Fiat-Allis 21 C und Hanomag D700D |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Hallo -
ist ja schön, daß meine Begeisterung für diese Super-Raupe von vielen geteilt wird! Mir gefällt sowas viel besser als die Geräte mit Delta-Laufwerk.
Trotzdem gibts von mir leider keine weiteren Bilder... wir waren damals auf der Durchreise nach Wasserbillig, um Videos von den Henschel-Lkw im Einsatz zu machen. Da war nur ein kurzer Stop drin
Andere Frage... für die HD-41 habe ich einen separaten Thread "Allis-Chalmers" eröffnet. War das sinnvoll? Bei genauer Betrachtung sind die HD-41 und die 21-C ja verdammt ähnlich... vielleicht kann jemand was zu der Historie der Firmen sagen?
Henning
__________________
|
|
15.11.2013 12:57 |
|
|
FatCatGotHot
   

Dabei seit: 29.07.2005
Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
Alter: 43
 |
|
Hallo Henning,
zur Geschichte von Allis-Chalmers/FiatAllis kann ich Dir den Wikipedia-Artikel empfehlen:http://de.wikipedia.org/wiki/Allis-Chalmers
Allis-Chalmers ist vielen bekannt für Planierraupen und Traktoren, jedoch verbarg sich hinter dem Namen ein großes Industrieunternehmen, dass auf sehr vielen Bereichen tätig war (Dampfmaschinen, Kraftwerke, Papierherstellung....)
1974 entstand FiatAllis als Joint-Venture, die Bezeichnung der Raupen änderte sich somit von HD41 zu 41B etc.
Da die HD41 aber seit den 60ern in Entwicklung war - zeitweise gab es sogar einen Prototypen mit Doppelmotor - ist das mit einem eigenen Thema gar nicht so abwegig.
__________________ Beste Grüße, Max
24 liters with a straight stack, please!
|
|
15.11.2013 15:41 |
|
|
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
 |
|
|
04.06.2019 18:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|