Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Renault » Renault Magnum 430 Wohnmobilprojekt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (30): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 30 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Renault Magnum 430 Wohnmobilprojekt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Rückfahrt mit abruptem Ende Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Bildchen hab ich noch...

bastelwastel77 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG-20200819-WA0006.jpg



__________________
cool So seh ich es!
25.08.2020 09:26 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Es geht immer weiter... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der Auftrag zur Reparatur des Renaults ist mittlerweile an die Werkstatt gegeben. Nun heißt es warten!

Die Einspritzpumpe wird ausgebaut und zu einem Pumpendienst gebracht, der wird die Pumpe zerlegen und mit allen notwendigen Neuteilen bestücken und einstellen, dann geht die Pumpe wieder zurück und wird wieder eingebaut. Dann gibts noch neue Dieselfilter und einen Ölwechsel. So der Plan!

Ich hoffe, das die Fertigstellung noch im September erfolgt!?

Am Wochenende ging es mal wieder auf Gemüsetour, 2 kleine Runden, erste Runde ging mit einem Daf nach Lübeck, danach wieder zurück auf einen vorgeladenen Volvo gewechselt, Überhang zu einem Kunden nach HH gebracht und danach noch nach Norderstedt.

Leider waren auch eine Menge Urlauber unterwegs, die mich bei der Rücktour zum Großmarkt ein wenig behinderten! schimpf
Aber bin dann runter von der A7 und durch die Stadt getigert, da war es zum Glück nicht so voll!

Ich sags ja, Ortskenntnisse sind durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch Google oder Navi!!! gröhl

Dann Euch noch eine schöne Woche!

Grüße, Sebastian

bastelwastel77 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG-20200823-WA0006.jpg
IMG-20200823-WA0007.jpg
IMG-20200823-WA0009.jpg
IMG-20200823-WA0010.jpg
IMG-20200823-WA0011.jpg
IMG-20200823-WA0012.jpg



__________________
cool So seh ich es!
27.08.2020 07:43 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fühle mit dir unglücklich

Diese Ungewissheit...was wird es kosten? Wie lange dauert die Reparatur? Wird es danach auch wieder ordentlich funktionieren? Und was kommt als Nächstes?

Nunja, wenigstens war mein Megatweety so fair, dass es nie Unterwegs stehenblieb ahnung

Es schaffte es immer wieder Nachhause (Oder in die MB-Werkstatt) , abgeschleppt musste es nur einmal....3 KM von der Homebase weg Augen rollen

Der MB-Service kannte jedenfalls die Adresse; sie kamen uns öfters besuchen großes Grinsen

Wie dem auch sei...das Megatweety macht mittlerweile keine Probleme mehr "Holzklopf" und deshalb mein Motto: Alles wird gut jo

__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
28.08.2020 18:55 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

war nett euch kennenzulernen sozusagen "Nordlicht" und "Südlicht"
ich fühle mit dir
bin problemlos von Waging heimgekommen
habe vor jeder reise immer den Gedanken was wäre wenn
Gott sei dank hat mich mein alter Stern noch nie im stich gelassen
und der steyr auch nicht
bis jetzt konnte ich alle Probleme selbst beheben
verlorene spanrollen abgeworfene Leitungen div bremsprobleme
zum glück nie schlimme defekte.
darf ich fragen was der abschlepper gekostet hat

Ytransport hat dieses Bild angehängt:
waging.jpg

30.08.2020 17:17 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Am Ende wird alles gut Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für die Anteilnahme! Ja das war und ist schon eine blöde Situation, das irgendwann mal was großes kommt, war ja klar, damit muss man immer rechnen.

Das es nun unterwegs war und die Weiterfahrt nicht möglich und mit abschleppen einher ging, Pech!

Zum Abschleppen, einen LKW von der Autobahn ziehen und zur Werkstatt schleppen, 1500 - 2000€ kommen da schnell zusammen. Es kommt immer darauf an, wo steht der Wagen, wie lange dauert es Ihn "Abschleppbereit" zu machen und wie weit ist die Anfahrt und der Weg in die Werkstatt!

In unserem Fall, standen wir an einer guten Stelle, wo Platz war um das Fahrzeug anzuhängen, Gelenkwelle war schnell ab, Anfahrt und der Weg in die Werkstatt war mit 15km überschaubar.
Grob über den Daumen waren 800 vereinbart, Rechnung hab ich aber noch nicht.
Was gut ist, ich habe einen Schutzbrief über meine Wohnmobilversicherung/ der übernimmt in der Tonnage 200€ davon.
Gedauert hat der Spass, vom Anruf bis wir abgeschleppt vor der Werkstatt standen, 2h.

P.S. ADAC oder wie Sie alle heißen, greifen bei dieser Tonnage nicht! nein

Auch ein Teil der Mietwagenkosten, den wir ja für die Heimfahrt benötigten, übernimmt der Schutzbrief.

Die Reparaturkosten, müssen wir selbst tragen! lol

Schöne Woche!

Grüße, Sebastian

__________________
cool So seh ich es!
31.08.2020 08:03 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Update Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mal ein Update zum Stand der DInge.

Die Einspritzpumpe ist raus, liegt beim Pumpendienst und ist zerlegt!

Es ist wohl nicht ganz so schlimm, sprich es wird keine totale Erneuerung, wie ursprünglich angenommen. prost Teile sind alle lieferbar.

