Asphaltmulden |
sk-kutscher
   
Dabei seit: 28.12.2008
Name: Reinhard Herkunft: Stollhofen
Alter: 57
 |
|
[quote]Original von Baudepot
Portugiesen, die gebrauchte Asphaltmulden für den Glasfaserausbau nutzen, es wird immer kurioser
Walters Gedanke ergäbe Sinn, die Kabelkanäle sind ja recht schmal und währen damit einfacher zu verfüllen, aber dafür würden ja auch ein oder zwei Lkw reichen, schon seltsam :h
Es waren dann auch welche aus Lettland am Werk. Nur so wie sie bei uns auf der Gemarkung Kabel verlegt haben brauchten sie keine Asphaltmulden. Da gingen 2 Mann vorraus und haben das Pflaster im Gehweg aus gebaut. Dann 1 Mann und ein Minibagger haben den Graben mit einen 25er Löffel ca 30 cm Tief aus gehoben das Orangene Schutzrohr rein 3 Mann und ein weiterer Minibagger hinterher Graben zu Pflaster wieder rein. Bei unserer Hofeinfahrt ca 6 Meter Breit war das in ca 3 Stunden erledigt. Straßen Querungen wurden erstmal mit Pflaster zugemacht und erst ein halbes Jahr später Asphaltiert. Dafür hat dann eine Asphaltmulde sinn gemacht. Verbindungen zwischen den Ortschaften
wurden im Horizontal Bohrverfahren hergestellt. da gab es auch keine Längeren Gräben.
Gruß Reinhard
|
|
27.04.2025 13:14 |
|
|
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
Unter den Bedingungen geben die Asphaltmulden, zumal in der Stückzahl dann auch keinen Sinn.
Es bleibt wohl ein Rätsel, was die damit vorhaben.
Grüße
Manu
|
|
Gestern, 04:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|