BOTC-Pfingsttreffen Hulshout 22-24.Mai 2015 |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
BOTC-Pfingsttreffen Hulshout 22-24.Mai 2015 |
 |
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal kurz daran erinnern, daß dieses Jahr an Pfingsten wieder ein Oldtimer-LKW-Treffen in Belgien stattfindet, und zwar im Städtchen Hulshout. Das liegt grob gesagt mitten im Dreieck zwischen Hasselt, Antwerpen und Brüssel, etwa 120 km von Aachen aus.
Wer also mal sehen will, wie unsere westlichen Nachbarn ihr Hobby ausleben, sollte die Gelegenheit wahrnemen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die vom BOTC (Belgian Oldtimer Truck Club) veranstalteten Treffen bisher immer toll waren. Nicht zu groß - etwa 50-70 Fahrzeuge - und familiäre Atmosphäre. Dazu leckere Belgische Fritten
Die Verständigung sollte auch kein Problem sein, da die allermeisten Flamen recht gut Deutsch verstehen bzw. so gar sprechen. Und bei gleichen Interessen ist es ja egal, woher man kommt
Weitere Infos unter:
www.botcinmotion.be
Also, man sieht sich
Gruß
Rudi
P.S.: Die Spedition Frans Hendrickx kennen sicher viele von der Autobahn, rote Volvos mit dunkelblauer Plane und weißer Schrift. Die haben auch selbst eine Reihe Oldtimer, meist von Scania
oder Volvo
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
18.04.2015 10:09 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
mein Hinweis auf das Belgische Pfingsttreffen ist ja immerhin schon fast 200 mal angeklickt worden, aber eine kleine Erinnerung kann nicht schaden
So als kleine Orientierung, wie weit bzw. nah das Treffen ist:
von Aachen sind´s lt. Routenplaner ca. 120 km und von Venlo aus 130km.
Gruß
Rudi
|
|
23.04.2015 22:27 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
wollte nur noch mal kurz an das Belgische LKW-Oldtimer-Treffen erinnern
Hier ein Link zu der Spedition Frans Hendrickx in Hulshout, bei denen das Treffen stattfinden wird.
http://www.tr-hendrickx.be/
Gruß
Rudi
|
|
14.05.2015 22:03 |
|
|
Blumhardt
   

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman Herkunft: Rheinland
Alter: 55
 |
|
|
27.05.2015 13:45 |
|
|
Blumhardt
   

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman Herkunft: Rheinland
Alter: 55
 |
|
|
27.05.2015 13:49 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
zuerst mal ein paar Worte an die Gastgeber, die jetzt auch hier mitlesen, denn ich habe ihnen den Link zu unserem Forum da gelassen
Een paar woorden in het Vlaams:
Hartelijk bedankt voor het heel mooie weekend. Ik had veel plezier en will graag volgend jaar weer terug komen. Tot ziens
Weiter geht´s aber auf Deutsch, da ich das doch besser kann
Ich muß sagen, daß der BOTC nach vier Jahren Pause wieder ein tolles Treffen veranstaltet hat. Die Entscheidung war goldrichtig und es wird aufgrund der großen Resonanz sicher nächstes Jahr wieder ein Treffen geben.
Das Team um Eric Lingier - leider kenne ich die Namen der anderen nicht
hat sich große Mühe gegeben und sie wurde mit etwa 60-70 teilnehmenden Fahrzeugen belohnt.
Auch wenn die Oldtimer-LKW-Szene in Belgien noch klein ist, es kommen jedes Jahr neue Leute und Fahrzeuge hinzu. Dazu habe ich in manchem Gespräch gehört, daß da noch der eine oder andere tolle Laster in Arbeit ist. Es kann also in den kommenden Jahren noch Überraschungen geben.
Dank gilt natürlich auch der Spedition Frans Hendrickx, die den Platz samt angrenzender Halle mit mehreren Räumen, Toiletten und Duschen zur Verfügung gestellt hat. Ich konnte am Sonntagnachmittag kurz mit dem Firmengründer Herrn Frans Hendrickx reden, der trotz seiner über 80 Jahre noch immer in der Firma aktiv ist. Er war stolz darauf zu sagen, daß es ein echtes Familienunternehmen ist, in dem mittlerweile vier Generationen arbeiten. Er meinte, wenn alle ihre Nase in dieselbe Richtung halten, dann kann man auch heute noch gut existieren.
Natürlich standen die Hendrickx´schen Oldtimer direkt im Eingangsbereich aufgereiht, ganz zuerst der Chevrolet Canada Kipper, mit dem wohl alles begonnen hat. Die allermeisten Oldtimer stammen übrigens aus dem eigenen Fuhrpark, man hat also beizeiten weise entschieden, die Fahrzeuge nicht zu verkaufen oder zu verschrotten.
Es war übrigens ein recht internationales Treffen, neben der Mehrheit einheimischer Teilnehmer hatten eine gute Handvoll Niederländer, zwei Deutsche und ein Franzose den Weg nach Hulshout gefunden.
Apropos Weg: die Straße direkt am Gelände - wie auch viele andere Straßen in der Region - besteht aus den berühmt-berüchtigten Betonplatten. Man konnte also ein ständiges da-dang, da-dang, da-da-da-dang vernehmen
Neben den schönen Lastern und der guten Atmosphäre war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für 5,- oder 10,-€ konnte man Getränkekarten, genannt "zuipkaart", erwerben, für die es die üblichen Sorten kalter Getränke mit oder ohne Alkohol gab. Natürlich durfte eine Friture nicht fehlen, an der man sich auf typisch Belgische Art stärken konnte. Am Samstagabend gab es dann ein Buffet für die Teilnehmer.
Apropos zuipkaart, damit ich wenigstens ein Bild anhängen kann, habe ich meine mal gescannt
Alles weitere in Kürze
Rudi
P.S.: Hallo Tilman,
immer langsam mit den alten Pferden :ben Ich fotografiere ja analog, da dauert das immer etwas, bis die Bilder da und fürs Forum gescannt sind. Schön, daß Du schon mal den Anfang gemacht hast.
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
27.05.2015 22:35 |
|
|
Blumhardt
   

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman Herkunft: Rheinland
Alter: 55
 |
|
|
27.05.2015 23:19 |
|
|
Blumhardt
   

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman Herkunft: Rheinland
Alter: 55
 |
|
|
27.05.2015 23:23 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo Tilman,
ja, die aktuellen Züge von Frans Hendrickx haben was. Ich habe auch nur einen Tandempritschenzug komplett fotografieren können, aber die Zugmaschinenparade, die sich in den Büros spiegelt, war auch nett anzusehen.
Gruß
Rudi
|
|
28.05.2015 00:33 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
so, die ersten Bilder von mir. Natürlich fange ich mit Autos an, die nur am Sonntag da waren, damit der Tilman sieht, was er alles verpasst hat
Mein persönliches Highlight, für das alleine sich der Sonntag gelohnt hat, ist die Mercedes LPS2024 Sattelzugmaschine in den Farben von Chimie-Express Hucks. Ich finde es immer toll, wenn LKW in den Farben alter, oft nicht mehr existierender Firmen restauriert werden. Im Seitenfenster hing übrigens ein altes Bild, das ein Originalfahrzeug mit passendem Tankauflieger zeigt.
Dann eine MACK F-700 Sattelzugmaschine von Olaerts aus Gent, die nur etwa 50 km Anreise hatten.
Ebenfalls nicht nur für Deutsche Augen toll eine MAN 22361FVLS Sattelzugmaschine mit Trilex-Felgen.
Das 3-Achser-Quartett voll macht dieser Autocar Pritschenwagen mit US-Herkunft, vovon noch die anscheinend originale Türbeschriftung rechts zeugt. Die linke Türe ist übrigens mit dem Namen des aktuellen Besitzers versehen, aber im gleichen Stil. Solche Autocar sind seinerzeit auch neu in Belgien verkauft worden, u.a. als Schwerlastzugmaschinen und Kipper.
So, der Anfang ist gemacht, weitere Bilder folgen
Gruß
Rudi
Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
28.05.2015 22:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|