Mit Glück ist die Pumpe heute wieder zusammen und auf dem Prüfstand, sodass Sie nächste Woche wieder eingebaut werden könnte.

Na schauen wir mal! Sollte das alles so gut laufen, wäre das echt toll! klatsch

Dann Euch eine Schönes Wochenende!!! jo

Grüße, Sebastian!

Für mich geht es am Sonntag wahrscheinlich wieder auf Piste! Das Gemüse ruft wieder! zwinker

__________________
cool So seh ich es!
04.09.2020 10:17 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sind doch gute Neuigkeiten!

#Gemüsetour... Denk dran knipst du quer siehst du mehr zwinker

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
04.09.2020 11:25 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
Steyr_Schos   Zeige Steyr_Schos auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9874.jpg

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg
Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mir spät aber doch deine Urlaubsstory durchgelesen...
Alter Schwede, sowas kann man ja absolut gar nicht gebrauchen Abgelehnt

Hoffe dass in Zukunft wieder alles gut geht daumen

__________________

04.09.2020 14:52 Steyr_Schos ist offline E-Mail an Steyr_Schos senden Beiträge von Steyr_Schos suchen Nehmen Sie Steyr_Schos in Ihre Freundesliste auf
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Am Leben.../ Gemüsetour Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der Renault ist von der Werkstatt fertig gemeldet worden, mal davon abgesehen von den Zusatzarbeiten die ich noch beauftragt hatte, ist der vorab vereinbarte Preis eingehalten worden!
Ordentlicher Schlappen aber er läuft wieder und das ist wichtig! klatsch

Am Freitag wird er dann von meinem Bruder und seinem Lütten abgeholt und bis nach Magdeburg gebracht. Dort muss Ich Ihn dann noch abholen. Dann hab Ich es nicht ganz soweit. daumen

Die Sonntägliche Gemüsetour wurde von einem schönen Sonnenaufgang begleitet, es ging nach Neubrandenburg, 2 Kunden. Um kurz vor 5 Uhr ging es los und um 15 Uhr war Ich wieder zurück.
Auf dem Hinweg ordentlich Zeit "rausgefahren", aber die Navis rechnen ja auch mit Tempo 80. tock
Zurück dauerte es deutlich länger, momentan ist es ein Graus nach HH rein und auch wieder raus zu kommen! Nur noch Stau!!! schimpf

Dann viel Spass bei den Bildern!

Grüße, Sebastian

bastelwastel77 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20200906_054323.jpg
20200906_055530.jpg
20200906_063500.jpg
20200906_063605.jpg
20200906_063650.jpg
20200906_052218.jpg
20200906_081150.jpg



__________________
cool So seh ich es!
08.09.2020 08:26 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
bastelwastel77



images/avatars/avatar-8749.jpg

Dabei seit: 13.01.2015
Name: Sebastian
Herkunft: Winsen
Alter: 46

Themenstarter Thema begonnen von bastelwastel77
Es geht weiter...; und weiter.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der Renault wurde nun am letzten Freitag von meinem Bruder überführt, nach Magdeburg.

Soweit hat auch alles geklappt, leider kam nach 80 km das erste Mal schon die Motorkontrolle. Augen

Nach erneutem starten war Sie erstmal wieder aus, kam dann aber nach 15km wieder und das Fahrzeug reduziert dann die Leistung. So lief er aber ganz normal.
Nach vielem probieren, auch nachdem das Fahrzeug in Magdeburg angekommen war, scheint es so zu sein, wenn man auf der Autobahn zügig unterwegs ist und sich der 90 km/h nähert, dann kommt die Lampe! Fährt man langsamer, passiert nichts.

Ich hole in 2 Wochen den Renault dann nach Hamburg, er muss eh zum Tüv, dann können die nochmal schauen und auslesen. Dann weiss man auch was die Störung auslöst! So ist es nur Rätsel raten! ahnung

Am Wochenende ging es wieder auf Gemüsetour, kleine Runde, 1x HH - Lübeck, dann wieder zurück, neu laden und dann nochmal Norderstedt!
Morgens bei der Abfahrtskontrolle hatte ich schon gesehen, Tank vom Kühler leer, aber so richtig leer! wall
So leer, das er nicht mal mehr ansprang, also ab zur Tanke, 236 Liter reingedrückt und nach gefühlten 100 mal starten kam er dann wieder und lief, zum Glück! klatsch
Aber sowas ist doch Mist, das Ding so leer da abzustellen!!! schimpf

So wie es aussieht, wird es das auch erstmal mit Gemüsetouren gewesen sein, da mir leider die Zeit fehlen wird am Sonntag in der früh.
Aber bekanntlich geht es ja immer weiter..., und weiter..., und weiter.... Pfeifen

Grüße, Sebastian

bastelwastel77 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG-20200911-WA0000.jpg
IMG-20200911-WA0003.jpg
IMG-20200911-WA0002.jpg
IMG-20200913-WA0000.jpg

bastelwastel77 hat dieses Bild angehängt:
IMG-20200911-WA0004.jpg



__________________
cool So seh ich es!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bastelwastel77: 14.09.2020 10:22.

14.09.2020 10:22 bastelwastel77 ist offline E-Mail an bastelwastel77 senden Beiträge von bastelwastel77 suchen Nehmen Sie bastelwastel77 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (30): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 30 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Renault » Renault Magnum 430 Wohnmobilprojekt

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH