Schätze aus dem deutschen Bundesarchiv  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   14.12.2008 17:06 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     olo
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.08.2008 
	
	Name: - Herkunft: - 
        Alter: 56 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke für den Tipp,da werde ich mich mal ans Wühlen machen. Danke nochmals.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.12.2008 17:52 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   14.12.2008 19:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     primushans 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.10.2008 
	
	Name: Hans Herkunft: Neuruppin , früher Berlin(West) 
        Alter: 71 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Vielen Dank für die Links.  
 
Für mich als Berlner ein Festessen. 
Danke.  
      
      
  __________________ Gruss aus Neuruppin,davor Amberg, früher Berlin (West). 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.12.2008 19:56 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 01:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 11:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 11:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     tgabelz 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.04.2008 
	
	Name: Marcus Herkunft: Ludwigsstadt 
        Alter: 51 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Martin!!! 
 
Hochinteressant, was Du da für uns raussuchst. 
 
Danke!!!
      
      
  __________________ Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!!! 
 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 13:07 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kleinraupe
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.12.2007 
	
	Name: Matthias Herkunft: Haiger 
        Alter: 47 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
wenn du vielleicht über ein paar alte Baumaschinen stolperst, würde ich mich freuen, wenn du die auch einstellen könntest. 
 
Gruß Matthias
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 14:54 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martin R. 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2008 
	
	Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Kleinraupe 
wenn du vielleicht über ein paar alte Baumaschinen stolperst, würde ich mich freuen, wenn du die auch einstellen könntest. 
 | 
  
  
 
Ein Jahrgang enthält im Durchschnitt 1.700 Bilder. Deswegen ist es für mich als "Suchendem" bedeutend komfortabler, die Voransichten der Bilder nur nach Lkw und Omibussen zu "scannen". Außerdem gibt es in dem hochgeladenen Teil des Archivs nicht nur viele zeitgenössische Aufnahmen von Baustellen und Baumaschinen sondern auch von Landmaschinen, Lokomotiven, Pkw, Straßenbahnen, Straßenszenen und Innenansichten von Fabriken und den dort eingesetzten Maschinen. Und nicht zu vergessen die Menschen und wie sie lebten und arbeiteten. Wenn ich das alles hier poste ist kein Ende in Sicht. Ich kann Dir nur empfehlen, selber mal das Stöbern anzufangen nach den Dingen, die Dich interessieren  
 Es ist wirklich faszinierend, was da alles aus der Versenkung der Geschichte auftaucht  
  
 
Allerdings muß man bei allen diesen Bildern auch immer im Hinterkopf haben, daß es sich in vielen Fällen um gestellte Bilder handeln kann, die zu Propagandazwecken gemacht worden sind  
 Aber auch diese Bilder atmen die Atmosphäre der damaligen Zeit. 
 
Also starte ich jetzt durch mit den Aufnahmen von Nutzfahrzeugen des Jahres 1958:  
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:...C3%9Fenbahn.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...ktrotechnik.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...bacher-Turm.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...e_Botschaft.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...nsehzentrum.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...edrichshain.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...lock_im_Bau.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...Kreuzkirche.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...Bau,_Bagger.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...n_des_Korns.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...wigs-Kirche.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...hbehinderte.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...Landtechnik.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...2Trabant%22.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B..._Delegierte.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...iner_Wahlen.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...iner_Wahlen.jpg
 
 
- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:B...iner_Wahlen.jpg
 
 
Wie gesagt handelt es sich überwiegend um Aufnahmen aus dem Osten Deutschlands, aber das eine odere andere West-Fabrikat ist immer wieder auch dabei. Insbesondere bei den letzten 3 Bildern beschleicht mich so ein Verdacht, daß ich das Auto schon mal irgendwo gesehen habe ... vielleicht schauen die Krupp-Fachleute mal genau hin  
 
 
Jedenfalls steht auf lkw-infos.eu zu diesem Fahrzeug hier
 folgende Story: "Dieses Fahrzeug hier hat eine bewegte Geschichte. 1957 wurde der LKW auf einer Fahrt durch die DDR beschlagnahmt, weil sich nicht genemigte Ladung zwischen den anderen Kisten fand. Der LKW wurde dann einer Spedition im Erzgebirge zugeteilt. Hier fuhr er dann jahrzehntlang im DDR-Fernverkehr! 1985 gelangte dieser Lastzug in den Besitz der Babelsberger Filmgesellschaft. Noch vor der Wende wurde der LKW ... aus der DDR heraus an einen holländischen Oldtimer-Sammler verkauft. In inzwischen sehr schlechtem Zustand ging das Fahrzeug dann zurück an seinen ursprünglichen Besitzer, die Spedition RWFK Nach dreijähriger Restaurierungs-Zeit befindet sich das Fahrzeug nun wieder fast im Original-Zustand." 
 
Wenn es tatsächlich das selbe Fahrzeug ist, dann sind die Bilder aus dem Archiv eine kleine Sensation  
      
      
  __________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
 
      Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Martin R.: 16.12.2008 13:06. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2008 17:36 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
 
		Impressum 
	
 
 |