Diskussion zu Caterpillar´s neuen E Serie Baggern |
R.Müller
   

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer
 |
|
Diskussion zu Caterpillar´s neuen E Serie Baggern |
 |
Ist das Laufwerk in der Höhe geschrumpft oder täuscht das durch den Hohen Aufbau vom Oberwagen ?
__________________ Gruss Ralf
|
|
23.04.2011 23:21 |
|
|
Topper
   

Dabei seit: 17.03.2005
Name: Thomas Herkunft: Wriezen
Alter: 43
 |
|
Ich würd sagen das täuscht durchen hohen Aufbau
__________________ "DOWN HERE I BREAK ROCKS, NOT MASCHINES"
|
|
24.04.2011 08:47 |
|
|
CAT992G
   

Dabei seit: 06.05.2005
Name: Timo Herkunft: Mittelfranken
Alter: 46
 |
|
Also neuer Versuch:
Was hat man sich denn bei Cat bei der Entwicklung der E-Serie gedacht? Oberwagenlänge reduzieren und dabei auf Kosten der Sicht nach oben bauen?
Da wird überall versucht die Maschinen übersichtlicher zu gestalten, und dann geht irgendwann nichts mehr ohne Heckkamera.
Von designtechnischen Gesichtspunkten mal ganz abgesehen...
__________________ http://www.baumaschinenmodelle.com
|
|
24.04.2011 18:02 |
|
|
R.Müller
   

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer
Themenstarter
 |
|
Hat jemand Bilder vom Inneren .
Ist schon der Kracher wie hoch der gebaut ist .
Sind die der Konkurenz ein paar Schritte vorraus ? Von denen hab ich noch keine solche Bollen gesehen .
__________________ Gruss Ralf
|
|
24.04.2011 20:36 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Sind die Motorhauben, vom neunen Volvo EC 380 D und EC 480 D, niederiger gebaut ???
Ok, Volvo hat nur am Motor die Haube er höhert, und Caterpillar am ganze Oberwagen, aber bei Volvo hatt mann auch keine Sicht nach Hinten.
Aber was soll man ja Hinten sehen ??? Menschen sieht man bei Bagger Größer wie 13-14 Tonnen ja sowieso nicht ohne Kamera oder gute Spiegel!
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
24.04.2011 20:58 |
|
|
CAT992G
   

Dabei seit: 06.05.2005
Name: Timo Herkunft: Mittelfranken
Alter: 46
 |
|
Keine Ahnung was man nach hinten alles sehen muss / sehen will...
Ich weiß nur, dass Liebherr bei der Einführung der C-Serie-Maschinen mit der besseren Übersichtlichkeit geworben hat, da die Seiten des Oberwagens abgeschrägt sind, sowie die Motorabdeckungen verkleinert worden sind.
__________________ http://www.baumaschinenmodelle.com
|
|
24.04.2011 21:06 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von CAT992G
Keine Ahnung was man nach hinten alles sehen muss / sehen will...
Ich weiß nur, dass Liebherr bei der Einführung der C-Serie-Maschinen mit der besseren Übersichtlichkeit geworben hat, da die Seiten des Oberwagens abgeschrägt sind, sowie die Motorabdeckungen verkleinert worden sind. |
Ja aber die C-Maschinen sind keine Tier IV/Stage 3b Geräte....
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
24.04.2011 22:08 |
|
|
R.Müller
   

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer
Themenstarter
 |
|
Ohne RÜFA Cam sieht man nach hinten nichts ,zumindest keine Menschen die sich dierekt an der Maschine aufhalten .
Vom dem her können die Hersteller Hoch bauen wie sie wollen .
Wichtig sind gute Seitenspiegel ,besser ein Camerasystem und nach hinten sowiso .
Würde man die Kabine höher setzen würde das Gesammtbild wieder etwas mehr passen ,aber viel besser ist dan die Sitzposition Bzw die Übersicht ,gerade auch beim Laden .
Hier haben Mobilbagger einen Vorteil .
Unbegreiflich weshalb die Hersteller von Kettebagger das noch nicht in Serie geändert haben .
Ich kenne da mehr als genug Maschinisten die das immer Bemängeln .
__________________ Gruss Ralf
|
|
24.04.2011 22:19 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von R.Müller
Ohne RÜFA Cam sieht man nach hinten nichts ,zumindest keine Menschen die sich dierekt an der Maschine aufhalten .
Vom dem her können die Hersteller Hoch bauen wie sie wollen .
Wichtig sind gute Seitenspiegel ,besser ein Camerasystem und nach hinten sowiso .
Würde man die Kabine höher setzen würde das Gesammtbild wieder etwas mehr passen ,aber viel besser ist dan die Sitzposition Bzw die Übersicht ,gerade auch beim Laden .
Hier haben Mobilbagger einen Vorteil .
Unbegreiflich weshalb die Hersteller von Kettebagger das noch nicht in Serie geändert haben .
Ich kenne da mehr als genug Maschinisten die das immer Bemängeln . |
Schon etwas von Transporthöhe gehört ???
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
24.04.2011 22:32 |
|
|
CATSteffen unregistriert
 |
|
Das Problem mit der Kabinenhöhe
ist z.B. an den Volvos EC 290 so, dass mir einem normalen Tieflader eine Gesamthöhe von 3.90m an der Oberkante Kabine hat ohne Gitter
und der CAT 329 mit Abbruchgitter hat genau 4 m Höhe auf de mTieflader
wie soll das jetzt gehen mit der Kabinenerhöhung ?? ohne alles auf Tiefbett umzustellen !!
DIe CAms sind gut aber nicht gut genug Ich hätt gerne 2 stk hinten gedrittelt aufgeteilt an der Unterseite am Gewicht, dann sieht man alles auf dem Head Up Display in der Frontscheibe so angeordnet als wäre da ein Spiegel.
|
|
24.04.2011 22:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|