech-Hoch Nutzfahrzeuge AG, Sie sind jetzt auf dem alten Schindler Waggon Areal zuhause.
Hier der offizielle Text:
„Die Gesellschaft bezweckt die Fertigung von, den Handel mit und den Vertrieb von Nutzfahrzeugen sowie die Reparaturen und den Verkauf von Ersatzteilen“
Unter Geschichte werden die „Swiss-Container-Cars“ (SCC) auch erwähnt.
Hier noch der Link der neuen Seite
Gruss Bruno
|
@Bruno,
danke für die Aufklärung.
Ich bin froh, dass dieser Traditionsbetrieb immerhin in dieser abgespeckten Version weiterbesteht.
@Schwadi,
danke auch dir für die Infos und dass du im rechten Moment ein ganzes Archiv zu retten weisst. Ein ganz grosses Lob von mir.
Gruss, Rolf
Geschrieben von schwadi am 28.09.2015 um 05:28:
Achtung - meine richtiger Name ist Lukas Zeller!!!
Ich veröffentliche jeweils im Auftrag von Urs Berger, er hat die Unterlagen gerettet und ist der absolute Fachmann in Bezug auf SCC Container, seine Berichte hier im Tread. Es steht am Schluss seiner Berichte auch jeweils Urs Berger!!
Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, denn Urs Berger ist es in dem Fall. Ich darf lediglich die Texte hier und auf Facebook verwenden in seinem Namen
Geschrieben von tueffti am 28.09.2015 um 21:49:
Zitat: |
Original von schwadi
Achtung - meine richtiger Name ist Lukas Zeller!!!
Ich veröffentliche jeweils im Auftrag von Urs Berger, er hat die Unterlagen gerettet und ist der absolute Fachmann in Bezug auf SCC Container, seine Berichte hier im Tread. Es steht am Schluss seiner Berichte auch jeweils Urs Berger!!
Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, denn Urs Berger ist es in dem Fall. Ich darf lediglich die Texte hier und auf Facebook verwenden in seinem Namen |
@Lukas Zeller,
sorry, da bin ich schon wieder ins Fettnäpfchen getreten.
Alles lesen hätte geholfen.
Gruss, Rolf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH