|
 |
Mike's Garage Loadrunner |
Loadrunner
   
Dabei seit: 19.04.2025
Name: Achim Herkunft: Deutschland
Alter: 32
 |
|
Liebe Forengemeinde,
als treuer und eher stiller Leser und Betrachter Eurer Beiträge und Fotos habe ich mich vor kurzem hier angemeldet. Heute möchte ich mal ein paar Fragen zur Fahrzeug- und Speditionsgeschichte eines bestimmten Transporters loswerden:
Es geht um die in Deutschland bei Mike's Garage in Heidelberg zum Loadrunner 1 und 2 Schnelltransporter umgebauten Citroën CX Break Kombis.
Die waren ja so gesehen die Vorläufer der heutigen Sprinter und seiner schnell fahrenden Konkurrenten. Zwar waren sie auf Pkw-Basis aufgebaut, aber immerhin waren sie mit um die 200 km/h die schnellsten Langstreckenlieferwagen ihrer Zeit bis zum Erscheinen der Sprinter 1995, die zum Beispiel von Frankfurt/Main in einer Nacht nach Paris/Seine Zeitungen ausgeliefert haben. Mit ihrer Zuladung von 1,1 t und der Doppelachse hinten waren sie schon eine auffällige und interessante Erscheinung, zumal sie damals über einen verbrauchsarmen Dieselmotor verfügten (12/13 Liter/100 km), über 6 scheibengebremste Räder, Niveauregulierung mit der bekannten Hydropneumatik, selbstverständlich auch Servolenkung und elektrische Fensterheber.
Hat von Euch jemand Fotos guter Qualität aus den Jahren 1987 bis etwa 2000, also aus der Zeit, als die deutschen Exemplare bei den Speditionen Hillert, Weick und eventuell anderen Speditionen, im Einsatz standen? - Ich suche hier explizit keine Fotos oder Infos von Fahrzeugen in privater Hand nach deren Einsatzende, oder von den belgischen und französischen Pendants. Mich interessieren Einsatzfotos, Typenfotos und Informationen beim Einsatz bei genannten Speditionen. Ich würde auch gern mehr über Mike's Garage erfahren.
Ich freue mich auf Eure Fotos und bin gespannt, was ihr alles in Eurem Fundus habt. Vielen Dank dafür.
Euer
Loadrunner
__________________ -Der, der nicht genannt werden darf-
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Loadrunner: 13.08.2025 21:45.
|
|
13.08.2025 21:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|