Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Atlas wieder eigenständig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Atlas wieder eigenständig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chris0279   Zeige Chris0279 auf Karte



images/avatars/avatar-4071.jpg

Dabei seit: 11.01.2009
Name: Chris0279
Herkunft: Nordharz / LK GS
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ZW-Fanatiker
Zitat:
Original von Raddel
Also die Atlas Maschinenbau GmbH ist bereits seit Anfang/Mitte des Jahres eigenständig, jedoch gibt es Firmenintern weiterhin unstimmigkeiten und Unruhen. Man muss aber drauf achten, das die Atlas Weyhausen GmbH (Sparte Radlader und Walzen) nicht zu dem Konzern gehört sondern immer eigenständig bleilben wird und sich von der Atlas Maschinen mbH distanziert.
Und deine Aussage das es nur Atlas und Liebherr als deutsche Baggerbauer gibt, ist auch flasch, da gibt es noch Hydrema, Kubota etc.
Mfg Raddel


Damit hat er schon recht, denn aus deutscher Hand entwickelte Maschinen die hier nicht nur geplant sondern auch gebaut werden zwinker
Hydrema und Kubota mögen vieleicht hier ihre Maschinen bauen, sind aber keine deutschen Hersteller zwinker


Gibt ja auch ein paar "neue" aus dem Hause Atlas, zum Beispiel Atlas 175LC. Wurde erst entwickelt nachdem Terex raus war. Ist zwar jetzt nicht eine Maschine die viel neues an sich hat, aber immerhin.



Zitat:
Original von kasa7980
Ist es eigentlich notwendig alles in Grund und Boden zu reden ?

Unterm Strich gesehen hat sich der Laden weiter entwickelt ! Denn die Wetten standen eindeutig auf Pleite. Zum Thema Filipov, also wer außer diesem Mann hätte es überhaupt so weit gebracht ? Wohl kaum diejenigen die kurz nach Übernahme um mehr Geld gekämpft haben und dabei völlig vergessen haben das sie Jahrelang den Karren in den Dreck gefahren haben !

Mag sein das ich das etwas einfach sehe, aber Fakt ist ohne Filipov gäbe es keine Diskussion über ATLAS, allefalls über einen weiteren ehemaligen deutschen Baggerhersteller.


Vollkommen recht, mit dem was Du sagst.

__________________
Was wir heute nicht schaffen..... ...brauchen wa morgen nicht zu machen!!! zwinker
23.12.2011 11:26 Chris0279 ist offline E-Mail an Chris0279 senden Beiträge von Chris0279 suchen Nehmen Sie Chris0279 in Ihre Freundesliste auf
Martin G.



images/avatars/avatar-5741.gif

Dabei seit: 29.12.2007
Name: Martin
Herkunft: Niedersachsen, zw. HB und H (D); Bohuslän (S)
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der aktuellen Kran & Bühne ist ein Interview mit Herrn Filipov: http://www.vertikal.net/de/kran-buehne/ausgabe/206/

Zitat:
Mag sein das ich das etwas einfach sehe, aber Fakt ist ohne Filipov gäbe es keine Diskussion über ATLAS, allefalls über einen weiteren ehemaligen deutschen Baggerhersteller.
Damit hast Du vollkommen recht... Hier laufen wieder Atlas, und man kann sie auch wieder guten Gewissens kaufen...
23.12.2011 18:26 Martin G. ist offline Homepage von Martin G. Beiträge von Martin G. suchen Nehmen Sie Martin G. in Ihre Freundesliste auf
Stabo



Dabei seit: 08.02.2009
Name: Bastian
Herkunft: Lauf a. d. Peg.
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab da noch EDER Bzw wieder zu den Deutschen Baggerbauern hinzuzufügen.
23.12.2011 22:29 Stabo ist offline E-Mail an Stabo senden Beiträge von Stabo suchen Nehmen Sie Stabo in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atlas muss die Qualitätsansprüche höher setzen und da nützt es nicht sich auf das vergangene Engagement des Ami-Beteiligungsriesen TEREX auszureden.
Denn die Qualität hat schon einige Zeit vor denen nicht mehr gepasst.
Egal wer jetzt grad mal Mehrheitseigner ist.
Sonst gibt es gleich unter welche Ägide, gegen die Mitbewerber aus Fernost,und die sind die eigentlichen Konkurenten, auf Dauer kein Überleben.
Denn damit kämpfen auch Marken wie CAT und LIEBHERR,zumindest im Preis-Leistungsverhältnis.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 25.12.2011 13:13.

25.12.2011 01:58 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
agrartax   Zeige agrartax auf Karte



Dabei seit: 10.10.2008
Name: Hallo
Herkunft: 36xxx
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Ausnahme von JohnDeere ( Fendt wird über AGCO von einem Deutschen geleitet ) ist mir keine Firma in deutschland bekannt wo die Armyies markant einigermaßen es geschafft haben Qualität zu produzieren. Wenn wir da mal so an IHC in Neuss und Opel denken, das waren zwei Firmen die wurden kaputt saniert. Wenn dann Betriebswirte und Kaufleute anfangen eine Produktpalette zu planen ..... dann gute nacht !

__________________
... 99,7 % Zustimmung
25.12.2011 14:53 agrartax ist offline E-Mail an agrartax senden Beiträge von agrartax suchen Nehmen Sie agrartax in Ihre Freundesliste auf
Stubo   Zeige Stubo auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-5364.jpg

Dabei seit: 28.04.2005
Name: Sebastian
Herkunft: 92533 Wernberg-Köblitz
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ARD hat Ende September eine Reportage über Filipov und seine Methoden gezeigt. Die Reportage gibt es noch online zum anschauen: "Krieg in der Firma - Die Methoden des Fil Filipov"
18.10.2013 19:18 Stubo ist offline E-Mail an Stubo senden Beiträge von Stubo suchen Nehmen Sie Stubo in Ihre Freundesliste auf
fatal-struggle   Zeige fatal-struggle auf Karte



images/avatars/avatar-3295.jpg

Dabei seit: 12.11.2007
Name: Matthias
Herkunft: Kirchhain (Hessen)
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

heftig was da abgeht.... wall Augen

__________________
Gruß Matze

ps. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten xD jo
19.10.2013 11:15 fatal-struggle ist offline E-Mail an fatal-struggle senden Beiträge von fatal-struggle suchen Nehmen Sie fatal-struggle in Ihre Freundesliste auf
HolgiHSK   Zeige HolgiHSK auf Karte



Dabei seit: 27.02.2009
Name: Holger
Herkunft: Hochsauerlandkreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist schon heftig, was da bei Atlas geschieht.

Auf der einen Seite ist der Erfolg das Unternehmen wird fortgeführt und soll ja schwarze Zahlen schreiben, aber für den Preis???

Richtig dass sich die Gewerkschaft wehrt. Hier werden Gesetze unterwandert, das gehört bestraft.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HolgiHSK: 19.10.2013 13:50.

19.10.2013 13:50 HolgiHSK ist offline E-Mail an HolgiHSK senden Beiträge von HolgiHSK suchen Nehmen Sie HolgiHSK in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Atlas wieder eigenständig

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH