Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » unbekannte Mobilkrane » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen unbekannte Mobilkrane
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: unbekannte Mobilkrane Hebelzupfer 13.10.2015 10:17
 RE: unbekannte Mobilkrane alhabala 29.01.2007 06:45
 RE: unbekannte Mobilkrane gradall1000 01.02.2007 21:40
 RE: unbekannte Mobilkrane ManniN. 11.02.2007 14:17
 RE: unbekannte Mobilkrane ManniN. 23.03.2007 15:54
 RE: unbekannte Mobilkrane Erich S 09.05.2007 01:01
 RE: unbekannte Mobilkrane matthias-w. 05.07.2007 02:12
 RE: unbekannte Mobilkrane BertNL 01.06.2016 23:39
 RE: unbekannte Mobilkrane Baumaschinenmarco 01.09.2007 20:46
 RE: unbekannte Mobilkrane bonde 06.10.2007 09:11
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hebelzupfer   Zeige Hebelzupfer auf Karte



images/avatars/avatar-2320.jpg

Dabei seit: 26.11.2007
Name: Georg
Herkunft: Niedersachsen ... 30 km von Bremen
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Herosfan
Das der auf meinem Bild gezeigte Kran kein 1550er Gittermast sein kann, aber höchst warscheinlich ein Liebherr Jahrgang frühestens 2000 ist vermutete ich ich auch schon, aber der hier ist so weit ich weiß ein Liebherr LG(D) 1550


Alles absolut korrekt !

... und - der von dir gezeigte LG 1550 ist DER Kran von meinem Avatar. Der Kran kam damals vom Vorbesitzer aus Finnland zu Kronschnabel & Franke ( dort war er gelb / schwarz lackiert ) und wurde zum Verkauf auf Kundenwunsch umlackiert.
Kronschnabel hatte seinerzeit zwei LG 1550/LTM 1800 und hatte zu den zwei Kranen drei Mastsysteme : 1 Gittermast leichte Ausführung, 1 Gittermast schwere Ausführung, 1 Teleskopmast und 1 Derrick-Ausleger. Die Besonderheit war das beide Krane so ausgestattet waren das jeder Kran mit jeder Mastkombination betrieben werden konnte = also Gittermast, Gittermast mit Derrick, Telemast und Telemast mit Derrick. Soweit mir bekannt ist konnte das nur Kronschnabel.

Heute hat Kronschnabel nur noch einen Gittermastkran und das ist der absolut letzte LG(D) 1550 der jemals gebaut wurde. Das Gerät ist bis ca. Ende 1. Quartal 2016 in Schweden im Einsatz.

__________________
Gruß aus dem Bremer Umland

Georg


Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande - liegenbleiben ist Beides !

Bremen ist jetzt Rot-Grün-Rot ... und was die dort verkehrspolitisch planen, das führt zum Kollaps !
13.10.2015 10:17 Hebelzupfer ist offline E-Mail an Hebelzupfer senden Beiträge von Hebelzupfer suchen Nehmen Sie Hebelzupfer in Ihre Freundesliste auf
alhabala   Zeige alhabala auf Karte



Dabei seit: 08.05.2006
Name: Alexis
Herkunft: ---

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Typ ahnung

alhabala hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
2007-01-28, 004.jpg
2007-01-28, 005.jpg
2007-01-28, 006.jpg
2007-01-28, 007.jpg

29.01.2007 06:45 alhabala ist offline E-Mail an alhabala senden Beiträge von alhabala suchen Nehmen Sie alhabala in Ihre Freundesliste auf
gradall1000
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von alhabala
Typ ahnung


Hallo Kollegen,

das sieht nach P&H aus, könnte aber auch ein italienischer oder spanischer Nachbau sein. Die Grösse liegt so um 250, hingegen weiss ich nicht mehr ob die Typenbezeichnung TM250 war, oder ob das eher GROVE wäre.

Da TC bei P&H für Tower Crane stand, wäre HC für Hydraulic Crance eher wahrscheinlich.

Gruss, Beat

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von gradall1000: 01.02.2007 21:44.

01.02.2007 21:40
ManniN.   Zeige ManniN. auf Karte



images/avatars/avatar-911.jpg

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred
Herkunft: Bremen
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Pannen"-Kran im Design des ADAC, welcher Hersteller ist das überhaupt? Das Foto ist von ca. 1991...

ManniN. hat dieses Bild angehängt:
Carsen 3Achs-Kran (2).jpg



__________________
Lieben Gruß aus Bremen, Manni zwinker

www.mac-weserems.de
11.02.2007 14:17 ManniN. ist offline E-Mail an ManniN. senden Homepage von ManniN. Beiträge von ManniN. suchen Nehmen Sie ManniN. in Ihre Freundesliste auf
ManniN.   Zeige ManniN. auf Karte



images/avatars/avatar-911.jpg

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred
Herkunft: Bremen
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kleiner Mitarbeiter der Firma Fahrenholz, Achim bei Bremen

ManniN. hat dieses Bild angehängt:
Fahrenholz Demag Hofhund01 (2).jpg



__________________
Lieben Gruß aus Bremen, Manni zwinker

www.mac-weserems.de
23.03.2007 15:54 ManniN. ist offline E-Mail an ManniN. senden Homepage von ManniN. Beiträge von ManniN. suchen Nehmen Sie ManniN. in Ihre Freundesliste auf
Erich S   Zeige Erich S auf Karte



images/avatars/avatar-2478.jpg

Dabei seit: 11.03.2007
Name: Erich
Herkunft: Witten an der Ruhr
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde winke

Hier noch ein Mobilkran im Ruhestand

Viele Grüsse aus Dortmund

Erich

Erich S hat dieses Bild angehängt:
Kranwagen 001.jpg



__________________
Mercedes Benz - Der gute Stern auf allen Straßen
09.05.2007 01:01 Erich S ist offline E-Mail an Erich S senden Homepage von Erich S Beiträge von Erich S suchen Nehmen Sie Erich S in Ihre Freundesliste auf
matthias-w.   Zeige matthias-w. auf Karte



images/avatars/avatar-2254.jpg

Dabei seit: 23.04.2005
Name: Matthias
Herkunft: 46395 Bocholt
Alter: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin
Hier mal ein Älteres Exeplar. Sieht mir nach Russischen Fabrikat aus, aber ich habe keine ahnung von welchem Hersteller dieser kran sein könnte hmm hmm

gruß Matze

matthias-w. hat dieses Bild angehängt:
026.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von matthias-w.: 05.07.2007 02:13.

05.07.2007 02:12 matthias-w. ist offline Beiträge von matthias-w. suchen Nehmen Sie matthias-w. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie matthias-w. in Ihre Kontaktliste ein
BertNL



Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert
Herkunft: Niederlande

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@matthias-W
Spierings?
01.06.2016 23:39 BertNL ist offline E-Mail an BertNL senden Beiträge von BertNL suchen Nehmen Sie BertNL in Ihre Freundesliste auf
Baumaschinenmarco   Zeige Baumaschinenmarco auf Karte
MFD Olé Olé


images/avatars/avatar-5150.jpg

Dabei seit: 03.12.2006
Name: Marco Friedrich
Herkunft: Region Trier
Alter: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weis jemand den Typ dieses ominösen Geräts ? hmm
Nach Bildervergleich tendiere ich zu Gross.

Baumaschinenmarco hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_6479.jpg

Baumaschinenmarco hat dieses Bild angehängt:
IMG_6491.jpg



__________________
Gruß aus der Eifel Pfeifen
Marco



Dieser Beitrag wurde 256 mal editiert, zum letzten Mal von Baumaschinenmarco: gestern, 16:25.
Dieser Beitrag wurde 137 mal editiert, zum letzten Mal von Baumaschinenmarco: heute, 05:47

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baumaschinenmarco: 01.09.2007 22:00.

01.09.2007 20:46 Baumaschinenmarco ist offline E-Mail an Baumaschinenmarco senden Beiträge von Baumaschinenmarco suchen Nehmen Sie Baumaschinenmarco in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baumaschinenmarco in Ihre Kontaktliste ein
bonde   Zeige bonde auf Karte



Dabei seit: 09.05.2007
Name: Thomas
Herkunft: Heilbronn
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unbekannter Mobilkran

bonde hat dieses Bild angehängt:
1.9.2007 021a.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bonde: 06.10.2007 09:14.

06.10.2007 09:11 bonde ist offline E-Mail an bonde senden Beiträge von bonde suchen Nehmen Sie bonde in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » unbekannte Mobilkrane

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH