| 
 
 
  | 
   
    |  Great Dorset Steam Fair 2010 |  | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Great Dorset Steam Fair 2010 |          |  Moin, moin,
   2010 sind Axel und ich nach England zur Great Dorset Steam Fair gefahren – Axel als mein Fahrgast und ich als Fahrer eines MAN SD 200, bei Travellin-House-Tours in Lennestadt umgebaut zum Hotelbus für 15 Gäste.
 Zusammen waren 5 Doppeldecker unterwegs – Tage, Strecken und Bustypen variierten.
 Axel hat fast 1.000 Fotos gemacht, 6 andere Fotografen noch mal 3.400 Fotos, dazu gibt's über 15 GB an Videos.
 
 Wem das noch nicht reicht, hier ist die offizielle Webseite: http://www.steam-fair.co.uk
 Digital overkill
   
 Ich fang einfach mal mit ein paar Highlights an, vielleicht ergeben die Kommentare, wie sich das weiter entwickelt.
 
 1. Im Hafen von Calais
 2. Zwei Seilpflüge, aktiv bis in die 70er Jahre
 3. Ein Tieflader mit 200 t, gezogen und geschoben von 3 Zugmaschinen.
 4. Leyland Wrecker mit Scammell
 5. FTF
 6. Holt Traktor von 1917
 7. Blick vom Riesenrad auf die Fun Fair, z.T. mit dampfbetriebenen Fahrgeschäften
 8. Kaelble Traktor
 
 Fotos © Axel Oskar Mathieu
 Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 |  |  
  |  26.12.2021 19:13 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Mack Bulldog 
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.11.2011
 Name: Bruno
 Herkunft: Schweiz
 Alter: 65
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Burkhard
   
 Die ersten Bilder sind ja recht interessant.
   
 Habe Da schon mal ne Frage.
   
 Waren die Seilpflüge früher Dampfmaschinen
   Sieht so aus, als ob auf die Kessel ein Dieselmotor aufgebaut wurde.
 
 Gruss Bruno
   |  |  
  |  26.12.2021 19:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hi Bruno,
   genauso ist es bzw. war es, das waren früher Dampfmaschinen.
 Wenn man dann den Dampfkessel als Dieseltank verwendet, braucht man auch nicht so oft zur Tankstelle
   Die sind deutlich über 4m hoch, wirklich imposant, und sie wurden auch bei der Arbeit gezeigt.
 Es gab sogar mal noch größere, davon hat aber keine überlebt.
 Die hatten dann die Seiltrommel nicht horizontal unter dem Kessel, sondern vertikal, quer zur Fahrtrichtung um den Dampfkessel rum laufend.
 Die wurden nach Italien für große Landgüter in der Poebene geliefert, aber vor dem 2. Weltkrieg für die Waffenproduktion eingeschmolzen.
 Es gab aber immerhin Modelle davon in Miniatur zu sehen.
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 26.12.2021 20:43. |  |  
  |  26.12.2021 20:41 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Mack Bulldog 
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.11.2011
 Name: Bruno
 Herkunft: Schweiz
 Alter: 65
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Burkhard
   
 Wow, von den grösseren habe ich noch nie gehört. Das waren sicher sehr interessante Maschinen. Schade, dass sowas nicht Überlebt hat.
 
 Habe leider keine Bilder bei meiner Tante Google gefunden
   
 Hast Du Bilder von den Modellen????
 
 Gruss Bruno
   
 P.S. Wir haben auch noch einen Seilpflüg mit 2 Dampftraktoren in der Schweiz, ist aber nicht öffentlich zugänglich.
 |  |  
  |  27.12.2021 18:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Mack Bulldog Hallo Burkhard
   
 Wow, von den grösseren habe ich noch nie gehört. Das waren sicher sehr interessante Maschinen. Schade, dass sowas nicht Überlebt hat.
 
 Habe leider keine Bilder bei meiner Tante Google gefunden
   
 Hast Du Bilder von den Modellen????
 
 Gruss Bruno
   
 P.S. Wir haben auch noch einen Seilpflüg mit 2 Dampftraktoren in der Schweiz, ist aber nicht öffentlich zugänglich.
 |  
 Moin, Bruno,
   Irgendwo bei den knapp 5000 Fotos und tagelangen Filmen waren auch Aufnahmen von den Modellen der großen
   Aber selbst wenn ich sie finde, muss ich die anderen Fotografen erstmal um Erlaubnis fragen
   Axel hatte auf der Fahrt als einziger seinen Laptop mitgenommen mit reichlich Speicherplatz.
 Alle anderen hatten viel zu wenig SD-Karten dabei, so dass die meisten Fotos auf dem Laptop gelandet waren.
 Wir hatten dann vereinbart, dass ich alles einsammel und online an alle verteile, so dass jeder aus dem vollen schöpfen kann – Kundenbindung nennt man das wohl.
 
 
 Edit:
 gib mal bei deiner Tante "steam plough" ein, da kommt was:
 Steam Plough
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 27.12.2021 19:05. |  |  
  |  27.12.2021 18:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Mack Bulldog 
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.11.2011
 Name: Bruno
 Herkunft: Schweiz
 Alter: 65
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Boogie 
 gib mal bei deiner Tante "steam plough" ein, da kommt was:
 Steam Plough
 |  Hallo Burkhard
   
 Danke für den Link.
 So eine Anordnung der Seilrollen habe ich noch nie gesehen.
 Wirklich sehr speziell.
   
 Gruss Bruno
   |  |  
  |  28.12.2021 19:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  05.01.2022 10:58 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Rudi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 01.07.2010
 Name: Rudi
 Herkunft: Aachen
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Burhard,
 
 gerade auch diese Bilder, die die unvergleichliche Atmosphäre der Great Dorset Steam Fair zeigen, gehören in einen solchen Thread hinein
   
 Ich bin selbst 2000 und 2001 in Tarrant Hinton gewesen, leider nur einen bzw. zwei Tage
  Ging aber leider nicht anders, dafür haben mich An- und Abreise nix gekostet  Eigentlich muß man mindestens die fünf Tage, die die Veranstaltung offiziell dauert, vor Ort sein, um auch nur ansatzweise alles gesehen und auch wirklich aufgenommen zu haben. 
 Freue mich schon auf weitere Bilder
   
 Gruß
 Rudi
 |  |  
  |  09.01.2022 22:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Flossenthomas 
 
       
 
  
 Dabei seit: 05.07.2015
 Name: Thomas
 Herkunft: schwäbische Alb
 
 
  |  | 
    
     | Hai,
 
 wunderbare Bilder welche das drumherum zeigen.
  gerne mehr davon und danke für´s zeigen, da kann man direkt Lust bekommen da auch mal hin zu reisen. 
 __________________
 lieben Gruß, Thomas
 
 sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid.
   
 das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas
   
 |  |  
  |  10.01.2022 19:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
       
        | Great Dorset Steam Fair 2010 |          |  Moin, moin,
   ich glaube, ich habe noch nie so viele glückliche und zufriedene Gesichter von so unterschiedlichen Menschen gesehen wie auf diesem Treffen.
 Falls es stattfinden kann diesen Sommer, tut euch was Gutes an !
 
 Hier Fotos von Gerd, einem weiteren Fotografen, der sich freut, wenn sie hier zu sehen sind.
 Er hat die Fahrt mit Cultbus.de diesen Sommer schon wieder gebucht und hofft, dabei zu sein.
 
 Wie zu sehen, gibt es auch diverse Aussteller vom Continent, wie die Engländer sagen.
 Der frisch restaurierte Allgaier Porsche Trecker war die Attraktion in dem Jahr, um ihn so ungestört fotografieren zu können, musste man früh aufstehen.
 
 Fotos © Gerhard Hausdorf, Bergisch-Gladbach
 Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 |  |  
  |  12.01.2022 18:57 |           |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |