Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Neue Atlas Serie 2013? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neue Atlas Serie 2013?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Waidler



Dabei seit: 16.03.2009
Name: Thomas Probst
Herkunft: Niederbajern
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab auch einen terex tc 260 ,muss sagen für eine komplet neuentwiklung war er nicht schlecht hab jetzt 9000 std drauf viel abbruch also wurde nicht geschont,einzige grose rep.war der drekranz vor kurzem,leistung ist gut und kinderkrankeiten hat doch jeder daumen
24.02.2013 10:42 Waidler ist offline E-Mail an Waidler senden Beiträge von Waidler suchen Nehmen Sie Waidler in Ihre Freundesliste auf
Liebherr916



images/avatars/avatar-8449.jpg

Dabei seit: 27.02.2012
Name: Philipp
Herkunft: Böblingen
Alter: 27

Themenstarter Thema begonnen von Liebherr916
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atlas hat hier das neue Facelift verkündet.
Atlas Bauma 2013

__________________
Copyright meiner Bilder liegt bei mir! Augenzwinkern
06.03.2013 20:16 Liebherr916 ist offline E-Mail an Liebherr916 senden Beiträge von Liebherr916 suchen Nehmen Sie Liebherr916 in Ihre Freundesliste auf
bonde   Zeige bonde auf Karte



Dabei seit: 09.05.2007
Name: Thomas
Herkunft: Heilbronn
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe hier mal ein Atlas 150W der neuen Serie der bei uns in der Gegend am Arbeiten ist.
Gibt es bei Atlas auch eine Serien Nummerierung wie bei z.b. Liebherr C-Serie?

bonde hat diese Bilder angehängt:
comp_2.3.2013 108a.jpg
comp_2.3.2013 109a.jpg
comp_2.3.2013 110a.jpg
comp_2.3.2013 111a.jpg

17.03.2013 17:09 bonde ist offline E-Mail an bonde senden Beiträge von bonde suchen Nehmen Sie bonde in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefallen mir, würde da gern mal nen großen Kettenbagger sehen. daumen
17.03.2013 17:11 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
baggerlöffel



Dabei seit: 08.06.2008
Name: Gerhard
Herkunft: Oberpfalz
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erdbau-Profi!

Kennst Dich ja schon sehr gut aus! Ich will Dir jetzt mal was sagen, wir hatten früher immer Atlas Bagger; Mobil- und Kettenbagger, und so wie Du das jetzt sagst sehe ich die Sache nicht. Die Atlas Bagger waren wohl nicht immer die schnellsten und das Fahrwerk war nicht unbedingt das flotteste aber ich fuhr jahrelang einen 1604 LC mit Verstellausleger im Kanalbau und der war sehr feinfühlig und hatte Kraft ohne Ende. Hab dann einen CAT 215DLC gefahren der war zwar schnell hatte aber keine Kraft. Dann hab ich einen 320BL bekommen und der hat bei weiten nicht so gehoben wie der Atlas. Und der schmale Ausleger des Atlas hatte im Verbau bestimmt seine Vorteile.
Ich fahre jetzt Bagger seit ich so alt bin wie Du jetzt bist. Da kann ich mich über Deine Erfahrung nur wundern!!

Gruß
17.03.2013 17:55 baggerlöffel ist offline E-Mail an baggerlöffel senden Beiträge von baggerlöffel suchen Nehmen Sie baggerlöffel in Ihre Freundesliste auf
Erdbau-Profi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn dem so ist wieso sind dann viel treue Atlaskunden zu anderen Herstellern gewechselt??? ahnung ahnung
17.03.2013 18:33
Rocksound   Zeige Rocksound auf Karte



Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel
Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee, gibt es bei Atlas bisher noch nicht.
Die Bezeichnung ist 150W Tier4i, da ja mit dem neuen Heckgewicht auch die Norm Tier4i bei den Maschinen eingeführt wurde.

Gruß




Zitat:
Original von bonde
Habe hier mal ein Atlas 150W der neuen Serie der bei uns in der Gegend am Arbeiten ist.
Gibt es bei Atlas auch eine Serien Nummerierung wie bei z.b. Liebherr C-Serie?
17.03.2013 18:35 Rocksound ist offline E-Mail an Rocksound senden Homepage von Rocksound Beiträge von Rocksound suchen Nehmen Sie Rocksound in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rocksound in Ihre Kontaktliste ein
baggerlöffel



Dabei seit: 08.06.2008
Name: Gerhard
Herkunft: Oberpfalz
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann Dir sagen, dass wir auch 2001 den letzten Atlas bekommen haben. Lag aber eher an der Konstellation Atlas-Terex. 2006 hätten wir dann einen Terex 260 bekommen, aber da hat man sich dann mit dem Händler nicht so verstanden oder verstanden gefühlt. haben dann einen DX 300 gekauft und sind sehr zufrieden damit. Aber ich denke mal, dass wir dieses Jahr wieder in einen Kettenbagger der 25 to. Klasse investieren und da werden wir auf jeden Fall einen Atlas ins Auge fassen.
Und gewechselt hat man gleich, ob man mit den anderen so glücklich ist???
17.03.2013 18:55 baggerlöffel ist offline E-Mail an baggerlöffel senden Beiträge von baggerlöffel suchen Nehmen Sie baggerlöffel in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben Komatsu und Atlas in der Firma und das wird sicher auch so bleiben.
17.03.2013 19:54 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
Liebherr916



images/avatars/avatar-8449.jpg

Dabei seit: 27.02.2012
Name: Philipp
Herkunft: Böblingen
Alter: 27

Themenstarter Thema begonnen von Liebherr916
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mir persönlich gefällt das neue Facelift jetzt nur von den Bildern sehr gut.
Ich denk Atlas ist auf dem richtigen Weg.

__________________
Copyright meiner Bilder liegt bei mir! Augenzwinkern
18.03.2013 16:33 Liebherr916 ist offline E-Mail an Liebherr916 senden Beiträge von Liebherr916 suchen Nehmen Sie Liebherr916 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Neue Atlas Serie 2013?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH