Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Transit (West) Berlin » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (351): « erste ... « vorherige 329 330 331 332 [333] 334 335 336 337 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Transit (West) Berlin
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sk-kutscher   Zeige sk-kutscher auf Karte



Dabei seit: 28.12.2008
Name: Reinhard
Herkunft: Stollhofen
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Totty10
Zitat:
Original von sk-kutscher
Das Union Transport Bild ist auch super. daumen
So einer hat ein Verwandter von mir gefahren.
Da man ja Haus Spediteur von Reemtsma war und die Roth Händle in Lahr auch zu Reemtsma gehörte dort wurden unter anderem auch die West Zigaretten hergestellt. Da West immer etwas billiger waren als die anderen waren eine Zeitlang 2 10 Pfennig Stücke in den Automaten Packungen.
Zu der Zeit hat mein Verwandter als 10 Pfennig Münzen von der Staatlichen Münzerrei in Karlsruhe nach Lahr zur Roth Händle gefahren.


Gruß sk-kutscher


Auch wenn es hier völlig am Thema vorbei geht, das passt jetzt so gut. gröhl
Zufällig gestern auf FB gesehen.

Ansonsten bitte löschen.


Gruß Totty
. . . Irgendwie passt doch die Zigaretten wurden ja auch imTransit nach Berlin gefahren und Wahrscheinlich von der Union.Das in den Roth Händler auch zehnerle waren hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.
Grüße Reinhard
29.02.2024 12:34 sk-kutscher ist offline E-Mail an sk-kutscher senden Beiträge von sk-kutscher suchen Nehmen Sie sk-kutscher in Ihre Freundesliste auf
Harry Lehmann



Dabei seit: 27.01.2020
Name: Harry

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reinhard, daß war das Wechselgeld, weil doch einige Schachteln "nur" 3Mark 90 gekostet haben - das war sehr kulant von den Tabakfabrikanten... zwinker lach lach
Aber auch jeden Fall aber, waren die Roth Händle in einigen Führerhäusern auf der Transitstrecke vertreten.... großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Harry Lehmann: 29.02.2024 13:25.

29.02.2024 13:24 Harry Lehmann ist offline E-Mail an Harry Lehmann senden Beiträge von Harry Lehmann suchen Nehmen Sie Harry Lehmann in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Richtige Männer rauchten Roth Händle , ich rauchte leider nur HB um nicht in sie Luft zu gehen. :hihi

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
utvFoto006.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 29.02.2024 14:13.

29.02.2024 13:58 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
sk-kutscher   Zeige sk-kutscher auf Karte



Dabei seit: 28.12.2008
Name: Reinhard
Herkunft: Stollhofen
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Harry Lehmann
Reinhard, daß war das Wechselgeld, weil doch einige Schachteln "nur" 3Mark 90 gekostet haben - das war sehr kulant von den Tabakfabrikanten... zwinker lach lach
Aber auch jeden Fall aber, waren die Roth Händle in einigen Führerhäusern auf der Transitstrecke vertreten.... großes Grinsen


Ja genau das war als die Zigaretten dann 4 DM am Automaten gekostet haben.
Da fällt mir gerade ein das Reval auch bei der Roth Händle hergestellt wurden.
( Siehst du die Gräber dort unten im Tal das waren die Raucher von Reval siehst du die Gräber dort hinter den Hecken das waren die Nichtraucher die auch verrecken) zwinker Pfeifen

Gruß Reinhard
29.02.2024 17:53 sk-kutscher ist offline E-Mail an sk-kutscher senden Beiträge von sk-kutscher suchen Nehmen Sie sk-kutscher in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das schöne ist , die Nichtraucher verrecken meist 20 Jahre später .

trilex hat dieses Bild angehängt:
 343021759_148482811506102_18252430675109
02365_n.jpg

29.02.2024 18:03 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte noch 2mal Zeitfracht.Gr.Rainer

Rainer.e hat diese Bilder angehängt:
IMG-20240224-WA0001a.jpg
IMG-20240224-WA0002a.jpg

29.02.2024 18:08 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
ADK 125



images/avatars/avatar-9137.jpg

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal „eine“ Frage zu MAB - Möbel aus Berlin:
Waren das Spanplatten- oder Echtholz- Möbel?
Damals öfter Fehring - blaue Spänetransporter gesehen , auch im Osten zum Laden.
Hat keiner Fotos von denen?

Peter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ADK 125: 01.03.2024 09:47.

01.03.2024 09:47 ADK 125 ist offline Beiträge von ADK 125 suchen Nehmen Sie ADK 125 in Ihre Freundesliste auf
ADK 125



images/avatars/avatar-9137.jpg

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Liebermann- Straße in Lichtenberg standen öfter Jumbo- Züge zum Laden von Isolierung.
Mit großen W (?) auf dem Spoiler.

Peter
01.03.2024 10:05 ADK 125 ist offline Beiträge von ADK 125 suchen Nehmen Sie ADK 125 in Ihre Freundesliste auf
Totty10   Zeige Totty10 auf Karte



images/avatars/avatar-5280.jpg

Dabei seit: 26.08.2010
Name: Torsten
Herkunft: Rheinbreitbach früher Berlin (West)
Alter: 56

Themenstarter Thema begonnen von Totty10
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ADK 125
Mal „eine“ Frage zu MAB - Möbel aus Berlin:
Waren das Spanplatten- oder Echtholz- Möbel?
Damals öfter Fehring - blaue Spänetransporter gesehen , auch im Osten zum Laden.
Hat keiner Fotos von denen?

Peter


Hallo Peter,

das waren alles Spanplattenmöbel.
Das war in den 70ern nicht lustig (FCKW)

Hier habe ich auf Anhieb mal ein Fehring gefunden.

Die fuhren damals das ganze Zeug zu MAB.

Gruß Totty
01.03.2024 10:37 Totty10 ist offline E-Mail an Totty10 senden Beiträge von Totty10 suchen Nehmen Sie Totty10 in Ihre Freundesliste auf
piefke53   Zeige piefke53 auf Karte



images/avatars/avatar-9371.jpg

Dabei seit: 20.12.2018
Name: Fred
Herkunft: Tulln an der Donau, Niederösterreich
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ADK 125
In der Liebermann- Straße in Lichtenberg standen öfter Jumbo- Züge zum Laden von Isolierung.
Mit großen W (?) auf dem Spoiler.

Peter


Meinst Du so etwas? https://tinyurl.com/28kwopx3

System WESTMAX — Spedition Westermann, jetzt Wheels Logistics, haben irgendwann umfirmiert

WHEELS Logistics GmbH & Co. KG
Hansestraße 6
48165 Münster

https://wheelslogistics.com/de/transportlogistik/

__________________
Freundliche Grüße aus dem Donautal nahe Wien,

Fred
(Niedersachse im Exil) großes Grinsen

- / -
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
01.03.2024 11:03 piefke53 ist offline E-Mail an piefke53 senden Beiträge von piefke53 suchen Nehmen Sie piefke53 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (351): « erste ... « vorherige 329 330 331 332 [333] 334 335 336 337 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Transit (West) Berlin

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH