| 
      | 
  
 
 
  
   
      Internationales Oldtimerbus Treffen Bad Mergentheim 2022  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Ludewig 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.09.2010 
	
	Name: Martin Herkunft: Essen 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Internationales Oldtimerbus Treffen Bad Mergentheim 2022 | 
                        | 
        
        
      Der Termin der Vollständigkeit halber, da die Omnibusveranstaltungen hier immer untergehen. 
Mittlerweile hat der Veranstalter auch etwas zur Veranstaltung veröffentlicht. 
 
https://visit.bad-mergentheim.de/de/kultur-schloss-genuss/veranstaltungen/internationales-oldtimerbus-treffen-id_231120/ 
 
Für mich ist für das Fotografieren auf freier Strecke nur der Samstag interessant. Leider ist das PDF-Dokument so pixelig, dass die Fahrstrecke nicht wirklich nachzuvollziehen ist. Insbesondere im Bereich von Rothenburg kann man da viel spekulieren. Ein Zeitplan fehlt vollständig.  
Ich hatte beim Veranstalter nachgefragt, da gab es auch eine genauere Fahrtstecke als Bildschirmabgriff als jpg., die Fahrtstrecke wich aber eindeutig an einigen Stellen von der auf der pdf-Datei ab. Einen Zeitplan gab es nicht. Nochmal will ich nicht fragen. 
Beim letzten Mal sind die Samstags um 8.00 uhr in Bad Mergentheim gestartet. Genau genommen waren die alle so heiß aufs fahren, dass die ersten schon um 7.30 Uhr los sind. 
Heißt aber nichts für 2022. 
Im Moment überlege ich noch, ob ich mir das antun soll. Das sind mehr als 1000km, mit unsicherem Ausgang. 
Har jemand zufällig genauere Informationen bekommen weil er eventuell mit einem Bus teilnimmt? 
 
Martin
      
      
  __________________ Bilder
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.05.2022 11:06 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     mandeutzman 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 26.01.2014 
	
	Name: Johannes Herkunft: Freystadt 
        Alter: 63 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Guten Abend zusammen, 
in der Liste habe ich ein paar Magirus-Busse gefunden. Vielleicht kann ich auch mind. einen für das Int Deutztreffen in Thannhausen begeistern. 
 
Grüße mandeutzman
      
      
  __________________ Int. Deutztreffen für historische Fahrzeuge auch LKW in D 92342 Thannhausen 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.05.2022 21:30 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ludewig 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.09.2010 
	
	Name: Martin Herkunft: Essen 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mittlerweile schon ein Woche her, das Omnibustreffen in Bad Mergentheim.  
Ich habe etwa 800 Bilder gemacht und eine Auswahl in ein Album gepackt. Diesmal nicht HD. 
http://www.ipernity.com/doc/319255/album/1322730
 
 
 
Ein paar Impressionen als Vorschau. 
    
    
    
    
    
    
    
 
Martin
      
      
  __________________ Bilder
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.05.2022 22:05 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Josef58
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.05.2015 
	
	Name: Josef Herkunft: München 
        Alter: 67 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Servus, 
das scheint ja eine interessante Veranstaltung gewesen zu sein. 
Zwei Busse würden mich besonders interessieren: 
hier auf dem 5. Bild ist ein Bus in orange/weiß mit Coburger Kennzeichen zu sehen. Sieht vom Stil her wie ein Bus aus Malta aus, aber dann müsste das ein Rechtslenker sein. Hat jemand nähere Info zu diesem Bus? 
Und bei den Bildern im Link ist ein Mercedes O 405 N2 in Münchner Farben zu sehen. Ist bekannt, bei welchem Subunternehmer der MVG der lief? Die MVG bzw. Verkehrsbetriebe München selbst hatten diese Variante des O 405 N nicht in ihrem Fahrzeugpark. 
Gruß Josef
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.05.2022 19:42 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ludewig 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.09.2010 
	
	Name: Martin Herkunft: Essen 
        
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Josef, 
 
ich hatte leider noch keine Zeit mich tiefer gehend mit den ganzen Fahrzeugen zu beschäftigen. Und werde die auch auf absehbare Zeit nicht haben. 
Das Teil, dass nach Malta aussieht, kommt übrigens durch die Farbgebung, ist ein 1966er Hiller Opel Blitz. 
Schau nach bei Konrad Auwärter 
http://www.konrad-auwaerter.de/datenbank_2019/oeffentlicher_bereich_2019/fahrzeug_detail_anzeige/fahrzeug_detail_anzeige.php?fz_id=1681
 
Und dann hört es auch schon bei mir auf. Hiller war, soweit ich weiß, ein Hersteller aus der DDR. Und was da konkret für ein Opel Fahrgestell drunter sitzt und aus welchem Baujahr und wo die das in der DDR herbekommen haben, mir alles unbekannt. 
 
Was den Mercedes O 405 N2  angeht, muss ich im Moment ebenfalls komplett passen. 
 
Martin 
 
 
Und ja, es war eine schöne Veranstaltung.
      
      
  __________________ Bilder
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2022 18:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     warti353 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 01.09.2013 
	
	Name: Dietmar Herkunft: Sachsen 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Opel Blitz sind meist in der Zeit nach 1945 weiter genutzt wurden und bekamen bei diversen Busherstellern in der DDR auch Bus Karossen aufgebaut. Danach wurden sie durch zahlreiche  
Instandsetzungen am Leben erhalten, vor allem bei Privaten Unternehmern.  
Leider sind davon zu wenige erhalten geblieben. 
 
Gruß, Dietmar
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2022 19:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Josef58
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.05.2015 
	
	Name: Josef Herkunft: München 
        Alter: 67 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Servus 
danke für die Infos und den Link zum Hiller/Opel Blitz. Was es nicht alles gegeben hat...  
 
Gruß Josef
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2022 20:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
 
		Impressum 
	
 
 |