Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bilder von Deutransfahrzeugen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (200): « erste ... « vorherige 148 149 150 151 [152] 153 154 155 156 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bilder von Deutransfahrzeugen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lastwagenchauffeur



Dabei seit: 03.11.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Brandenburg
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein Zeitungsbericht von 1981. Quelle Neue Berliner Illustrierte.
weiß nicht ob es lesbar ist.

Gruß Wilhelm

Lastwagenchauffeur hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Brummerkapitäne 2.jpg

Lastwagenchauffeur hat diese Bilder angehängt:
Brummerkapitäne.jpg
Brummerkapitäne 3.jpg
Brummerkapitäne 4.jpg



__________________
Gruß Wilhelm
29.12.2013 14:07 Lastwagenchauffeur ist offline E-Mail an Lastwagenchauffeur senden Beiträge von Lastwagenchauffeur suchen Nehmen Sie Lastwagenchauffeur in Ihre Freundesliste auf
Vogtlaender



Dabei seit: 03.12.2010
Name: Mathias
Herkunft: Plauen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
dürfte ein Liaz der ersten Generation von Autotrans Berlin sein. Mit Auflieger von IMOG Rotterdam.


Bei den IMOG Aufliegern stand IMOG vorn an der Plane, zudem scheint es mir das es sich um einen Pritschenwagen handelt, keine Sattelzugmaschine.
29.12.2013 19:02 Vogtlaender ist offline E-Mail an Vogtlaender senden Beiträge von Vogtlaender suchen Nehmen Sie Vogtlaender in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Vogtlaender anzeigen
ulliflorian
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss das die von knoll einen volvoF88 von der Spedition Spitzner im vogtland gekauft haben ! das war ein dreiachser mit pritsche ! hab das von spitzner selber erfahren war mal bei denen auf dem hof , da standen viele volvo der f reihe ! hab noch bilder davon gemacht !
29.12.2013 20:03
Chauffeur



Dabei seit: 15.09.2012
Name: Thomas
Herkunft: Deutschland
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lastwagenchauffeur, kriegen wir das etwas besser eingescannt hin? jo
29.12.2013 22:42 Chauffeur ist online E-Mail an Chauffeur senden Beiträge von Chauffeur suchen Nehmen Sie Chauffeur in Ihre Freundesliste auf
G5Tanker   Zeige G5Tanker auf Karte



images/avatars/avatar-5673.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Name: Marcel
Herkunft: ERZGEBIRGE
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ulliflorian, der F88 vom Trans Service is glaube auch vom Spitzner gewesen. bzw zwei. die haben dann aus dem besseren 3 Achser Pritsche/Plane diese Sattelzugmaschine mit eigenwilligem Radstand und den Trilex Achsen des schlechteren gebaut.
bei Knoll die haben devinitiv schon einen F88 aufgebaut und das was dort noch steht is nur Spenderzeugs. denke nicht das die noch einen bauen.

__________________
Grüße aus dem Erzgebirge

Der Lachi
29.12.2013 22:52 G5Tanker ist offline E-Mail an G5Tanker senden Beiträge von G5Tanker suchen Nehmen Sie G5Tanker in Ihre Freundesliste auf
Lastwagenchauffeur



Dabei seit: 03.11.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Brandenburg
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chauffeur
Hallo Lastwagenchauffeur, kriegen wir das etwas besser eingescannt hin? jo


hab im Moment keinen Scanner, nur mit der Digicam gemacht.
vielleicht krieg ich das woanders gemacht mal sehen.

__________________
Gruß Wilhelm
30.12.2013 11:13 Lastwagenchauffeur ist offline E-Mail an Lastwagenchauffeur senden Beiträge von Lastwagenchauffeur suchen Nehmen Sie Lastwagenchauffeur in Ihre Freundesliste auf
Stiller



Dabei seit: 19.10.2012
Name: Eckhard
Herkunft: Südthüringen
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!


Ich beschäftige mich jetzt seit ca 2 Jahren mit dem Nachbau verschiedener Deutransfahrzeuge im Maßstab 1:160. Als Vorbilder dienten mir Fotos hier aus dem Fred bzw das Buch "Die Deutransstorry".

Ein paar Fragen bleiben doch. Wie lang sind die Koffer der Anhänger? Im Buch und auch in den KTA Unterlagen ist Innenmaß 8,01Meter zu lesen (AF AA 16-8 und Budamobil 074.82 zb.)! Macht für mich Außenmaß ca 8,15 bis 8,20 Meter.

Waren alle Koffer der Anhänger so lang oder gab es da auch andere Längen?

Marcel (G5Tanker) ich nehme an Dein Volvo war ein Esda Strümpfe? Kannst Du mir sagen wie viele es davon gab? Und ob die sich unterschieden? Ich habe nämlich ein Foto von Andre Junghans wo Einer zu sehen ist der unten rum rot ist ( wie auf den Modellbildern die ich anhänge). Es kann natürlich auch sein, das es eine spätere Lackiervariante ist?

Wie viele gab es in Orwo Farbgebung? Der auf Seite 62 ist die zweite Variante die ich gesehen habe eine andere Variante ist im Deutransstorrybuch. Gabs da noch mehr?
Glasinnenlader? Gabs da nur den Langendorf SGL2 oder auch noch andere?

Edgar (Krupp-Fan) Du hast auf Seite 146 einen Hendricks mit Ilka (Klima und Kälte aus Schkeuditz) gezeigt. Kannst Du mir evtl das Ilka Logo vergrößern? Den würde ich auch gerne Nachbauen aber das Feld links unten im Logo brauchte ich leserlicher um Decals anfertigen zu lassen.

Ich hänge mal zwei Fotos eines Modells an, mit 1 Euro Münze als Größenvergleich. Sollte Jemand der Meinung sein, das es hier nich hergehört nein , bitte löschen!

Schon mal vielen Danke für Eure Mühe! VG Eckhard winke

Stiller hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSCF8866.jpg
DSCF8867.jpg

30.12.2013 22:28 Stiller ist offline E-Mail an Stiller senden Beiträge von Stiller suchen Nehmen Sie Stiller in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
ddr jel.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
30.12.2013 22:31 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Vogtlaender



Dabei seit: 03.12.2010
Name: Mathias
Herkunft: Plauen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stiller,

ich finde das man durchaus mal Modelle zeigen kann die mit dem Thema zu tun haben. Sieht ja klasse aus der Esda Volvo daumen

Gruß Mathias
31.12.2013 13:07 Vogtlaender ist offline E-Mail an Vogtlaender senden Beiträge von Vogtlaender suchen Nehmen Sie Vogtlaender in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Vogtlaender anzeigen
Frankactros



Dabei seit: 30.12.2013
Name: Frank
Herkunft: Gardelegen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vogtlaender
Zitat:
dürfte ein Liaz der ersten Generation von Autotrans Berlin sein. Mit Auflieger von IMOG Rotterdam.


Bei den IMOG Aufliegern stand IMOG vorn an der Plane, zudem scheint es mir das es sich um einen Pritschenwagen handelt, keine Sattelzugmaschine.


Das isn Liaz Pritschenwagen vom KV Stendal

Gruß.Frank
31.12.2013 21:40 Frankactros ist offline E-Mail an Frankactros senden Beiträge von Frankactros suchen Nehmen Sie Frankactros in Ihre Freundesliste auf
Seiten (200): « erste ... « vorherige 148 149 150 151 [152] 153 154 155 156 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bilder von Deutransfahrzeugen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH