Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Caterpillar » Diskussion zu Caterpillar´s neuen E Serie Baggern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Diskussion zu Caterpillar´s neuen E Serie Baggern
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CAT992G



images/avatars/avatar-6269.jpg

Dabei seit: 06.05.2005
Name: Timo
Herkunft: Mittelfranken
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von the-cat-man
Zitat:
Original von CAT992G
Keine Ahnung was man nach hinten alles sehen muss / sehen will...
Ich weiß nur, dass Liebherr bei der Einführung der C-Serie-Maschinen mit der besseren Übersichtlichkeit geworben hat, da die Seiten des Oberwagens abgeschrägt sind, sowie die Motorabdeckungen verkleinert worden sind.


Ja aber die C-Maschinen sind keine Tier IV/Stage 3b Geräte....


hat aber auch nichts mit dem Design zu tun...

Warum sollte eine Firma mit der besseren Übersichtlichkeit ihrer Maschinen werben, wenn diese für den Fahrer/das Umfeld überhaupt keine Rolle spielt?
Beim Blick in den Rückspiegel an der Kabinenseite tut man sich mit Sicherheit auch leichter wenn sich in der rechten Hälfte des Spiegels nicht eine riesige Oberwagenverkleidung "auftürmt".

Wobei es relativ müßig ist darüber zu diskutieren, solange man nicht selbst in so einem E-Serie-Cat gesessen, und in den Rückspiegel geschaut hat. zwinker

__________________
http://www.baumaschinenmodelle.com
24.04.2011 22:44 CAT992G ist offline E-Mail an CAT992G senden Homepage von CAT992G Beiträge von CAT992G suchen Nehmen Sie CAT992G in Ihre Freundesliste auf
BerndSt   Zeige BerndSt auf Karte



Dabei seit: 19.06.2005
Name: Bernd
Herkunft: Nürtingen
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist doch eigentlich egal wie hoch die Kiste aufgebaut ist.Produktiv muss die Kiste sein.Ist doch der verbrauch Leistung OK da ist doch egal wie hoch der Bock ist.Volvo hat die Motorhaube höher und den Arsch weiter raus.Von der dauerhaften Schwenkbremse die neue Bagger ab 2011 haben müssen spricht doch auch keine Sau.

__________________
Ohrbassmus??Neugierig??Dann drück mich...

Pfeifen Pfeifen
25.04.2011 00:20 BerndSt ist offline E-Mail an BerndSt senden Homepage von BerndSt Beiträge von BerndSt suchen Nehmen Sie BerndSt in Ihre Freundesliste auf
Roger van Nispen   Zeige Roger van Nispen auf Karte



images/avatars/avatar-2540.gif

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger
Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CAT992G

hat aber auch nichts mit dem Design zu tun...


Klar hat das was mit den Design zu tun! Der Dieselpartikelfilter (DPF) muss doch irgentwo verbaut werden, und Liebherr hat seine neue Geräte mit die Stage 3b/Tier IV Motoren noch nicht vorgestellt.
In Europa sind nur Caterpillar und Volvo die ersten. Case und NH setzen auf AdBlue, ob man da so froh mit sein soll???

Ich habe bis jetzt Mir den 323 E, 329 E und 349 E unter der Haube angeschaut. Die haben alle riesige Kühler, und die fressen Platz genau wie der DPF.

Und denk auch mall an die Monteure, Kurzheckbagger sind für die meistens ein Alptraum!

Und wie Bernd auch sagt, Die Leistung und Verbrauch mußen stimmen. Und in der Kabine kan der Fahrer sich nicht Beschweren!

__________________
Gruß,
Roger

BouwmachineWeb.com

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Roger van Nispen: 25.04.2011 06:44.

25.04.2011 06:40 Roger van Nispen ist offline E-Mail an Roger van Nispen senden Homepage von Roger van Nispen Beiträge von Roger van Nispen suchen Nehmen Sie Roger van Nispen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Roger van Nispen anzeigen
R.Müller



images/avatars/avatar-5693.jpeg

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller
Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer

Themenstarter Thema begonnen von R.Müller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BerndSt
Von der dauerhaften Schwenkbremse die neue Bagger ab 2011 haben müssen spricht doch auch keine Sau.


Noch nicht gehört .
Wird bestimmt wieder eine Zusätzliche Belastung für den Fahrer ?
Arbeiten mit dem Zweischalen Greifer könnte zur Gaudi werden .

Bezüglich der Kabinenhöhe .
Hätte mich klarer Festlegen sollen .
Meinte eher eine Mechanische Höhen Verstellung .
Natürlich erreichen auch Kettebagger ihr Limit an der Transporthöhe .

__________________
Gruss Ralf
25.04.2011 07:42 R.Müller ist offline Beiträge von R.Müller suchen Nehmen Sie R.Müller in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab dass mal getrennt und extra gemacht zwinker

Hier könnt ihr diskutieren zu diesen Hässlichen Ufo´s lol

__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
25.04.2011 08:51 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
zeppi980   Zeige zeppi980 auf Karte



images/avatars/avatar-6273.gif

Dabei seit: 06.02.2010
Name: Michl
Herkunft: Warstein
Alter: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bagger-Tom
Ich hab dass mal getrennt und extra gemacht zwinker

Hier könnt ihr diskutieren zu diesen Hässlichen Ufo´s lol


Ab wann soll man die Kisten eig. in serie Kaufen können??

Und zu der übersichlichkeit, die Keckscheibe hätten die sich sparen können, daadurch sieht man nämlich nur noch den himmel,.....

__________________
:daumen Kalkstein in Reinkultur :daumen
Nimm den Löffel nicht so voll, wenn die Arbeit reichen soll
Grüße aus dem Land der 1000 Berge :daumen
Stete Schläge brechen den Stein
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright! :rtfm :schimpf
25.04.2011 10:36 zeppi980 ist offline E-Mail an zeppi980 senden Homepage von zeppi980 Beiträge von zeppi980 suchen Nehmen Sie zeppi980 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie zeppi980 in Ihre Kontaktliste ein
CATSteffen
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwenkbremse im Bagger Ich freu mich drauf wenn das wieder käme.

an den O&K Baggern der RH 9 LC Serie um 1992 war das Sagenhaft voll anschwenken drehen lassen und ans Ziel hinbremsen wie bei den Baukränen der Liebherr`s
:ben :ben
25.04.2011 15:54
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Caterpillar » Diskussion zu Caterpillar´s neuen E Serie Baggern

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH