Terex 110 tw ! wer hat erfahrungen ? |
BaggerristTW110
   
Dabei seit: 23.09.2015
Name: Nico Herkunft: Reichenbach
Alter: 46
 |
|
Naja...Fühlstandsrohr wurde gewechselt, weil nach nicht mal 20 Stunden war der Tank laut Anzeige leer und dann wieder halb voll!
Ein Magnetventil von der Fußfeststellbremse hin gelegentlich, so daß nach dem lösen dieser die Maschine mit unter nicht gleich, nur zögerlich oder gar nicht losfahren wollte auf dem linken Fahrpedal! Wurde gewechselt, danach war es trotzdem noch 2 mal. Seit Wochen funktionierte es einwandfrei...Aber heute morgen, Maschine lief gut 15 Minuten warm, gleicher Fehler wieder, 20 km Bagger per Achse umgesetzt, seit dem wieder ohne Fehler!
Kommt es vor, das eure Maschine aus der Leerlaufautomatik heraus den Motor abwürgt, wenn nicht relativ vorsichtig die Joystick bewegt werden!?
Fahren auf der Baustelle mit dem linken Arbeitsfahrpedal, im Hasengang, volles Handtaschen 2100 U/min...leichte Straßensteigung, Arbeitspedal ganz durchgedrückt, dann zieht es den Motor auf unter 1000 U/min runter und das Pedal fängt an laut und spürbar zu vibrieren! Runter vom Pedal, Drehzahl geht wieder hoch, Pedal durchdrücken und das ganze geht von vorne los! Ich brauch aber Arbeits.und baustellenbedingt den Hasengang. Terex sagt, das wäre so, Konstruktionsbedingt,...man könnte wohl die Pumpenleistung zurücknehmen! DAS kann aber NICHT die Lösung sein! Es wäre wohl auch so das der Motor eigentlich zu schwach für die Hydraulik wäre!
Ansonsten finde ich ist es ein sehr schöner und auch wirklich guter Bagger, Kraft und Standfestigkeit sind sehr gut, Funktionsanordnung, alles sehr gut, wenn nur alles so funktionieren würde! Meines Erachtens nach passen oder harmonieren das einige Komponenten nicht richtig mit einander!
|
|
28.09.2015 20:10 |
|
|
speedy25
   

Dabei seit: 01.01.2008
Name: Martin Herkunft: Baselland (Schweiz)
Alter: 48
 |
|
Zitat: |
Original von BaggerristTW110
Naja...Fühlstandsrohr wurde gewechselt, weil nach nicht mal 20 Stunden war der Tank laut Anzeige leer und dann wieder halb voll!
Ein Magnetventil von der Fußfeststellbremse hin gelegentlich, so daß nach dem lösen dieser die Maschine mit unter nicht gleich, nur zögerlich oder gar nicht losfahren wollte auf dem linken Fahrpedal! Wurde gewechselt, danach war es trotzdem noch 2 mal. Seit Wochen funktionierte es einwandfrei...Aber heute morgen, Maschine lief gut 15 Minuten warm, gleicher Fehler wieder, 20 km Bagger per Achse umgesetzt, seit dem wieder ohne Fehler!
Kommt es vor, das eure Maschine aus der Leerlaufautomatik heraus den Motor abwürgt, wenn nicht relativ vorsichtig die Joystick bewegt werden!?
Fahren auf der Baustelle mit dem linken Arbeitsfahrpedal, im Hasengang, volles Handtaschen 2100 U/min...leichte Straßensteigung, Arbeitspedal ganz durchgedrückt, dann zieht es den Motor auf unter 1000 U/min runter und das Pedal fängt an laut und spürbar zu vibrieren! Runter vom Pedal, Drehzahl geht wieder hoch, Pedal durchdrücken und das ganze geht von vorne los! Ich brauch aber Arbeits.und baustellenbedingt den Hasengang. Terex sagt, das wäre so, Konstruktionsbedingt,...man könnte wohl die Pumpenleistung zurücknehmen! DAS kann aber NICHT die Lösung sein! Es wäre wohl auch so das der Motor eigentlich zu schwach für die Hydraulik wäre!
Ansonsten finde ich ist es ein sehr schöner und auch wirklich guter Bagger, Kraft und Standfestigkeit sind sehr gut, Funktionsanordnung, alles sehr gut, wenn nur alles so funktionieren würde! Meines Erachtens nach passen oder harmonieren das einige Komponenten nicht richtig mit einander! |
Hmm na da scheint aber was wirklich nicht zu stimmen, wir hatten bis anhin keine solchen Probleme mit unserem. Das mit dem Pedal vibrieren und Drehzahl die hoch geht hat er ja anfangs nicht gehabt oder!?? Wir hatten anfangs Schwierigkeiten mit autom. Drehzahlregelung da sie nicht freigeschaltet war, das hat der Monteur aber dann behoben sowie der Russpartikelfilter legte die Kiste lahm. Jedoch auch das wurde Behoben war ja auch alles Garantie von daher. Seither ist eigentlich alles im grünen Bereich. Habt ihr noch Garantie ich würd das mal ansprechen das da der Techniker von Terex die Kiste durchcheckt!
mfg Martin
|
|
28.09.2015 21:46 |
|
|
BaggerristTW110
   
