| 
 
 
  | 
   
    |  WTD 91, Tag der offenen Tür |  | 
 	
  | 
    
     | ZugmaschinenRalf 
 
       
 Dabei seit: 14.06.2015
 Name: Ralf
 Herkunft: Historische Technik Diaspora
 
 
  |  |  |  
  |  14.09.2015 22:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ZugmaschinenRalf 
 
       
 Dabei seit: 14.06.2015
 Name: Ralf
 Herkunft: Historische Technik Diaspora
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  15.09.2015 21:43 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | manny33604 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2009
 Name: Manny
 Herkunft: Papenburg
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | Moin Ralf,
 
 hau bitte noch mehr Bilder rein, wenn ich nicht eh mit m KAT weit weg gewesen wäre würde ich mich jetzt schwarz ärgern, das ist ja praktisch bei mir ums Eck
   
 Als Heranwachsender war ich mal bei men TdoT in Meppen, war toll, incl. Fahrt im Turmloch eines Leo 2
   
 __________________
 vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
 
 
     
 
 
 www.rolfes-transporte.de
 
 |  |  
  |  15.09.2015 21:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | manny33604 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2009
 Name: Manny
 Herkunft: Papenburg
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Bärchen Seit wann fahren die bei der Bundeswehr Actros Schwerlastzugmaschinen
  ? |  
 Es gab ne Hand voll MAN und MB Zugmaschinen zum testen...
 
 Eingeführt wird jetzt der SLT2 MAN 8x8 mit dem V8
 -schönes Teil
   
 __________________
 vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
 
 
     
 
 
 www.rolfes-transporte.de
 
 |  |  
  |  15.09.2015 21:56 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tonnenschubser 
 
       
 Dabei seit: 09.01.2013
 Name: Oliver
 Herkunft: Bedburg
 Alter: 54
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von manny33604 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Bärchen Seit wann fahren die bei der Bundeswehr Actros Schwerlastzugmaschinen
  ? |  
 Es gab ne Hand voll MAN und MB Zugmaschinen zum testen...
 
 Eingeführt wird jetzt der SLT2 MAN 8x8 mit dem V8
 -schönes Teil
   |  
 Aber den V8 gibt´s doch nicht mehr in Euro6, entweder muss da nochmal auf den D38 umgestrickt werden oder die Bundeswehr kriegt genau wie die Feuerwehren ´ne Extrawurst gebraten und darf jetzt noch Euro5 anmelden. Nur der Privatmann/-unternehmer ist wieder der gears....te und darf die Umwelt retten und bezahlen. Versuch mal jetzt noch einen Euro5 anzumelden- zumindest habe ich von ´nem fertigen Kanalwagen gehört, wo der Kunde abgesprungen ist und man den nicht mehr los wird, halt weil man den nicht zugelassen bekommt.
   
 __________________
 MAN- Fan, der Mercedes fahren mu...darf
 
 |  |  
  |  15.09.2015 22:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bärchen unregistriert
 
  |  |  |  
  |  15.09.2015 22:50 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wildboar 
 
       
 Dabei seit: 16.08.2013
 Name: Henrik
 Herkunft: Sprakensehl
 Alter: 58
 
 
  |  | 
    
     | Geht mal davon aus, daß diese Fahrzeuge speziell für die WTD beschafft wurden.
 |  |  
  |  16.09.2015 11:34 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Transocean 
 
       
 Dabei seit: 22.05.2013
 Name: Manfred
 Herkunft: Osnabrück
 Alter: 73
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: WTD 91, Tag der offenen Tür |          |  Kann mir jemand sagen was die beiden grauen Anbauten an der Stoßstange
 des blauen Actros für eine Bedeutung haben?
 Danke
 Gruß aus Osnabrück
 Manni
 |  |  
  |  16.09.2015 11:46 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |