Daufenbach |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Hallo Lothar,
ja, aber lange danach. Unter Hays ( an die Daufenbach verkauft hatte ) wurden immer weniger Aufträge für Zucker, ob lose oder Palettenware von Pfeifer und Langen vergeben.
Der damalige Geschäftsfüher von Daufenbach hatte aber einen guten Draht zur Zuckerfabrik. Man wollte aber mit den Engländern nichts zu tun haben.
Also hat er eine neue Firma gegründet ( Silo Trans ). Ab da waren wieder alle Silos im Einsatz. Er hat die Autos, die Fahrer und die Disponenten rübergeholt und es ging dann weiter wie früher. Das ist bis heute so geblieben.
Inzwischen fährt man dort aber Volvo. Und Daufenbach steht auch nicht mehr auf den Silos
Jrooss,
Rudi
|
|
05.02.2024 08:08 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
| RE: Actros Hays Daufenbach |
 |
Hallo Christian,
ich glaube es war Silvester 1997 auf 1998 als ich Wg 421 nach Neuenhagen bei Berlin überführt habe.
Demnach sollte es in dieser Gegend entstanden sein, aber ich habe keine Ahnung wo.
Jroooss,
Rudi
|
|
22.02.2024 17:36 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
06.03.2024 16:56 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Hallo Hans Jürgen!!
Vielen Dank für die tollen Fotos!!
Ich habe Dich gesehen, aber wir haben nicht gesprochen...Asche auf mein Haupt, aber es war so viel los in Lohne.
Bei der nächsten Gelegenheit quatschen wir!! Versprochen!!
Ein ehemaliger Fahrer von mir war auch da..Hammer..auch zuwenig Zeit gehabt...war ein tolles Treffen wieder!!
Jrooosss,
Rudi
|
|
18.05.2025 21:17 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Moin!
Hier für Olaf ( aus dem Silothread ) und natürlich auch für die Anderen.
Ich war sicher schon drüber geschrieben zu haben, habs aber nicht gefunden hier. Also hier nochmal:
Ich war noch Springer, stehe freitags in der Dispo: Was mache ich nächste Woche?
Nimm den Leihwagen. Damit zu CC Menden. Da stehen 3 Züge die wir von Coca übernommen haben. Du nimmst den mit Schlafkabine, da brauch ich kein Hotel zu buchen.
Ähm, was sind das für denn für Autos? Weiß ich doch nicht.
Und was fahre ich dann? Fahrplan liegt im Auto. Na gut, dann...
Montag früh mit dem Leihwagen nach CC Menden. Morgen um 05:00h angekommen. Natürlich noch dunkel draußen.
Da stehen in einer Reihe 3 Züge hintereinander....der erste...Mercedes, keine Schlafkabine, weiß, Sonnenblende...1636..oha...der nächste...Mercedes, keine Schlafkabine, weiß, Sonnenblende...1636...dahinter....Mercedes, in Coca Cola Lackierung...Seiten in CC, Front weiß...sieht richtig scheiße aus...keine Sonnenblende....langes Haus....1626...neoder...hmpf...Klamotten eingeräumt....alles ziemlich gammelig....guck erstmal auf den Fahrplan....2 x Menden-Drolshagen CC 1,0l, 1 x Menden-Meinerzhagen CC 1,0l....damals alles natürlich in Glasflaschen....Gesamtgewicht bei 32 Paletten knapp 42to... Selbst das CC 1,0l Leergut sind rund 12to. Und dann den ganzen Tag über die Sauerlandlinie mit dieser Prothese...
Bei den anderen beiden steht: 3 x Menden-Soest CC 1,5l. Ja toll, die fahren mit 360PS und etwa 18to Ladung entpannt nach Soest mit 3to PET Leergut zurück und ich muß mit 260PS und 42to über die A45.
Bin dann mal los. Eine echte Katastrophe. In jedem Berg, und da gibts ne Menge davon, immer der Erste. Ich konnte die ganzen Feuerzeuge und Hämmer die mir gezeigt wurden nicht mehr zählen. es gab fast keinen Gang mehr in den ich noch runterschalten konnte. Und dazu dieser permanente Krach von unten...
Naja der Tag ging irgendwann auch zu Ende. Abends wieder in Menden. In der Pausenbude liegt der Fahrplan für Dienstag. 2 x Menden-Drolshagen CC1,0l, 1 x Menden.Meinerzhagen CC1,0l...die Anderen wieder 3 x Menden-Soest CC 1,5l
Stinkesauer...da kommt einer der Kollegen mit dem 1636. Hab mich vorgestellt und gefragt: Wer macht denn hier die Fahrpläne? Machen wir selber. Achwas...dann fang mal an mit umschreiben. Ich mach das nicht nochmal. Warum denn? Entweder tauschen wir die Autos, oder einer von Euch fährt nach Drolshagen!! Das ist doch scheiße hier!
Ja ok, versteh ich. Dann fahr Du halt die Woche Soest.
Haben wir dann so gemacht. War immer noch kein Traum mit dem 1626, aber besser als nach Drolshagen.
War ich froh in der nächsten Woche wieder in Essen zu fahren. 19.291....leise, heimeliger Teppich, Fuller...
Warum CC Menden die 1636 geordert hat, keine Ahnung. Wahrscheinlich ein guter Mercedesvertreter und die mußten weg. 1633 gabs da ja schon. Die waren ja um Längen besser, und viel sparsamer.
Wie schon geschrieben, die 1636 gingen nach kurzer Zeit weg und der 1626 wurde in Daufenbach umlackiert, ne Arbeitspritsche drauf und dann lief er noch Jahre in Bruchsal um Automobilersatzteile zu fahren.
Jroooss,
Rudi
|
|
04.10.2025 15:41 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|