Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » 8. BÜSSING- und Unterflurtreffen Oschersleben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 8. BÜSSING- und Unterflurtreffen Oschersleben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sasse56



Dabei seit: 23.12.2020
Name: Richard
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,
.....

Dann der immer wieder schön anzusehende Commodore U Pritschenzug von Lemmermann in klassischem dunkelgrün.

.....
Gruß
Rudi


Hallo Rudi,

danke für Deine Bilder.
Besonders angetan hat es mir der o.g. von Dir abgelichtete Pritschenzug.
Solche (einen oder mehrere) und noch andere Büssing hatte damals eine Spedition in Lüneburg (Spedition Ritter).

Die konnte ich montags morgens immer auf dem Weg zur Schule ausrücken sehen. Die sahen bis zum Eignerwechsel der Spedition alle aus, als wären sie gerade ausgeliefert worden.
Samstags war immer technischer Dienst unter Aufsicht des Chefs- so erzählte man sich -, um am Montag wieder einsatzbereit abfahren zu können.

Mit Eignerwechsel gingen die LKW dann auch weg, damals waren die auch schon "alt", es war die Zeit, als man die Büssingbusse gegen MAN 240 UL getauscht bei der Post im Linienverkehr getauscht hat...und der örtliche Stadtbusbetrieb der Fa. Röhlsberger mit MAN noch existierte und die Fa. Rüter ihre Henschelmotorisierten SETRA und die (2) Mercedesüberlandbusse aus ehemaligem Postbestand gegen einen SETRA 140 ES mit MB-Motor tauschte....

Ergänzung: in dem Thema Prospekte scheint der Büssing 7000 auf Seite 3 abgebildet zu sein. Zumindest in einer Form, die man aus der damaligen Zeit in Verfremdung der Realität teilweise kennt, d.h. die Realität sieht durchaus anders aus, als die Prospekte es einem versprochen haben.

Grüße

Richard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sasse56: 07.08.2023 17:45.

07.08.2023 17:32 Sasse56 ist offline E-Mail an Sasse56 senden Beiträge von Sasse56 suchen Nehmen Sie Sasse56 in Ihre Freundesliste auf
Hawk   Zeige Hawk auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9675.jpg

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...und weiter gehts... winke daumen

Hawk hat diese Bilder angehängt:
Iveco Turbo Star 190-42 - Bauer Transportex.jpg
MAN 11.136 U (D)x.jpg
MAN-Büssing BS 16.320 U (D)x.jpg
MB LPS 1632 (D) (3)x.jpg



__________________
Gruß Tobi! daumen

Bitte das Copyright beachten!
08.08.2023 10:35 Hawk ist offline E-Mail an Hawk senden Beiträge von Hawk suchen Nehmen Sie Hawk in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » 8. BÜSSING- und Unterflurtreffen Oschersleben

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH