Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz "Alte Hauber" - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12405)
Geschrieben von BertNL am 20.05.2020 um 22:03:
@THW Micha
Michael, ist das eine Däne gewesen?
Geschrieben von Emma En am 21.05.2020 um 08:54:
Hier einer der Ritscher- Werke mit entsprechender Beladung !!
Geschrieben von Rudi am 24.05.2020 um 16:36:
Hallo zusammen,
beim Kippertreffen in Geilenkirchen im April 2014 konnte man auch dieses Relikt aus einer anderen Zeit bestaunen. Der L3500K Kipper mit Aufsetztank von Gilles aus Stolberg trug übrigens die Gefahrguttafeln zu Recht, da er seinerzeit - und bis zum heutigen Tag noch - aktiv in der Heizölauslieferung war bzw. ist.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Leo am 24.05.2020 um 17:38:
Schön, daß es den noch gibt. Hatten die nicht auch mal einen Magirus Eckhauber?
Und in Köln gab's mal einen Kohlenhändler, der lange einen Weichblitz fuhr. Was mag aus dem geworden sein?
Oje, ich schweife ab.
Geschrieben von Rudi am 24.05.2020 um 17:48:
Hallo Leo,
da hast Du Recht. Den Eckhauber haben sie auch noch, der ist aber seit 10 Jahren nur noch als Oldtimer aktiv. Früher musste er auch mal nen 40-Tonner von der Französischen Grenze über die Autobahn nach Hause schleppen. Da hat er sich dann am Lütticher Berg doch etwas schwer getan
Hier
habe ich ihn damals in meiner Forums-Frühzeit schon mal gepostet, aber ich schweife auch ab, daher noch mal ein L4500 Pritschenwagen von Meyers, aufgenommen im Juli 2015 in Lohne.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Rudi am 06.06.2020 um 11:50:
Hallo zusammen,
ebenfalls in Lohne beim Historischen Autohof fotografiert, aber schon im Juni 2013, habe ich diesen L5000 Pritschenzug mit interessanter Ladung.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Cooper am 11.06.2020 um 00:19:
Mercedes von Zimmerling Transporte
Gruß der Jan
Geschrieben von Rudi am 21.06.2020 um 12:36:
Hallo zusammen,
nach dem schönen 4500er mit rohstoff-sparendem Holz-Fahrerhaus hier ein L3500S Koffersattelzug von Drieenhuizen, aufgenommen im Juli 2016 im Niederländischen Stroe. Es gab früher viele solche schmalen Laster (maximal 2.20m breit) in den Niederlanden, damit sie auch auf den sogenannten B-Wegen fahren durften.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Rudi am 12.07.2020 um 22:57:
Hallo zusammen,
diesen L3750 Sprengwagen habe ich im April 2016 beim Verlag klaus Rabe in Willich-.Münchheide fotografiert.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Flossenthomas am 13.07.2020 um 08:13:
Hai,
hier ein Bild von dem Sprengwagen als er noch in Nürnberg zu Hause war. Der Wagen ist Baujahr 1939, aufgenommen habe ich ihn 1985 beim Treffenalter Nutzfahrzeuge im Juni 1985.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH