|
 |
Seltener DKW Schnellaster |
Magirus3003
   

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65
 |
|
|
21.01.2015 20:38 |
|
|
aps
   

Dabei seit: 01.10.2008
Name: Andreas Herkunft: Sythen b. Haltern/Westf.
Alter: 55
 |
|
Holla, jetzt würde mich interessieren, wo er wie aufgespürt wurde und auch Bilder vom "Aufspürungszustand". Vielleicht kommt irgendwas was via Audi ... Stark!
__________________ Gruß aus dem Münsterland und bis die Tage
Andreas
Pseudo E10? - Nein danke.
Das © meiner Bilder liegt bei mir, Weiterverwendung nur nach Absprache!
|
|
21.01.2015 20:43 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45
 |
|
in spanien hat es sogar den nachfolger gegeben.
DKW F 1000.
sieht auch heute noch gut aus.
|
|
22.01.2015 10:49 |
|
|
Brummi 1
   

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald Herkunft: NRW
 |
|
|
22.01.2015 11:35 |
|
|
Vorharzer
   

Dabei seit: 18.02.2012
Name: Ulli Herkunft: früher Witten,heute Schladen NDS
Alter: 74
 |
|
|
23.01.2015 17:08 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
23.01.2015 18:15 |
|
|
Brummi 1
   

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald Herkunft: NRW
 |
|
Sehr beliebt waren diese Fahrzeuge damals auch bei den fahrenden Eisverkäufern. Denn bedingt durch den Frontantrieb hatte dieses Fahrzeug Stehhöhe.
Gruß Harald
|
|
24.01.2015 10:55 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
|
24.01.2015 12:04 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
@ Manni
Beim QUATTRO griff man ja auch auf die ursprüngliche Allradtechnik (Munga)von DKW zurück.
Klarerweise darauf aufbauend, später weiterentwickelt.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
24.01.2015 12:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|