Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Wissmann Transport seit 1972 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=64852)
Geschrieben von trilex am 27.08.2020 um 20:13:
mit Kumlin Dreiseitenkipper,
Bordwände unter der Gardine .
Geschrieben von trilex am 27.08.2020 um 20:16:
mit Kögel Gardine
Geschrieben von trilex am 27.08.2020 um 20:19:
Kaelble K 631 L 180 PS Baujahr 1954
und
Büssing 8000 GD 6 150 PS Baujahr 1950
Geschrieben von trilex am 27.08.2020 um 20:23:
Hanomag SS 100 Baujahr 1944
die waren auch bei der
Deutschen Wehrmacht im Einsatz .
Lackiert in Luftwaffenfarbe .
WL für Wehrmacht - Luftwaffe
11 für Gau Hannover
44 für Baujahr
Geschrieben von Micha62 am 27.08.2020 um 21:27:
Zitat: |
Original von trilex
Kaelble K 631 L 180 PS Baujahr 1954
und
Büssing 8000 GD 6 150 PS Baujahr 1950 |
Da würde ich den Kaelble wählen...
Geschrieben von trilex am 28.08.2020 um 09:38:
Der Kaelble ist schon etwas moderner und hat 180 PS .
Der Büssing basiert noch auf Vorkrieg Technik , siehe Vorderachse .
Der Kaelble fährt etwas komfortabler und hat einen brachialen Klang ,
der Büssing ist anders , aber beide machen eine Menge Freude .
Geschrieben von Micha62 am 28.08.2020 um 10:58:
Zitat: |
Original von trilex
Kluge Entscheidung |
Ich habe ja noch zwei Radlader von Kaelble. Da ist auch alles etwas stabiler und alles etwas kräftiger. So war es bei den LKW auch. Mein Vater hat damals in den Nordring Werkstätten Kfz.-Schlosser gelernt. Der wusste von diesen Unterschieden zu berichten.
Geschrieben von trilex am 28.08.2020 um 16:44:
Renault Premium , die hatten wir auch
mit Lebensmitteltank im Einsatz .
Hier mit unserem Chef .
Geschrieben von trilex am 28.08.2020 um 16:45:
Daf war auch vertreten .
Geschrieben von trilex am 28.08.2020 um 16:50:
mit Kundenwerbung .
Feldbinder für Lebensmittel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH