Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » I F A - alle Modelle und Baujahre » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (258): « erste ... « vorherige 253 254 255 256 [257] 258 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen I F A - alle Modelle und Baujahre
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lura



images/avatars/avatar-9710.png

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sind gute Krane in der damaligen Zeit gewesen, nur welch Aufwand in der Produktion
. Fast wie Airbus lach .
Die Rahmen wurden zur Achs- und Getriebemontage nach Ungarn transportiert und dann zur Fertigmontage wieder zurückgebracht.

__________________
Gut Ding hat Weil
12.06.2024 21:30 lura ist offline E-Mail an lura senden Beiträge von lura suchen Nehmen Sie lura in Ihre Freundesliste auf
modelldoc



images/avatars/avatar-9535.jpg

Dabei seit: 12.07.2020
Name: Matthias Muth
Herkunft: Biederitz

ADK 125 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DEMAG hat den ADK 125 als HC 38 in der Bundesrepublik und Frankreich vertrieben

modelldoc
12.06.2024 22:56 modelldoc ist offline E-Mail an modelldoc senden Beiträge von modelldoc suchen Nehmen Sie modelldoc in Ihre Freundesliste auf
ADK 125



images/avatars/avatar-9137.jpg

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der komplette fahrfertige Unterwagen mit Kabine kam aus Ungarn per Waggon nach Potsdam - Babelsberg zur Montage des Kranteils.
1987 wurde die Produktion eingestellt wegen Qualitätsproblemen mit den Ungarn.
Je nach Ausrüstung fast 20 t Gesamtmasse.
13.06.2024 08:13 ADK 125 ist offline Beiträge von ADK 125 suchen Nehmen Sie ADK 125 in Ihre Freundesliste auf
lura



images/avatars/avatar-9710.png

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zeigt auch die Schwäche des Commecon, wenn fehlender Durchgriff auf die Zulieferer Qualitätsprobleme ins Unermessliche steigen lässt. War ja in vielen Bereichen so.
Bei dem Gewicht war der Motor auch an der Grenze, manchmal haben die ja noch einen Anhänger mitgehabt, da wurde es dann sehr komod.

__________________
Gut Ding hat Weil
13.06.2024 19:45 lura ist offline E-Mail an lura senden Beiträge von lura suchen Nehmen Sie lura in Ihre Freundesliste auf
lura



images/avatars/avatar-9710.png

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd
Herkunft: Hamburg

RE: ADK 125 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von modelldoc
DEMAG hat den ADK 125 als HC 38 in der Bundesrepublik und Frankreich vertrieben

modelldoc


Vor einigen Jahren wurden noch welche auf Mobile angeboten,hab aber schon länger keinen HC38 mehr gesehen.

__________________
Gut Ding hat Weil
13.06.2024 19:47 lura ist offline E-Mail an lura senden Beiträge von lura suchen Nehmen Sie lura in Ihre Freundesliste auf
rmw



Dabei seit: 25.05.2020
Name: Richard
Herkunft: Zernsdorf
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und ich hatte gestern noch einen L60 hinter und vor mir:





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rmw: 13.06.2024 21:04.

13.06.2024 21:03 rmw ist offline E-Mail an rmw senden Beiträge von rmw suchen Nehmen Sie rmw in Ihre Freundesliste auf
Lastwagenchauffeur



Dabei seit: 03.11.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Brandenburg
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schon bekannt?
https://www.youtube.com/watch?v=0k1qXh636qQ

__________________
Gruß Wilhelm
14.06.2024 12:06 Lastwagenchauffeur ist offline E-Mail an Lastwagenchauffeur senden Beiträge von Lastwagenchauffeur suchen Nehmen Sie Lastwagenchauffeur in Ihre Freundesliste auf
ADK 125



images/avatars/avatar-9137.jpg

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da war wohl mal am Heck ein Kran dran.

ADK 125 hat dieses Bild angehängt:
IMG_2024-06-15-213655.jpeg

15.06.2024 21:38 ADK 125 ist offline Beiträge von ADK 125 suchen Nehmen Sie ADK 125 in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na den Fahrtenschreiber würde ich wieder ausbauen! Mit H Kennzeichen braucht man das Ding ja nicht.
16.06.2024 11:13 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
rmw



Dabei seit: 25.05.2020
Name: Richard
Herkunft: Zernsdorf
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ADK 125
Da war wohl mal am Heck ein Kran dran.


Das ist ein ehem. AP-N und war bei kleinanzeigen (ID 2765238554 ) angeboten. Es müsste ein HIAB 071 gewesen sein.
17.06.2024 10:56 rmw ist offline E-Mail an rmw senden Beiträge von rmw suchen Nehmen Sie rmw in Ihre Freundesliste auf
Seiten (258): « erste ... « vorherige 253 254 255 256 [257] 258 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » I F A - alle Modelle und Baujahre

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH