Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Wechselkoffer für SZM » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wechselkoffer für SZM
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Walze
unregistriert
Wechselkoffer für SZM Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiß jemand wie lange die Wechselkoffer für Standart-SZM bei z.B. Schaustellerfahrzeugen sind?
08.07.2007 17:16
Usergeloscht13012016
unregistriert
RE: Wechselkoffer für SZM Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias,

rein gesetzlich dürfen die Koffer bzw. die Ladefläche ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, damit das Fahrzeug noch als Zugmaschine zählt. Bei 2achsigen Fahrzeugen ist das das 1,4fache der Spurweite und bei 3achsigen Fahrzeugen das doppelte der Spurweite.
Geht man davon aus, das die Spurweite heute in der Regel 2m beträgt, dann darf die Pritsche oder der Koffer max. 2,8m lang sein (2Achser) und 4m (3Achser).
Da die meisten Schausteller allerdings ein Wohnabteil oder bei Pritschen einen Werkzeugkasten einbauen, kann man das nicht so genau bestimmen mit der Länge...


Gruß Stefan
08.07.2007 21:58
Walze
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info, ich überleg nämlich ob man auf eine normale SZM einen 10 Fuß (2.99 x 2.44 x 2.59m) Container hinten drauf stellen könnte und als ZM für Schausteller verwenden könnte. Ich hab auch schon einige Aufbauten und Ballastpritschen gesehen nur weiß ich von denen keine Maße.
08.07.2007 23:09
Walze
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Schaustellerzugmaschinen sind vergleichbar mit 4x2 Kipper-Fahrgestellen, nur ein anderer Aufbau und ein anderer Hänger.

Ich hab mal hier einen MB Atego mit einem Radstand von 3,9m, Kran und Kipper 4,4x2,4x0,8m gefunden. Wenn man eine Standart-SZM mit einem Radstand von 3,6m nehmen würde dann würde doch immernoch ein Kran und ein 3m Container drauf passen, oder nicht? Wie ist das mit einem langen Haus, dann müsste man doch den Kran weg lassen, oder?

Walze hat dieses Bild angehängt:
fahrzeuge-file-138-3.66-5kl.jpg

09.07.2007 20:49
hansmaulwurf
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Regel sind es Standart SZM Maschinen. Die werden mit sogenannten "Ballastpritschen" bzw. Behelfspritschen ausgestattet.
Soll dazu noch ein Kran montiert werden kann auf ein längeres Fahrgestell zurückgeriffen werden. Verschiedene Radstände kann man ja auf Wunsch bekommen.
09.03.2010 21:04
W&K
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du einen 10 Fuß Container nehmen willst mußt Du die Verriegelung bedenken (so befestigen, daß Du weiterhin Sattel fahren kannst) und wie Du den Container Absattelst (Wechselbrücken-Stützen). Des weiteren ist eine Klappleiter sinnvoll (um in den Aufgesattelten Container zu kommen).

Gruß

Peter
16.03.2010 10:49
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Wechselkoffer für SZM

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH