Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » O&K » O&K Seilbagger Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen O&K Seilbagger Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

traurig traurig traurig traurig

Wirklich traurig! Der Bagger war leider auch in einem desolaten Zustand...

Hier noch ein Bild aus dem Frühjahr 2012... da war noch alles da!
Leider war es mir nicht möglich den Originalen Wassergekühlten O&K V8 (!)
Motor zu Fotografieren unglücklich Hat da jemand vielleicht mal ein Foto gemacht?

Man man man was hätte ich dafür gegeben diesen Motor einmal Hören zu dürfen... tock

Michi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
16.jpg



__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
27.08.2013 19:36 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
Kleinraupe   Zeige Kleinraupe auf Karte



images/avatars/avatar-3541.jpg

Dabei seit: 25.12.2007
Name: Matthias
Herkunft: Haiger
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unglücklich Schade,das standen ja noch mehr interessante Dinge.....
28.08.2013 15:03 Kleinraupe ist offline E-Mail an Kleinraupe senden Beiträge von Kleinraupe suchen Nehmen Sie Kleinraupe in Ihre Freundesliste auf
Terex-Robin   Zeige Terex-Robin auf Karte



images/avatars/avatar-4002.jpg

Dabei seit: 23.04.2005
Name: Robin Braun
Herkunft: Enkenbach-Alsenborn
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich nicht hoffe, dass der T16 auch dem Schrott zugeführt wird.Weis jemand ob der noch dort hinten im Eck steht?

Gruss Robin daumen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Terex-Robin: 28.08.2013 15:12.

28.08.2013 15:12 Terex-Robin ist offline E-Mail an Terex-Robin senden Beiträge von Terex-Robin suchen Nehmen Sie Terex-Robin in Ihre Freundesliste auf
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War 2012 auch noch da... aber dort haben Vandalen deutlichen Schaden hinterlassen!

Michi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
10.jpg



__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
28.08.2013 18:07 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manchmal frage ich mich.....

.....warum man nicht auch diese technischen Kulturgüter unter Schutz stellt??? verwirrt

Häuser und ganze Landschaften werden unter Schutz gestellt....Unesco Weltkuturerbe......
ALLE Seilbagger sind doch MINDESTENS ebenso ( deutsches) Kulturerbe.... jo

Lasst doch nicht zu, dass diese letzten SAURIER DER BAGGER im Hochofen in Rauch aufgehen!!!!!!!! rtfm schimpf schimpf Aufsmaul

PS: Würde bei mir nicht schon alles überquellen, ich hätte mit Sicherheit mindestens einen Bagger.... jo

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
28.08.2013 18:27 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese ganzen alten Oppermnann-Geräte sind leider nur noch Hüllen. Beim W1600 ist das schon lange so, beim T16 noch nicht ganz so lange. Es wurde wohl in den letzten Jahren massiv nach Buntmetall gesucht und alles was lohnend schien aus dem T16 herausgeholt.

Das gilt auch für die Deutz-Motoren diverser in Nordhessen abgestellter Menck- Bagger. So gesehen wird mit diesen am Ende vermutlich dasselbe geschehen, wie mit den Baggern aus Hedemünden.

Guter Rat, wenn ihr mal wieder vor habt Bilder von Oppermann Geländen zu veröffentlichen, dann achtet darauf, dass diese von öffentlichen Grund aus gemacht wurden! Und laßt Euch nicht verarschen, von wegen die Fa.Oppermann hätte ein Recht am Bild der eigenen Sache . Dem ist nicht so, wenn die Bilder von öffentlichen Grund aus gemacht wurden.

Das Betreten des Betriebsgeländes hingegen kann Hausfriedensbruch darstellen. In dem Fall müsst auch eine Genehmigung haben, wenn Ihr Bilder hier einstellt!

__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 28.08.2013 19:26.

28.08.2013 19:25 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Kleinraupe   Zeige Kleinraupe auf Karte



images/avatars/avatar-3541.jpg

Dabei seit: 25.12.2007
Name: Matthias
Herkunft: Haiger
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Juli stand der T16 noch da.
28.08.2013 20:15 Kleinraupe ist offline E-Mail an Kleinraupe senden Beiträge von Kleinraupe suchen Nehmen Sie Kleinraupe in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das klingt ja nicht so, als ob die Firma Oppermann wirklich selbstloses Interesse daran hätte, den ein oder anderen interessanten Bagger zu erhalten oder wenigstens jemandem zum Selbstkostenpreis zuzuführen, der dies täte.
Nach dem Tod des Seniorchefs, der offenbar aus sentimentalen Gründen nichts wegwerfen konnte, hat dort ein neuer Wind Einzug gehalten und scheinbar ist den Baggerfreunden auch der Krieg erklärt worden, so lese ich zumindest zwischen den Zeilen.
Verständlich, wenn sich jemand heimlich Zugang zum Gelände verschafft und sich "Souvenirs" aneignet, unverständlich, wenn Leuten, die freundlich fragen, der Zugang verwehrt wird.
Auch scheinen die Preisvorstellungen für ganze Geräte oder Teile derselben sich im Bereich von Luxusoldtimern zu bewegen, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, das ist von keinem Freizeitbaggerer zu stemmen und langfristig wird das Zeug alles im Hochofen verschwinden, insofern kann ich Tempomanni nur zustimmen, eine Erklärung zum Industriedenkmal wäre längst überfällig, gerade bei weltweit einzigartigen Geräten.
Dass es auch anders geht, beweist der Werner Luff, der für Fans immer ein offenes Ohr hat , ernsthaft Interessierten Zutritt gewährt und noch viele interessante Geschichten zu erzählen weiß.
Bedauerlich nur, dass das Verhältnis zu diesem Forum - meiner Meinung nach völlig verständlich - durch das Verschulden einiger gedankenloser Beiträge leider derzeit etwas gestört ist, ich hoffe, dass sich das irgendwann legen wird, denn Dasing wird Deutschlands letztes Seilbagger-Eldorado sein - und das in nicht allzu ferner Zeit.
12.09.2013 23:52 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
Michigan125a
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich bin neu hier im Forum fragen ob jemand weiß , ob man die Seilbagger kaufen kann.
Ich suche selbst einen möglichst großen und alten Seilbagger.
Zu meiner person: Ich bin selbst Sammler von Nutzfahrzeugen un Wehrmachtsfahrzeugen und hatte auch mal einen einen kleinen O&K Seilbagger.
Diesen hatte ich aus Platzgründen verkauft.
Nun habe ich wieder Platz auf grund von Umzug und würde gerne wieder einen haben.
Mein Großvater hatte ehemals eine große Ziegelei inkl. Kiesgrube wo ebenfalls ein großer "Bünger" Seilbagger lief aus Düsseldorf wo auch der Firmensitz war.
Weiß jemand ob es sowas heute noch gibt oder ob man einen kaufen kann?

Mit besten grüßen Eugen.
07.02.2014 20:32
Erni   Zeige Erni auf Karte



images/avatars/avatar-6092.jpg

Dabei seit: 18.04.2005
Name: Ernst
Herkunft: Speicher
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz schnell bei Oppermann anrufen, vielleicht ist nochwas da. Auf der Homepage stehen Angebote unter der Rubrik maschinenverkauf.
07.02.2014 20:54 Erni ist offline E-Mail an Erni senden Beiträge von Erni suchen Nehmen Sie Erni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (19): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » O&K » O&K Seilbagger Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH