Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Seitliche Plane zum Hochkurbeln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Seitliche Plane zum Hochkurbeln
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Usergeloescht01012014-2
unregistriert
Seitliche Plane zum Hochkurbeln Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi an alle,

ich suche Infos über eine seitliche Plane, die nicht als Vorhang zum schieben ist, sondern hochgekurbelt werden kann.
In der Luxusausführung geht sowas auch elektrisch, soweit ich weiß.

Vielleicht hat ja jemand von euch Bilder, Details oder Herstellerinfos für mich.

Ich danke schon mal.


Gruß Achim
31.01.2012 20:22
Usergeloescht01012014-2
unregistriert
Wie? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na sowas ???

Keiner hier im Forum kann mir weiterhelfen ?

Vielleicht wär noch ein Foto hilfreich.


Gruß Achim

Usergeloescht01012014-2 hat dieses Bild angehängt:
z. Plane zum Hochdrehen.jpg

06.02.2012 23:30
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich kenne so etwas als "selbstaufroller"
da sind metallbänder in die obere hälfte der Plane eingearbeitet
und nach unten gespannt.beim lösen zieht das Federband die Plane
hoch und die untere hälfte dreht sich in die obere
habe so etwas selbst gehabt völlig problemlos
ich kenne das aber nur mit unterteilten Planen
Gruß aus Wien Georg
07.02.2012 11:02 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Joerg   Zeige Joerg auf Karte



images/avatars/avatar-4409.jpg

Dabei seit: 02.08.2007
Name: Joerg
Herkunft: Saarlouis
Alter: 57

RE: Seitliche Plane zum Hochkurbeln Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von frichtle68
Hi an alle,

ich suche Infos über eine seitliche Plane, die nicht als Vorhang zum schieben ist, sondern hochgekurbelt werden kann.
In der Luxusausführung geht sowas auch elektrisch, soweit ich weiß.

Vielleicht hat ja jemand von euch Bilder, Details oder Herstellerinfos für mich.

Ich danke schon mal.


Gruß Achim


Hallo Achim,
einmal gegoogelt und gefunden:
http://www.boese-fahrzeugbau.de/body_rollp.htm
http://www.planen-hirz.de/lkwplanen.html
http://www.gross-fahrzeugbau.de/produkte...c34ttutcce06te7
http://www.stadelmann-fahrzeugbau.de/Getraenkefahrzeuge.htm

Die meisten Aufbauer, die sich mit Getränkefahrzueg beschäfftigen haben solche System.

__________________
Gruß Jörg
07.02.2012 11:52 Joerg ist offline E-Mail an Joerg senden Beiträge von Joerg suchen Nehmen Sie Joerg in Ihre Freundesliste auf
PaPieRFeTZen



images/avatars/avatar-7208.jpg

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david
Herkunft: -
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also an einem von unseren hänger ist das auch so ÄHNLICH. da geht eine lange
metlastange durch eine lasche die an der plane angenäht ist. dann hat man ein ca.
1,50 m lange kurbel und da kannst sie dann normal hochdrehen. wenn man nicht
weißt fällts nicht auf, weil es ist sieht ja aus und funktirt auch wie ein ganz
gewöhnlich plan/spriegel aufbau. daumen

__________________
Grüße David daumen
07.02.2012 13:09 PaPieRFeTZen ist offline E-Mail an PaPieRFeTZen senden Homepage von PaPieRFeTZen Beiträge von PaPieRFeTZen suchen Nehmen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht YIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht MSN Passport-Profil von PaPieRFeTZen anzeigen
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ytransport
ich kenne so etwas als "selbstaufroller"
da sind metallbänder in die obere hälfte der Plane eingearbeitet


Diese Rollplanen verwenden wir sicherlich schon seit über 20 Jahren, jedoch nur am Heck. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Rollfedern, die Du als Metallbänder bezeichnest, nach ca 2-3 Jahren ihren Geist aufgeben, aber uns ist es das Wert. Seitlich würde ich auch dafür plädieren, dass die Plane geteilt ist. Wenn man diese Rollplanen seitlich verwendet, kann man diese Plane allerdings nicht mehr für Kranbeladung nach vorne schieben, da unten in der Plane eine durchgehende Aluschiene eingeschweißt ist, an der die Rollfedern befestigt werden.

Viele Grüße
Harald
08.02.2012 17:09 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
thomas d   Zeige thomas d auf Karte



images/avatars/avatar-4542.jpg

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas
Herkunft: urbach
Alter: 60

RE: Wie? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von frichtle68
Na sowas ???

Keiner hier im Forum kann mir weiterhelfen ?

Vielleicht wär noch ein Foto hilfreich.


Gruß Achim


Hallo Achim,
fahr mal in Stuttgart im Hafen bei der Fa Bauer Transporte vorbei, die haben die von dir abgebildeten Auflieger in Betrieb. Die können Dir bestimmt was dazu sagen. ( am Westkai )

Gruß TD

__________________
winke Mercedes-Benz das Power-Wunder, rennt den Berg hinauf wie Andere runter daumen
08.02.2012 17:59 thomas d ist offline E-Mail an thomas d senden Beiträge von thomas d suchen Nehmen Sie thomas d in Ihre Freundesliste auf
usergeloescht18082012
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke ,

sieh dir doch mal das an vielleicht gefällts dir ?

http://www.airpipe.at/
08.02.2012 18:54
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...oder auch noch bei:

http://www.vanhool.be/DEU/homeDE.html


(tut mir leid....Detailfoto's konnte ich nicht machen, war zuviel beschäftigt mit Tanken ahnung )

Jang hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P1040664_1.jpg

Jang hat diese Bilder angehängt:
P1040661_1.jpg
P1040663_1.jpg



__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
09.02.2012 15:57 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Seitliche Plane zum Hochkurbeln

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH