Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Seit wann gibt es? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Seit wann gibt es?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Laurent



images/avatars/avatar-5310.jpg

Dabei seit: 31.08.2007
Name: Laurent
Herkunft: Luzern
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum Thema Hebebühnen: Ich entdeckte gerade in einem neulich im Ebay ersteigertem Last & Kraft vom April 1958 eine Anzeige von Teha Ladebrücken, hand-, motor- oder elektrohydraulisch betätigt. 500 bis 2000 kg Hubkraft.

__________________
Saurer on Tour, wo wir waren siehst du auf:http://www.saurerlkw.ch
30.01.2010 21:37 Laurent ist offline E-Mail an Laurent senden Homepage von Laurent Beiträge von Laurent suchen Nehmen Sie Laurent in Ihre Freundesliste auf
Burglöwe L11 Unterflur   Zeige Burglöwe L11 Unterflur auf Karte



images/avatars/avatar-3034.jpg

Dabei seit: 22.11.2007
Name: mike
Herkunft: braunschweig

T. I . R Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nabend zusammen,

frage: seit wann gibt es das carnet t.i.r. , auf zoll.de steht seit 1975 ,ich weiss aber daß es das schon früher gab : also seit wann?

danke ,mike.

__________________
22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Burglöwe L11 Unterflur: 30.01.2010 21:47.

30.01.2010 21:46 Burglöwe L11 Unterflur ist offline E-Mail an Burglöwe L11 Unterflur senden Beiträge von Burglöwe L11 Unterflur suchen Nehmen Sie Burglöwe L11 Unterflur in Ihre Freundesliste auf
Benjamin   Zeige Benjamin auf Karte



images/avatars/avatar-1702.jpg

Dabei seit: 17.05.2007
Name: Benjamin
Herkunft: Münchberg
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung, dass in einer der ersten "Die Fernfahrer"-Folgen schon die Rede davon ist. Die Episode, in der die Schweiz angefahren wird.

Da heißt es, so meine ich mich zu erinnern, dass dieses Verfahren neu ist. Sollte also Anfang bis Mitte der 60 gewesen sein.

Um sicher zu gehen, müsste ich die allerdings mal wieder sehen großes Grinsen
31.01.2010 09:09 Benjamin ist offline E-Mail an Benjamin senden Homepage von Benjamin Beiträge von Benjamin suchen Nehmen Sie Benjamin in Ihre Freundesliste auf
Burglöwe L11 Unterflur   Zeige Burglöwe L11 Unterflur auf Karte



images/avatars/avatar-3034.jpg

Dabei seit: 22.11.2007
Name: mike
Herkunft: braunschweig

Re: T. I . R Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Burglöwe L11 Unterflur
nabend zusammen,

frage: seit wann gibt es das carnet t.i.r. , auf zoll.de steht seit 1975 ,ich weiss aber daß es das schon früher gab : also seit wann?

danke ,mike.



weiss das hier niemand genau ?

gruss mike.

__________________
22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"
31.01.2010 21:39 Burglöwe L11 Unterflur ist offline E-Mail an Burglöwe L11 Unterflur senden Beiträge von Burglöwe L11 Unterflur suchen Nehmen Sie Burglöwe L11 Unterflur in Ihre Freundesliste auf
Volvomichel



Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael
Herkunft: Kassel

Tir Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal aus verläßlicher Quelle der IRU
www.iru.org

Origin

The TIR system was created to facilitate trade and transport whilst implementing an international harmonised system of Customs control that effectively protects the revenue of each Country through which goods are carried.

In 1949, shortly after World War II, the first TIR Agreement was concluded between a small number of European countries and led to the elaboration of the TIR Convention in 1954 under the umbrella of the United Nations Economic Commission for Europe (UNECE).

__________________
spielen 1:1
01.02.2010 09:05 Volvomichel ist offline E-Mail an Volvomichel senden Homepage von Volvomichel Beiträge von Volvomichel suchen Nehmen Sie Volvomichel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Seit wann gibt es?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH