Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Liebherr » Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (160): « erste ... « vorherige 103 104 105 106 [107] 108 109 110 111 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hitachi210



images/avatars/avatar-9618.jpg

Dabei seit: 01.02.2011
Name: Alex
Herkunft: Österreich
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als nächstes ging es ans einfahren des Fahrwerkes.

Dazu gibt es ein kleines Video: Klick mich

__________________
Mach dein Hobby zum Beruf und du hast nie wieder Arbeit jo

Gruß Alex winke

Berichte von meiner Arbeit: Drück mich
10.09.2017 23:35 Hitachi210 ist offline Beiträge von Hitachi210 suchen Nehmen Sie Hitachi210 in Ihre Freundesliste auf
Hitachi210



images/avatars/avatar-9618.jpg

Dabei seit: 01.02.2011
Name: Alex
Herkunft: Österreich
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als nächstes fuhr ich den HS853 ein paar Meter vor und drehte den Oberwagen damit wir die Seile zum verladen des Kontergewichtes am Auslegeranlenkstück befestigen konnten.

Zum Schluss schlugen wir noch das Kontergewicht an, versperrten den Bagger und räumten das Werkzeug weg.

Und noch ein Video vom drehen des Oberwagens Sanft drücken

Hitachi210 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
abbau4.jpg
abbau5.jpg



__________________
Mach dein Hobby zum Beruf und du hast nie wieder Arbeit jo

Gruß Alex winke

Berichte von meiner Arbeit: Drück mich

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hitachi210: 11.09.2017 19:13.

10.09.2017 23:43 Hitachi210 ist offline Beiträge von Hitachi210 suchen Nehmen Sie Hitachi210 in Ihre Freundesliste auf
Hitachi210



images/avatars/avatar-9618.jpg

Dabei seit: 01.02.2011
Name: Alex
Herkunft: Österreich
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Abschluss gibt es noch Einsatzbilder und Videos vom neuen Liebherr HS853.

HS853 im Einsatz


Video2

Hitachi210 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
einsatz.jpg
einsatz1.jpg
einsatz2.jpg
einsatz3.jpg
einsatz4.jpg



__________________
Mach dein Hobby zum Beruf und du hast nie wieder Arbeit jo

Gruß Alex winke

Berichte von meiner Arbeit: Drück mich
11.09.2017 00:01 Hitachi210 ist offline Beiträge von Hitachi210 suchen Nehmen Sie Hitachi210 in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Schlorg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein paar Fotos vom Beuteltier...

Die ersten sind schon etwas älter, glaube irgenwann aus dem Juni oder Juli.. Auch mit einem HS853 bringt man schon was weiter! daumen

Die nächsten Fotos sind dann "erst" ein paar Wochen alt... Am Tag bevor er abgebaut wurde und an seinem ersten Tag im Einsatz am neuen Standort am Rande von München... Da ist der Kies mal so richtig unschön hart... Und kaum ist man am Rande von München zugegen, dauert es auch nur ein paar Tage bis das erste Fenster eingeschmissen ist... Abgelehnt

Schlorg hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
112.jpg
111.jpg
114.jpg
115.jpg
019.jpg
107.jpg
108.jpg
109.jpg
116.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 28.09.2017 10:11.

28.09.2017 10:11 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Aemmämm



Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja so ist das leider heute...Klein- Kevin...zu blöd um Schuhe zu putzen...noch keine einzige Mark verdient...nichts geleistet...aber anderer Leute Eigentum zerstören...dafür langts bei dem Gesocks.
28.09.2017 15:18 Aemmämm ist offline Beiträge von Aemmämm suchen Nehmen Sie Aemmämm in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Schlorg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja.... in dem weitläufigen Kieswerk passiert leider immer wieder was... hat schon seinen Grund, dass da der Beutel und ned der neue unten steht... ich würde jetzt aber mal behaupten, dass des nix mit kevin zu tun hat, sondern auch der durchschnittlich besoffene Jugendliche der gerade kurz vor seinem Abitur steht ein Kandidat für sowas ist...


Was anderes... beim HS883 ist im August die Hydraulikpumpe für die Hubwinde verreckt... Hat sich schön länger angekündigt, am Magnetstab fanden sich Späne und in den letzten Stunden hat die Leistung stark nachgelassen. Da war es Zeit für einen Ersatz... Während die Pumpe der Schleppwinde schonmal gegen eine neue getauscht wurde, war die nun defekte Pumpe noch die erste, Bj. 03/1996.

Andi bestellte bei Liebherr Ersatz... war ne schwierige Sache... denn die Pumpe wurde unter der Nummer nicht mehr bei Liebherr geführt, sondern wurde gefühlt 6x umgeschlüsselt... immer wieder mit dem Vermerk auf eine andere Nummer... Schlussendlich war die vermeintlich richtige Nummer bekannt und da sich eine von Liebherr generalüberholte Pumpe mit passender Nummer fand, wurde diese von Liebherr Nenzing auf die Reise nach Oberbayern geschickt.

Andi und Stefan hatten die defekte Pumpe tagsüber bereits demontiert... Wie schon zuvor bereits einmal erläutert, ist der Aufbau des Verteilergetriebes mit den Pumpen beim HS883 nicht so ganz glücklich konstruiert... Denn hier sitzen die Pumpen an den beiden Haupsträngen hintereinander, Pumpe auf Pumpe von einem Durchtrieb angetrieben. ( Siehe Seite 88, letzter Beitrag: http://baumaschinenbilder.de/forum/threa...tuser=0&page=88 )

Wenn man jetzt mal davon absieht, wie sau blöd des ganze zum montieren/demontieren geht, ist es auch von der Belastung her nicht gut durchdacht... denn die äußerste Pumpe sitzt an einem Hebel von über 1 Meter entfernt vom Verteilergetriebe... und die Pumpen wiegen ordentlich was... Da kann man sich vorstellen, was des für Kräfte sind, die auf die 3 Pumpen wirken, wenn der Bagger mit dem Heck mal etwas in die Höhe geht und wieder aufsetzt. Die prellts da hinten sauber her.

Wie auch immer... als ich kam, war die alte Pumpe bereits demontiert und wir wollte n die neue einbauen... Die neue befand sich noch in einer Holzkiste auf dem Anhänger... Beim Auspacken aus der Kiste stellte sich dann schnell Ernüchterung ein... der Liebherr hatte offensichtlich die falsche Pumpe geschickt! wall schimpf

Am Anfang konnten wir es nicht so recht glauben und nach einigem hin und her hoben wir die neue Pumpe einmal aus der Kiste heraus und legten sie neben die bereits ausgebaute...

Die Anschlüsse passten nicht, die Hochruckregeleinheit war eine andere und ließ sich auch nicht umbauen... kurz um... mit der vorhandenen Pumpe war nix zu gewinnen...

Blöd: Am nächsten Morgen um 8.00 Uhr sollte der Harald, Moteur von der Fa. Liebherr vor Ort sein um den Bagger mit der bis dahin neu eingebauten Pumpe richtig einzustellen... Zu erreichen war natürlich um diese Uhrzeit gar kein Mensch mehr, es war bestimmt nach 20.00 Uhr.

Nachdem klar war, dass an diesem Abend nicht mehr getan werden konnte, haben wir noch aufgeräumt und es dann bleiben lassen... morgen sollte es weiter gehen, Andi würde gleich in der Früh telefonieren müssen... Ungünstig, denn im Kieswerk wurde in diesen Tagen sau viel Kies auf eine Baustelle abgefahren und der HS883 musste möglichst schnell für Nachschub sorgen, damit der Kunde weiter die Baustelle bedienen kann.... Abgelehnt

Schlorg hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 28.09.2017 16:21.

28.09.2017 16:18 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Aemmämm



Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dave...Klein- Kevin ist hier bei uns mittlerweile ein stehender Begriff eines Jugendlichen der Bier säuft welches er nicht selber bezahlt, eine Frisur wie Otto dazumals und eine Lebenslust wie Oetzi fünf Minuten vor seiner Entdeckung...also sagen wirs anders...meinen werden wir wohl dasselbe... schimpf
28.09.2017 16:42 Aemmämm ist offline Beiträge von Aemmämm suchen Nehmen Sie Aemmämm in Ihre Freundesliste auf
schmiedag   Zeige schmiedag auf Karte



images/avatars/avatar-511.jpg

Dabei seit: 28.04.2005
Name: Heinz
Herkunft: 49565

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft das hier:
(Baustelle in Irland nach Feierabend)

schmiedag hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20170709_210823.jpg
20170709_210902.jpg

28.09.2017 19:00 schmiedag ist offline E-Mail an schmiedag senden Beiträge von schmiedag suchen Nehmen Sie schmiedag in Ihre Freundesliste auf
SirDigger



images/avatars/avatar-5980.jpg

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hersteller ist CabCare aus Irland

CabCare Vandal Guard

__________________
CAT = Crappy American Technology

böse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SirDigger: 29.09.2017 10:19.

29.09.2017 10:19 SirDigger ist offline E-Mail an SirDigger senden Beiträge von SirDigger suchen Nehmen Sie SirDigger in Ihre Freundesliste auf
Aemmämm



Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht man hier auch immer öfter, Sicherungsbügel am Tank ist längst Standard...und von unten Bleche untern Tank...der wird sonst einfach angebohrt wenn der Stutzen gesichert ist.
29.09.2017 10:22 Aemmämm ist offline Beiträge von Aemmämm suchen Nehmen Sie Aemmämm in Ihre Freundesliste auf
Seiten (160): « erste ... « vorherige 103 104 105 106 [107] 108 109 110 111 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Liebherr » Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH