Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Renault » Renault "Hydrodrive" ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (13): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Renault "Hydrodrive" ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,da bin ich gespannt wie sie laufen.Sind vom optischen her schöne Fahrzeuge mit schöner Bodenfreiheit.
12.02.2011 09:30 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vom fahren her sind sie ein Traum mit dem Automatisierten Getriebe und der erä derten Sotware welcher mit dem Off Road Modus zugeschaltet werden kann. Die vom Volvo entwicklete Motorbremse zieht höllisch und ersetzt einen Retarder schon fast.

Ich finde die Kombi mit dem autm. Getriebe und der Motorbremse super, das auto werä auch mit Retarder erhältlich aber so ist das Gewicht ohne Hochdach bei 7400kg was ich doch recht beeindruckend finde.

Ist zwar kein MAN dafür muss ich kein ZF Getriebe fahren und auch keinen teuren Pritarder.
12.02.2011 12:21 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
Laurent



images/avatars/avatar-5310.jpg

Dabei seit: 31.08.2007
Name: Laurent
Herkunft: Luzern
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat der denn eine Renault-Variante des Volvo I-Shift Getriebe?
Das ZF AS-Tronic wäre doch auch nicht so schlimm? ZF hat doch vorallem mit den Synchronringe Probleme und die hat das AS Tronic nicht.

__________________
Saurer on Tour, wo wir waren siehst du auf:http://www.saurerlkw.ch
12.02.2011 16:36 Laurent ist offline E-Mail an Laurent senden Homepage von Laurent Beiträge von Laurent suchen Nehmen Sie Laurent in Ihre Freundesliste auf
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja es ist eine auf Renault optimiertes I-shift verbauen. Es hat einfach eine andere Software wo man per Knopfdruck ein Offroadmodus wählen kann wo die Schaltkarakter anders ist.

Bei MAN ist nur ein geschaltetes Getriebe erhältlich kein automatisiertes und ja dort sind halt die Probleme mit der Synchronisierung.
12.02.2011 18:48 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,habe eine Anfrage bezüglich Optitrack gemacht und folgende Antwort erhalten.Wegen der sehr hohen europäischen Nachfrage und der noch geringen Produktionskapazitäten ist eine Bestellung dieser Variante im Werk zur Zeit nicht möglich.Die Situation soll sich erst ab Jahresmitte verbessern,so dass wir vorraussichtlich dann Aussagen zu Lieferzeiten machen können.
16.02.2011 09:04 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt leider!! Wir haben das selbe Problem und können vor März auch keine Bestellungen mehr Abgeben. Zum Glück haben wir noch einen Demo für dringende Fälle. Ab März soll es ihn dann auch als geschaltete Version geben. Habt ihr in deutschland überhaupt schon welche??
16.02.2011 19:05 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
Steeleater
unregistriert
Nach 9 Monaten Lieferzeit ist er da Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Hydro ist beim Händler aufgeschlagen. Vermutlich in 8 Tagen werden wir das Fahrzeug übernehmen. ( Wenn nicht noch......) Vorab werde ich das eine oder andere Bild einstellen. Sobald das Fahrzeug in Betrieb ist folgt weiteres.

Beste Grüsse Steel
18.02.2011 14:25
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 34

RE: Nach 9 Monaten Lieferzeit ist er da Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich aber gespannnt!! was für eine Farbe soll er haben??
20.02.2011 11:35 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
saurer



images/avatars/avatar-6298.jpg

Dabei seit: 22.12.2010
Name: Martin
Herkunft: CH-Grub SG
Alter: 34

bilder im einsatz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier seht ihr den orher noch unbeschriftete Optitrack bereit im einsatz beim Kunden.

saurer hat diese Bilder angehängt:
Wanner-Gr.gif
Wanner-Gr-2.gif

20.02.2011 21:26 saurer ist offline E-Mail an saurer senden Homepage von saurer Beiträge von saurer suchen Nehmen Sie saurer in Ihre Freundesliste auf
Trucker Petro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Der sieht aber gut aus! Starkes Fahrzeug. Gibts den auch als Dreichs- 3 Seitenkipper?
21.02.2011 11:29
Seiten (13): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Renault » Renault "Hydrodrive" ?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH