Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Seltener DKW Schnellaster » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Seltener DKW Schnellaster
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Seltener DKW Schnellaster Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-V...ufgespuert.html

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Magirus3003: 21.01.2015 20:40.

21.01.2015 20:38 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
aps   Zeige aps auf Karte



images/avatars/avatar-7711.jpg

Dabei seit: 01.10.2008
Name: Andreas
Herkunft: Sythen b. Haltern/Westf.
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Holla, jetzt würde mich interessieren, wo er wie aufgespürt wurde und auch Bilder vom "Aufspürungszustand". Vielleicht kommt irgendwas was via Audi ... Stark!

freu

__________________
Gruß aus dem Münsterland und bis die Tage
Andreas

Pseudo E10? - Nein danke.

Das © meiner Bilder liegt bei mir, Weiterverwendung nur nach Absprache!
21.01.2015 20:43 aps ist offline E-Mail an aps senden Beiträge von aps suchen Nehmen Sie aps in Ihre Freundesliste auf
reichi



images/avatars/avatar-7866.jpg

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario
Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

in spanien hat es sogar den nachfolger gegeben.
DKW F 1000.

sieht auch heute noch gut aus.
22.01.2015 10:49 reichi ist offline E-Mail an reichi senden Beiträge von reichi suchen Nehmen Sie reichi in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Solche ein DKW Schnellaster waren auch mal in unserem Besitz, allerdings mit Benzinmotor. Die hatten noch Fallbenzin mit Benzinhahn, wie beim Motorrad.
Gruß Harald

Brummi 1 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
SKMBT_C25314111612341.jpg
SKMBT_C25314111612410.jpg
SKMBT_C25314111612501.jpg

22.01.2015 11:35 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
Vorharzer   Zeige Vorharzer auf Karte



images/avatars/avatar-6890.jpg

Dabei seit: 18.02.2012
Name: Ulli
Herkunft: früher Witten,heute Schladen NDS
Alter: 74

RE: Seltener DKW Schnellaster Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

im Mai 1980 ist der im Text über den Bus genannten Bäckerwagen von mir in Wangerooge entdeckt worden. Ebenfalls ein Elektroauto der besonderen Art. Ob der Bus zu der Zeit noch auf der Insel war weis ich nicht, aber das könnte sich ja vielleicht noch klären.

Gruß Ulli

Vorharzer hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img237.jpg



__________________
Ungeschminkt - die Laster der 70er von Ulli Röse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vorharzer: 23.01.2015 18:15.

23.01.2015 17:08 Vorharzer ist offline E-Mail an Vorharzer senden Beiträge von Vorharzer suchen Nehmen Sie Vorharzer in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

RE: Seltener DKW Schnellaster Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie konnte ich mich nie des Eindrucks erwehren, dass die Designer des Renault Trafic (und Baugleiche), auch Anleihe an der Grundform des damaligen DKW Schnellasters nahmen.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 23.01.2015 18:18.

23.01.2015 18:15 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr beliebt waren diese Fahrzeuge damals auch bei den fahrenden Eisverkäufern. Denn bedingt durch den Frontantrieb hatte dieses Fahrzeug Stehhöhe.
Gruß Harald
24.01.2015 10:55 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

@ Ronlex :
Dann schau dir mal das Fahrgestell vom VW Bulli T4 an. Zusammen mit den Felgen und dem Radstand denke ich mir manchmal: Wer hat hier wohl von wem " abgekupfert".... bzw. der wäre früher wohl ein DKW geworden... zwinker ?

@ Harald: Mit dem Eiswagen hast du recht: Aber die grossgewachsenen ab 1,80 m bekamen doch leichte Genickstarre. lach Aber bis 1, 65/ 1, 70m konnte man schon recht bequem drin stehen....
Ein Bekannter hatte bis ca. 1985 einen Fensterbus im Garten hinterm Haus.
Das Chassis war auf der anderen Strassenseite bei einem Bauern beheimatet: Der hatte es kurzer Hand gestutzt und einen Wasserwagen als Viehtränke draus gemacht..... schimpf

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 24.01.2015 12:44.

24.01.2015 12:04 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Manni
Beim QUATTRO griff man ja auch auf die ursprüngliche Allradtechnik (Munga)von DKW zurück.
Klarerweise darauf aufbauend, später weiterentwickelt.

__________________
Grüsse Ronald
24.01.2015 12:23 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Lastwagenchauffeur



Dabei seit: 03.11.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Brandenburg
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da steht einer zum Verkauf.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...7982?ref=search

__________________
Gruß Wilhelm
31.01.2015 18:51 Lastwagenchauffeur ist offline E-Mail an Lastwagenchauffeur senden Beiträge von Lastwagenchauffeur suchen Nehmen Sie Lastwagenchauffeur in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Seltener DKW Schnellaster

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH