Lkw's aus Österreich  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     frank64 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 25.09.2010 
	
	Name: Frank Herkunft: Deutschland 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  An die Austria-Spezialisten | 
                        | 
        
        
      In den 70er und 80er Jahren war ich oft in Sassnitz,wenn andere in meinem Alter baden waren oder zur Disco gegangen sind bin ich halt mit meinem Moped nach Sassnitz gefahren und habe begeistert den Trucks zugeschaut.Besonders gefielen mir neben den Schweden die Österreicher,leider war ich mit dem fotografieren damals noch nicht so firm,doch nun zu meiner Frage.Was ist eigentlich aus folgenden Firmen geworden die damals regelmäßig über Sassnitz Richtung Skandinavien fuhren;dies wären;Franz Kröll,Kovar-Transporte,Klaric,Sattler-Transporte,Schlager-Transporte,Werner Götze,Jansky,Gillespie,Gebr.Leher,Parzer,Obsttransporte Leopold,Herbst,Johann Gerstl,Elin-Transporte,Thonet,F.Hörmann,Bolzer und natürlich Felix Brandmayr.Würde mich über Antworten freuen,Bilder wären natürlich auch toll.Vielen Dank im Vorraus.MfG Frank
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 14:54 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     TeeKiller 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 20.06.2009 
	
	Name: Christopher Herkunft: Österreich 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Gillespie wurde schon vor längerer Zeit von Augustin übernommen, Kovar gibt's glaube ich mehrere, mir ist nur eine aus Traisen/NÖ ein Begriff, die sind MAN gefahren und sollte es noch geben (die letzte bewusste  Sichtung ist schon einige Jahre her. 
 
Zum Rest kann ich leider keinen aktuellen Status beisteuern...
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 16:39 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     frank64 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 25.09.2010 
	
	Name: Frank Herkunft: Deutschland 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke@christopher,ja es könnten die besagten Kovar-Transporte sein,denn sie fuhren damals ausschliesslich MAN,Führerhäuser waren grün bzw.blau
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 18:14 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     RONLEX 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 27.04.2011 
	
	Name: Ronald Herkunft: Steiermark 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: An die Austria-Spezialisten | 
                        | 
        
        
      Habe einige Informationen für dich. 
Gillespie ging an Augustin. 
Kovar Traisen (grüne MAN) ging vor etwa 10 J.pleite,hat`s später noch mal probiert mit einigen finanzierten Volvos,wieder pleite,hatte auch eine Werkstatt und verkaufte Lada. 
Herbst gibt es 2 einen in Graz blaue MB,einen in Klagenfurt Renault Magnum. Obst-Leopold in Studenzen beliefert noch die Supermarktketten mit Steirischen Äpfel. 
``Elin-Transport`` ist Felber-Transport-Gmbh.FTG-XXL  vorwiegend Schwertransporte,Sinabelkirchen Stmk. 
Intertrans Parzer Wels gibts schon länger nicht mehr,Johann Parzer war auch mal WM- Motorradrennfahrer,er starb letzte Weihnachten bei einem Verkehrsunfall in Frankreich. 
Gerstl Tirol gibt`s noch.Felix Brandmayr Timelkam gibts nicht mehr.Bolzer Schwechat solte es noch geben fuhr zuletzt als Sub für HOYER Container,Tank 
Schlager-Timelkam (blaue Scania)gibts noch.Thonet ist eine Möbelfabrik,gibts noch.F.Hörmann Tragwein fährt nur noch Schüttgut.Schinko auch ein alter skandinavienfahrer aus Traun gibt`s auch noch.Jansky Allensteig NÖ,gibts noch (weiss orange Scan-Kühler).Gebrüder Leher Laa gibts noch. 
 
M.f.G. Ronald
      
      
  __________________ Grüsse Ronald 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 22.10.2011 18:36. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 18:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     frank64 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 25.09.2010 
	
	Name: Frank Herkunft: Deutschland 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke@Ronald.Intressant zu hören was aus einigen Firmen geworden ist.Schade das es einige davon nicht mehr gibt,Parzer oder auch Felx Brandmayr hatten tolle LKW und waren sehr oft hier oben zu sehen.Durch Zufall habe ich auch vor kurzem entdeckt das es z.B. auch noch Karl Bertagnolli aus Mattrei gibt,die hatten damals auch ganz tolle LKW,blauer MAN mit oranger Plane.Schade das es keine Bilder gibt,nochmals vielen Dank für Deine Informationen
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 18:45 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Mack F 700 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 27.03.2010 
	
	Name: Viktor Herkunft: EUROPA 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: An die Austria-Spezialisten | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von RONLEX 
Habe einige Informationen für dich. 
Gillespie ging an Augustin. 
Kovar Traisen (grüne MAN) ging vor etwa 10 J.pleite,hat`s später noch mal probiert mit einigen finanzierten Volvos,wieder pleite,hatte auch eine Werkstatt und verkaufte Lada. 
Herbst gibt es 2 einen in Graz blaue MB,einen in Klagenfurt Renault Magnum. Obst-Leopold in Studenzen beliefert noch die Supermarktketten mit Steirischen Äpfel. 
``Elin-Transport`` ist Felber-Transport-Gmbh.FTG-XXL  vorwiegend Schwertransporte,Sinabelkirchen Stmk. 
Intertrans Parzer Wels gibts schon länger nicht mehr,Johann Parzer war auch mal WM- Motorradrennfahrer,er starb letzte Weihnachten bei einem Verkehrsunfall in Frankreich. 
Gerstl Tirol gibt`s noch.Felix Brandmayr Timelkam gibts nicht mehr.Bolzer Schwechat solte es noch geben fuhr zuletzt als Sub für HOYER Container,Tank 
Schlager-Timelkam (blaue Scania)gibts noch.Thonet ist eine Möbelfabrik,gibts noch.F.Hörmann Tragwein fährt nur noch Schüttgut.Schinko auch ein alter skandinavienfahrer aus Traun gibt`s auch noch.Jansky Allensteig NÖ,gibts noch (weiss orange Scan-Kühler).Gebrüder Leher Laa gibts noch. 
 
M.f.G. Ronald | 
  
  
 
Vielen vielen Dank Ronald, all die Infos kann ich auch sehr gut gebrauchen  
  Frage existiert noch Vilma Wandl ?? 
 
Gruß 
Viktor
      
      
  __________________ ***Ex Orientler 
 
"Freue mich über jeder Ansichtskarte" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 18:50 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     gerri1980 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 26.12.2010 
	
	Name: gerald Herkunft: österreich 
        Alter: 45 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich hab auch einige Infos,da mein Vater auch ein Skandinavienfahrer      
  war! 
 
Da ich in Schwechat wohn kenne ich Natürlich in Bolzer, als der Vater vor ca 2 Jahren starb,verkaufte der Junior alles!  der Platz und die Werkstatt wurde Vermietet! 
Gerstl gabs auch in Wallern/Burgenland der fuhr bis Ende der 90 Schweden,ging dann Pleite und fing dann unter einen neuen Namen wieder an,gibts aber auch nicht mehr! 
Schinko dürfte komplett aufgehört haben(bzw mit Skandinavien!) 
Jansky hat noch 3 zugmaschinen MB/Scania /Volvo und zieht für Transdanubia(Grad) die Satteln zw,Wien und Oberösterreich! 
Hörmann gabs auch in Hollabrunn der Schweden fuhr! 
Dann gabs noch den Klapper(der war überall bekannt),Stettner Bruck/leitha blau gelbe Scania und Volvo ... 
Barthon aus Strasshof grüne Scania... 
Frey-Trans aus Wien!! 
Lindtner Walter aus Lackenbach/Bgld.. 
Um einige zu nennen! 
Das sind die alten Hasen deren 2 Heimat Skandinavien war,leider fährt fast keiner mehr dorthin bzw haben bereits Aufgehört! 
 
Gruss Gerald
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 19:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     gerri1980 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 26.12.2010 
	
	Name: gerald Herkunft: österreich 
        Alter: 45 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @ Viktor. Vilma Wandl gibts nicht mehr!! 
 
Gruss gerald
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2011 19:11 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
 
		Impressum 
	
 
 |