Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.081): « erste ... « vorherige 1.910 1.911 1.912 1.913 [1.914] 1.915 1.916 1.917 1.918 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bärchen
Zitat:
Original von Reinhard_KS
Fabian, ich hänge hinter her Augenzwinkern Sehr schön von dir, wenn du mit weiteren Info's kommst. Bin....wir alle sind ja auch schon neugierig. Ich suche derweil im Netz nach weiteren Seiten im Ausland von HENSCHEL Freude


So ihr lieben winke ,

die Feuerwehr Biel hatte ab 1990 einen 1965 gebauten Henschel HS 16 als Lastwagen mit Heckkran im Dienst.

Die Feuerwehr Langenthal hat 1971 einen Hanomag-Henschel F 170 4x4 mit Ziegler Aufbau als TLF 2800 in Dienst gestellt.Ebenfalls 1971 beschaffte die Feuerwehr Langenthal eine Metz DLK 30.Aufgebaut auf einem Hanomag-Henschel F 170 K.Es waren die beiden einzigsten Feuerwehrfahrzeuge auf diesem Fahrgestelltyp.


Hallo zusammen,

"Bärchen" hatte auf S. 1522 in 2017 schon einen Teil der Lösung zum HS 16 TAK erwähnt.
Meine Mutmaßung, dass es sich um ein Fahrzeug eines Schweizer Militärlöschzuges handelt ist also falsch. Der Henschel war bei der Feuerwehr Biel / CH im Einsatz, welche sich aus Berufs-und Milizkräften zusammensetzt. Daher evtl. die Verwechslung. Das Fahrzeug war tatsächlich in seinem ersten Leben ein Pionierfahrzeug mit Aufbau der Fa. Hauser. Es wurde dann 1990 mit neuer Brücke und einem Atlas-Heckladekran versehen und als Lastwagen eingesetzt und ist somit tatsächlich ein Einzelstück. Nachzulesen ist das im Buch von Klaus Fischer "Feuerwehrfahrzeuge in der Schweiz". .In seinem Buch gibt es auch ein Farbfoto des Lastwagens, welches ich aber aus urheberrechtlichen Gründen nicht hier einstellen kann. Letzte Woche Dienstag wäre die Frage nach der Historie schneller beantwortet worden, denn da saß ich noch mit Klaus in einem Hohenbrunner Biergarten und habe über die Feuerwehr "gefachsimpelt". Habe Klaus Fischer heute bereits um nähere Infos gebeten und sofern es diese gibt, werde ich berichten.

Gruß Kai-Uwe
14.09.2021 10:09 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
Kaelble KV631



images/avatars/avatar-8172.gif

Dabei seit: 18.09.2009
Name: Sascha
Herkunft: NRW
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von henning
Ouhah -

da kann ich mich auch noch an einiges erinnern!

Es stimmt, vom damaligen Oberhausener Besitzer wurde dieser Henschel zum Stammtisch in Eulenthal (erinnert sich noch jemand, ist ja verdammt lang her... zwinker ) mitgebracht. Der arme Henschel wurde wohl ziemlich "verrissen"...

Das mag verschiedene Ursachen gehabt haben.


Wurde damals nicht sogar mit der "Anwaltskeule" gedroht ??? Augen

Ich hatte ja schon Bilder angekündigt und habe dieses hier im Archiv gefunden. Es ist schon erstaunlich was man in den Jahren so alles fotografiert hat. Pfeifen

Anbei ein Foto des Henschel wie er aus der Schweiz gekommen ist, noch vor der Lackierung!

Gruß Sascha

Kaelble KV631 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20081214 Bild 036 X.jpg



__________________
Aus dem Fotoalbum Klick

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ Bertolt Brecht, Leben des Galilei
14.09.2021 10:27 Kaelble KV631 ist offline Beiträge von Kaelble KV631 suchen Nehmen Sie Kaelble KV631 in Ihre Freundesliste auf
Karane   Zeige Karane auf Karte



Dabei seit: 24.04.2020
Name: Ralf
Herkunft: Aachen
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da habe ich ja eine ganze Lawine losgetreten - vielen Dank für die bisherigen Informationen! Dabei habe ich noch gar keine direkten Fragen gestellt ...

Die Historie ist für mich auf jedenfall interessant, denn der HS16 soll so bleiben wir er ist bzw. war. Und im Heck ist erkennbar, dass er dort einmal anders ausgesehen hat. Da sind Halterungen für
- ein Stützschild wegen der schweren Winde?
- einen Heckkran?

Ein Heckkran fehlt mir eigentlich auch. Das wäre schon gut. Aber ich muss aufpassen, was ich mir wünsche - nachher geht das noch in Erfüllung: Ich bekomme den Henschel auch ohne Heckkran nur knapp in seine Halle hinwein. Ich kann da nicht gerade einfahren ...

Also: Vielen Dank für die vielen Informationen. Für mich macht die Kabine keinen verbastelten Eindruck - und der Rest auch nicht. Es sind natürlich noch Reste der Feuerwehrtechnik zu sehen (Kabel vom ehemaligen Funkgerät, ...). Innen ist er nicht restauriert - das Handschuhfach ist voller Rost. Außen ist er halt recht neu und - wie ich glaube - am Blech rostfrei.

Hochauflösende Versionen der Bauzeugnisse habe ich auf meinen eigenen Server hochgeladen. Schaut doch einmal, ob Ihr sie von dort herunterladen könnt:
http://karane.de/BauzeugnisLKW.png
http://karane.de/BauzugnisMotor.png

An den LKW komme ich erst am Wochenende wieder - dann mache ich Bilder vom Heckbereich und vom Typenschild.

Viele Grüße,

Ralf
14.09.2021 13:23 Karane ist offline E-Mail an Karane senden Beiträge von Karane suchen Nehmen Sie Karane in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Karane
...
An den LKW komme ich erst am Wochenende wieder - dann mache ich Bilder vom Heckbereich und vom Typenschild.

Viele Grüße,

Ralf


... und gerne auch vom Innenraum Pfeifen

Gruß
ha-ri
14.09.2021 14:46 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
Doka-KS



Dabei seit: 21.11.2014
Name: Dirk
Herkunft: Nordhessen

RE: Neuzugang Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es kann sein, das dein Fahrerhaus bei

Schölch, Karosseriebau
Sandershäuser Str 87
3500 Kassel

umgebaut wurde.

Da Schölch früher öfters so Umbauten gemacht hat.

Gruß
14.09.2021 18:42 Doka-KS ist offline E-Mail an Doka-KS senden Beiträge von Doka-KS suchen Nehmen Sie Doka-KS in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 76

RE: Neuzugang Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke winke

die hochauflösenden Dateien sind super daumen

Wie gerne würde ich die bei Arno lagernden Bauzeugnisse kopieren und für die Nachwelt erhalten, bevor der Zahn der Zeit den dünnen Karton angreift. Habe die Bauzeugnisse mal bei Arno gesehen aber nicht geahnt, dass sie mal (zumindest für mich) so wichtig sein würden jo . Schätze 99 % der Bauzeugnisse beschreiben Fahrzeuge die schon längst nicht mehr unter uns weilen, also nur noch informellen Wert haben.

Ich werde dafür sorgen, dass das von mir angefangene Archiv nicht im Nirwana verschwindet, wenn ich mich nicht mehr darum kümmern kann. Hoffe, dass ein Wunder geschieht und die noch existierenden Bauzeugnisse irgendwann eines Tages den Weg zum Archiv finden jo

Im Moment bin ich ein wenig enttäuscht, weil die Hoffnungen die ich aus den Gesprächen mit einigen (es waren mindestens 3) potentiellen Informationslieferanten geschöpft habe, sich nicht realisieren. Aber was soll ich machen ahnung

__________________
winke winke

Luispold

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luispold: 14.09.2021 20:04.

14.09.2021 20:03 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
Erich S   Zeige Erich S auf Karte



images/avatars/avatar-2478.jpg

Dabei seit: 11.03.2007
Name: Erich
Herkunft: Witten an der Ruhr
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker

Erich S hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
 241844780_2370337059769549_7148589760241
944362_n.jpg



__________________
Mercedes Benz - Der gute Stern auf allen Straßen
15.09.2021 14:01 Erich S ist offline E-Mail an Erich S senden Homepage von Erich S Beiträge von Erich S suchen Nehmen Sie Erich S in Ihre Freundesliste auf
MarcoB.



images/avatars/avatar-8589.jpg

Dabei seit: 26.09.2014
Name: Marco
Herkunft: Vulkaneifel
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Erich S
zwinker


Hallo Erich.

Danke für das tolle Foto freu klatsch
15.09.2021 14:06 MarcoB. ist offline E-Mail an MarcoB. senden Beiträge von MarcoB. suchen Nehmen Sie MarcoB. in Ihre Freundesliste auf
Hawk   Zeige Hawk auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9675.jpg

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Erich S
zwinker


Moin Erich, na dann warst du wohl auch beim Hafenumschlag am vergangenen Samstag mit dabei, wenn das ein aktuelles Foto ist. Pfeifen

__________________
Gruß Tobi! daumen

Bitte das Copyright beachten!
15.09.2021 14:18 Hawk ist offline E-Mail an Hawk senden Beiträge von Hawk suchen Nehmen Sie Hawk in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,

Gefällt mir auch gut das Bild klatsch Als ich 2019? Dort war, war kein einziger Henschel dort wall

Gruß
ha-ri
15.09.2021 21:55 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2.081): « erste ... « vorherige 1.910 1.911 1.912 1.913 [1.914] 1.915 1.916 1.917 1.918 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH