Olde Bolhaar Eco Service GmbH |
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
|
29.07.2025 08:09 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
War am Anfang ja recht interessant hier
Leider wirkt es inzwischen wie Fließband-Arbeit für den Beitragszähler.
Man kann und darf auch mehrere, zumindest am gleichen Tag vom gleichen Standort gemachte, Aufnahmen in einen Beitrag einstellen.
__________________
|
|
29.07.2025 08:33 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Zitat: |
Original von Emma En
Gestern habe ich zum ersten Mal diese schöne 6 Achs Kombination gesehen !!
Kann mir jemand sagen , wie hoch da das Gesamtgewicht sein mag bzw. ob es da eine Ausnahmeregelung geben muss wegen der zusätzlichen Achse ??
|
Das Leergewicht ist halt ein paar hundert kg höher, aber beim zGG hilft einem die Achse nicht... -Im Kühlerbereich wird die Kombination gerne angewendet damit man mit der Überladung der Hinterachse der Zugmaschine keine Not hat.
Ansonsten hat diese Kombination so erstmal keine Vorteile, man sieht sie halt auch gelegentlich weil die Sattelzugmaschinen ja auch tauschen und für einen Tiefladereinsatz sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus.
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
29.07.2025 11:18 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Danke für die Info, Manny !!
Ein weiterer 3 Achs Scania ( siehe Seite 1 unten ) wird ja schon als Zugfahrzeug für den Satteltieflader genutzt.
Womöglich gibt es noch weitere Tieflader , so dass man immer ein Ersatz Fahrzeug im Fuhrpark hat .
Beste Grüße
Hans Jürgen
|
|
29.07.2025 12:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|