Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 11 12 13 14 [15] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neandertaler



images/avatars/avatar-7472.jpg

Dabei seit: 27.04.2012
Name: Reinhard
Herkunft: Langenhagen
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wird bestimmt was goßes freu freu freu freu

__________________
MFG
Neandertaler
30.06.2025 09:12 Neandertaler ist offline E-Mail an Neandertaler senden Beiträge von Neandertaler suchen Nehmen Sie Neandertaler in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobse
Sehr geil, blaue Grundierung hab ich bisher noch nicht gesehen. Sehr gute Blecharbeiten, in meinen Kollegenkreisen wärst du ein ausgezeichneter "Blechbatscher" klatsch daumen


Moin,

die Grundierung ist auf EPOXY Basis mit aktivem Korrosionsschutz.
Ist ne Gewohnheitssache, so siehst auf den ersten Blick wenn z.B. der Füller in UNI-Grau durchgeschliffen wurde.
Wenn man die Gebinde in 5kg und größer bestellt mischen die eigentlich jeden Ral Ton auf Wunsch ahnung

winke
30.06.2025 14:37 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Motor ist auch wieder gewachsen jo

Das nicht enden wollende nachbauen von Komponenten Pfeifen

Dieser Krümmer hier sieht einfach aus hatte aber seine Tücken.

Aber als erstes mal Flansche Fräsen.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
KRUEMMER-1.jpg

30.06.2025 14:58 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf den Flansch in der hoffentlich richtigen Verdrehung ein 90 Grad Rohrbogen geschweißt.
Für die Schrauben 2X Rundmaterial angepasst und angeschweißt.
Danach die Bohrungen gesetzt und plangefräst auf der CNC.

Im Anschluss ein Rohrstück und der nächste Rohrbogen.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
KRUEMMER-3.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
KRUEMMER-2.jpg

30.06.2025 15:03 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stutzen für die Geber, weitere Flansche für die Schnittstelle Wasserrohr Richtung Getriebe und Stutzen für Kabinenheizung.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
KRUEMMER-4.jpg
KRUEMMER-5.jpg
KRUEMMER-6.jpg

30.06.2025 15:07 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Angebaut ist der Krümmer vorne links am Block und muss zwischen Ölfilter und Block sowie unter die Krümmer links passen.
Die Geber müssen auch noch montierbar sein.

luftgekühlt hat diese Bilder angehängt:
KRUEMMER-7.jpg
KRUEMMER-8.jpg

30.06.2025 15:10 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Lack sieht das auch fast wie das Original aus.
Nur das ist halt aus Aluminiumguss Pfeifen

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
KRUEMMER-9.jpg
KRUEMMER-10.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von luftgekühlt: 30.06.2025 15:11.

30.06.2025 15:11 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rohranschluss zum Kühler unten wurde auch so angefertigt

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Kruemm-2.jpg
Kruemm-3.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
Kruemm-1.jpg

30.06.2025 18:42 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genauso der 2. Anschluss vom Getriebe oben rechts am Block

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Kruemm-6.jpg

luftgekühlt hat diese Bilder angehängt:
Kruemm-4.jpg
Kruemm-5.jpg

30.06.2025 19:26 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Blumhardt



images/avatars/avatar-9648.jpg

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman
Herkunft: Rheinland
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich komme aus dem Staunen nicht heraus hmm
Es ist hammermäßig zu sehen, was in Eigenleistung alles möglich ist, wenn das Können und der Wille zusammen kommen. prost
Ich habe keine Zweifel mehr, das am Ende des Berichtes ein perfektes Fahrzeug stehen wird.
Grüße
Tilman

__________________
Mit der Stoßstange fängt das Laster an... daumen
30.06.2025 22:30 Blumhardt ist offline E-Mail an Blumhardt senden Beiträge von Blumhardt suchen Nehmen Sie Blumhardt in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 11 12 13 14 [15] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH