Thema: Die alten aus Hannover |
|
Nagut Reinhard...
Kleine Anekdote zu Bremen:
Habe früher oft bei Vitakraft geladen, da habe ich mal Spruch "hast Du Vitakraft im Keller, stirbt Dir das Heimtier etwas schneller" vom Stapel gelassen.
Die fanden das nicht so lustig wie ich...
|
|
Thema: zeitgenössische LKW - Aufkleber, Wimpel, Zubehör bis Anfang der 90er |
|
Das könnte man so interpretieren Walter.
Also, ohne wieder ellenlange Diskussionen auslösen zu wollen, täte ich das so aufschlüsseln, daß die Lastwagen der bayerischen Maschinenfabrik eher Rauchzeichen geben, die ulmer Fabrikate auf Geschäuschzeichen setzen und die schwäbische Qualitätsmarke sich mit Lichtzeichen begnügt...
Liegt aber meist auch an dem Indianer, der am Lenkrad sitzt...!
|
|
Thema: zeitgenössische LKW - Aufkleber, Wimpel, Zubehör bis Anfang der 90er |
|
Die Navajo Indianer sind ein amerikanischer Indianerstamm, die beim amerikanischen Militär im 2. Weltkrieg dazu eingesetzt wurden, komplizierte geheime Codes zu entschlüssen.
Der Hintergrund dieser Sache ist, daß man herausgefunden hat, daß diese Indianer untereinander auch mit einem Geheim - Code kommuniziert haben.
|
|
Thema: zeitgenössische LKW - Aufkleber, Wimpel, Zubehör bis Anfang der 90er |
|
So einen Navajo Aufkleber habe ich doch tatsächlich noch im letzten Monat im Autohof Bruchsal gesehen. Allerdings überkam mich ein leichtes Gefühl der Ohnmacht beim Anblick des Preises...
Hier auch noch etwas aus der alter Zeit:
Der RKT aus 1968, Spediteur-Adressbuch aus 1974 und Briefumschlag und Büroklammerdose aus Ender der 70er Jahre
|
|
Thema: Die alten aus Hannover |
|
Danke Lothar, doch an die Schreibweise konnte ich mich nun nicht mehr erinnern...
|
|
Thema: Die alten aus Hannover |
|
Ich habe mal eine Frage, speziell an die beiden "Nordstadt-Kinder", Andere dürfen sich aber auch zu Wort melden...
Am Engelbosteler Damm (Stichwort Nr. 128 ) Stadtauswärts zwischen Kreuzung Haltenhoffstr. und Bahnbrücke ist auf der rechten Seite ein Stichweg. Da war früher die Firma Fritsche Papier. Zum Abladen mußte da vom E-Damm rückwärts hineingefahren werden.
Die sind etwa 73 oder 74 dort weggezogen, ich glaube nach Empelde. Kennt die Firma noch jemand?
Es gab auch eine Firmenbroschüre dieser Firma, dort war mein Papa auf seinem Laster beim Abladen zu sehen.
Gott sei Dank, hat meine Mutter damals beim Aufräumen meines Zimmers diese Broschüre fachfäulich "entsorgt"...
Hat vielleicht noch zufällig jemand diese Broschüre und kann mir eine Kopie davon machen?
Und wo wir gerade dabei sind:
Ebenso fachfräulich entsorgt wurde eine Broschüre vom Verband oder der SVG. Es handelte sich um eine Foto-Bilder-Geschichte zweier Fernfahrer auf einem M.A.N Hängerzug, die im HAmburger Hafen Ersatzteile für eine Seilbahn in Bayern geladen haben.
Natürlich handelte es sich um zwei übervorbildliche Fahrer, lustig auch die Dialoge in den Sprechblasen.
So eine Broschüre suche ich auch noch.
Vielleicht kann ja jemand behilflich sein.
Gruß
Harry
|
|
|