Dabei seit: 23.09.2015
Name: Nico Herkunft: Reichenbach
Alter: 46
 |
|
Hallo Martin.
Garantie ist noch. War eine werksneue Maschine. Hab jetzt ca.280 h runter.
Das es den Motor so runter zieht auf dem linken Arbeitsfahrpedal konnte ich so nicht feststellen, weil ich bis dahin nicht also schnell fahren konnte, Baustellenbedingt! Seit paar Wochen bin ich im Straßenbau tätig und da habe ich es dann erst festgestellt!
Die Abholung beim Vertriebspartner von Terex war schon, naja...Die eingebaute Allradlenkung war nicht aktivierbar, keine entsprechende Software vorhanden! Wurde dann etwas später auf der Baustelle freigeschaltet! Ja der Vertriebspartner von Terex und Terex selber waren schon des öfteren bei mir auf Baustelle...ca.8 mal, bis jetzt. Nächste Woche soll dann wieder jemand von Terex kommen und das mit den Arbeitspedal beheben! Leider musste ich auch schon feststellen, daß die Maschine auch nicht immer gleich schnell im Schildkrötengang fährt! ...Natürlich auf ebener Straße und an der selben Stelle und Handgas unverändert!
Aus der Leerlaufautomatik heraus darf man quasi nur ganz vorsichtig die Joysticks betätigen(geringe Olfördermenge), sonst kann es sein, daß es nicht Motor komplett abwürgt!
Baugleich sind der TW 85 u TW 110 übrigens nicht! Werden unterschiedliche Bauteile verbaut!
Leicht frustrierte Grüße
|
|
30.09.2015 19:26 |
|
|
speedy25
   

Dabei seit: 01.01.2008
Name: Martin Herkunft: Baselland (Schweiz)
Alter: 48
 |
|
[quote]Original von BaggerristTW110
Hallo Martin.
Garantie ist noch. War eine werksneue Maschine. Hab jetzt ca.280 h runter.
Das es den Motor so runter zieht auf dem linken Arbeitsfahrpedal konnte ich so nicht feststellen, weil ich bis dahin nicht also schnell fahren konnte, Baustellenbedingt! Seit paar Wochen bin ich im Straßenbau tätig und da habe ich es dann erst festgestellt!
Die Abholung beim Vertriebspartner von Terex war schon, naja...Die eingebaute Allradlenkung war nicht aktivierbar, keine entsprechende Software vorhanden! Wurde dann etwas später auf der Baustelle freigeschaltet! Ja der Vertriebspartner von Terex und Terex selber waren schon des öfteren bei mir auf Baustelle...ca.8 mal, bis jetzt. Nächste Woche soll dann wieder jemand von Terex kommen und das mit den Arbeitspedal beheben! Leider musste ich auch schon feststellen, daß die Maschine auch nicht immer gleich schnell im Schildkrötengang fährt! ...Natürlich auf ebener Straße und an der selben Stelle und Handgas unverändert!
Aus der Leerlaufautomatik heraus darf man quasi nur ganz vorsichtig die Joysticks betätigen(geringe Olfördermenge), sonst kann es sein, daß es nicht Motor komplett abwürgt!
Baugleich sind der TW 85 u TW 110 übrigens nicht! Werden unterschiedliche Bauteile verbaut!
Leicht frustrierte Grüße[/quot
Ja ich kann dein Frust verstehen würde mir nicht anders gehen.
Scheint mir das da doch ein paar gröbere Fehler vorliegen auf jedenfall würd ich alles auflisten und der Monteur soll sich drum kümmern schliesslich läuft ja alles noch unter Garantie. Also bei unserem wurden die Mängel behoben und seither ist meines Wissen alles im grünen Bereich, mittlerweile hat er 1100 Std. runter.
Also das mit der Drehzeahlregelung funktioniert bei unserem einwandfrei!
Das er nicht immer gleich schnell fährt konnt ich bei unserm auch nicht feststellen muss natürlich dazu sagen das ich nicht so viel gefahren bin da ich ihn nur Baustellenintern genutzt hab.
Ja gewisse Unterschiede gibt's bestimmt, aber vieles ist auch gleich sprich tw85/tw110 !
gruss Martin
|
|
30.09.2015 20:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|