Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Neue Atlas Serie 2013? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neue Atlas Serie 2013?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Wolfgang   Zeige Wolfgang auf Karte



Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang
Herkunft: Schwandorf
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Erdbauprofi :

Ich weiß ja nicht, ob Du in der Situation bist, um mit Deinen 16 Jahren über "leidvolle Erfahrungen" zu berichten!!!

Argumente wie, "es haben viele Atlas Kunden zu anderen Herstellern gewechselt", sind auch nich besonders qualifiziert!!

Mit wievielen Herstellern hast Du denn wieviele tausend Stunden Erfahrung? Und welche fachmännische Ausbildung im Baumaschinenbereich kannst Du vorweisen, daß Du so über einen Hersteller herziehst?

Ich würde mal eher überdenken was man hier reinschreibt, bevor man über einen Hersteller (egal welchen) herzieht. Insbesondere, wenn einem dann die schlagkräftigen Argumente und das entsprechende Fachwissen fehlen. Abgelehnt

__________________
Wolfgang, Oberpfalz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wolfgang: 18.03.2013 18:56.

18.03.2013 18:55 Wolfgang ist offline E-Mail an Wolfgang senden Homepage von Wolfgang Beiträge von Wolfgang suchen Nehmen Sie Wolfgang in Ihre Freundesliste auf
Usergeloescht05072013
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wolfgang
@ Erdbauprofi :

Ich weiß ja nicht, ob Du in der Situation bist, um mit Deinen 16 Jahren über "leidvolle Erfahrungen" zu berichten!!!

Argumente wie, "es haben viele Atlas Kunden zu anderen Herstellern gewechselt", sind auch nich besonders qualifiziert!!

Mit wievielen Herstellern hast Du denn wieviele tausend Stunden Erfahrung? Und welche fachmännische Ausbildung im Baumaschinenbereich kannst Du vorweisen, daß Du so über einen Hersteller herziehst?

Ich würde mal eher überdenken was man hier reinschreibt, bevor man über einen Hersteller (egal welchen) herzieht. Insbesondere, wenn einem dann die schlagkräftigen Argumente und das Fentsprechende Fachwissen fehlen. Abgelehnt


Da muss ich dir Recht geben!
Bin selber Baggerfahrer aber habe nur auf einen Terrex Atlas mit nen 17 Ausleger Erfahrung. Von Atlas hab ich noch nie was gehört und deswegen steht es mir nicht zu was zu sagen!
Ich kann von Cat, Volvo, Liebherr und viele andere mitreden nur ich enthalte mich einfach wen ich mich nicht auskenne meiner Stimme. Und wen ich fragen habe dann frage ich auch den irgendwann kann man dann mitreden!

und ich finde den bagger schön! Wen es mich nicht Täuscht habe ich den gestern bei AB INS BEET gesehen. Hat gut ausgeschaut.

mfg
18.03.2013 19:00
bonde   Zeige bonde auf Karte



Dabei seit: 09.05.2007
Name: Thomas
Herkunft: Heilbronn
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rocksound
Nee, gibt es bei Atlas bisher noch nicht.
Die Bezeichnung ist 150W Tier4i, da ja mit dem neuen Heckgewicht auch die Norm Tier4i bei den Maschinen eingeführt wurde.

Gruß




Zitat:
Original von bonde
Habe hier mal ein Atlas 150W der neuen Serie der bei uns in der Gegend am Arbeiten ist.
Gibt es bei Atlas auch eine Serien Nummerierung wie bei z.b. Liebherr C-Serie?


Danke für Deine Auskunft.
20.03.2013 18:50 bonde ist offline E-Mail an bonde senden Beiträge von bonde suchen Nehmen Sie bonde in Ihre Freundesliste auf
Liebherr916



images/avatars/avatar-8449.jpg

Dabei seit: 27.02.2012
Name: Philipp
Herkunft: Böblingen
Alter: 27

Themenstarter Thema begonnen von Liebherr916
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denk mal im Grunde genommen kommt es eh auf den Fahrer an.
Wenn der mit seiner Atlas/Terex/Cat/Liebherr...... Maschine zufrieden ist gibt es nichts daran zu ändern.
Ich denk mal das es aber auch Gründe gibt warum viele Kunden von Atlas/Terex damals zu anderen Herstellern gewechselt haben.
Abgesehen vom technischen her find ich das Facelift an den Atlas Baggern sehr gelungen und bin gespannt hier mal einige Technische Dinge zu lesen.

Lg

__________________
Copyright meiner Bilder liegt bei mir! Augenzwinkern
29.03.2013 10:06 Liebherr916 ist offline E-Mail an Liebherr916 senden Beiträge von Liebherr916 suchen Nehmen Sie Liebherr916 in Ihre Freundesliste auf
andreas2807



images/avatars/avatar-9120.jpg

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas
Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 51

Alt und neu im Vergleich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Altes und neues Heck im Vergleich (Bauma)

andreas2807 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_17766.jpg



__________________
Meine Bilder gehören mir (Copyright beachten) - bitte fragen
24.04.2013 21:57 andreas2807 ist offline E-Mail an andreas2807 senden Beiträge von andreas2807 suchen Nehmen Sie andreas2807 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Neue Atlas Serie 2013?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH