Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck MB » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck MB
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Manni,

nimm es mir nicht übel, ist wirklich nicht bös gemeint...

Machs doch einfach... Komm her und leg los...

Dach über dem Bagger? Kein Ding... 6 H-Träger sind ja schnell einbetoniert... ein Wellblechdach drüberbauen ist ja dann gleich gemacht... des Material dafür hat sicher wer zu verschenken... Achso... beim jetzigen Standort geht das nicht? Dann hol doch den Bagger einfach zu dir und stell ihn da auf...

Neue Farbe? Komm vorbei, von mir bekommst du 3 Flexen... Csd Scheiben und Topfbürsten kosten ja kaum was... bring die einfach mit..

Da stellst dich dann einfach mal paar Tage aufn kleines fahrbares Gerüst (Des woher kommt?) und schleifst einmal ringsrum..

Und die Farbe? Wenns nett beim Mipa anfragst werden die sicher gerne Farbe für paar hundert Euro zur Verfügung stellen.... Mit nem kleinen Topf isses da sicher nicht getan..

Sicherlich wäre es toll, wenn nicht nur der, sondern auch zig andere Bagger unseren Kindern erhalten blieben... da gehört aber einfach a bisserl mehr dazu... auch wenn es keine Luxussanierung wird..

So ein Bagger ist halt auch was anderes als wenn man bei sich in der Garage eine Zündapp wieder herrichtet..

Ich selbst besitze einen Fuchs F301... ein winzling gegen den MB und sicherlich bei weitem nicht so selten und erhaltenswert... aber auch der fordert mich schon so, zeitlich und finanziell... Standplatz suchen.. acht neue Reifen und so weiter.. lauter kleinigkeiten.... dass ich nicht weiß ob ich den jemals so herrichten kann wie ich mir des vorstelle....


Also... nix für ungut... sicherlich will keiner dass ein solches Stück historischer Technik verkommt... aber da gehört halt einfach mehr dazu als der Wunsch sowas zu erhalten...

Viele liebe Grüße,

der Schlorg

__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 19.02.2014 19:10.

19.02.2014 19:09 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Dave,

du wirst lachen.....wäre ich gesundheitlich nicht angeschlagen, hätte meine Hütte nicht voll mit Autos, die nach Restaurierung " schreien"....und nix anderes zu tun....Du glaubst es kaum.....
ich würde SOFORT KOMMEN, um dem armen Kerl sein Dasein zu erleichtern....
JEDER, der mich kennt, weiss dass das keine heisse Luft ist, sondern WAHR.....ich bin halt verrückt nach altem Eisen...und ich stehe dazu!!!.... rtfm jo

Es ist jedoch so, dass jeglicher andere " Kram" unterstützt, unter Denkmalschutz gestellt wird- Stichwort Kulturerbe- aber diese Sachen, wie mobile Industriekultur irgendwie unter den Tisch fallen......LASST UNS DAS ÄNDERN- Das meine ich damit.....oder Bundesfreiwilligendienst am Bagger...wie wärs.....??? Lasst uns da ANPACKEN.....!!!!!!!

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 19.02.2014 19:44.

19.02.2014 19:22 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute!

Ein Dach wäre sicherlich von Vorteil, bei dem Trümmer aber nicht ganz einfach. Ausserdem gibt es ja auch noch Auflagen von Bauamt... dann brauch man Genemigungen uns so weiter...
Bei einem MB ist bestimmt auch kein "Trompetenblech" verbaut was schnell durchrosten würde. Daher ist es meiner meinung nach ist das nicht ganz so Tragisch wenn der Bagger draußen steht.

Zum Lackieren: Gott sei Dank hat da noch niemand Hand angelegt. Einen Bagger mit dieser schönen Patina und Original Lackierung sollte man so lassen. Das ist ein bisschen so wie die Jahresringe bei einem altem Baum. Das ist spiegelt die Geschichte des Baggers wieder.
Mir persönlich gefällt zum beispiel auch ein Lanz, Original konserviert und eingeölt besser wie so eine überrestaurierte Kirmeskiste.
Sicherlich ist es oft angebracht bei einer Restaurierung auch des Lack zu erneuern. In gewissen fällen hat aber der richtige Original (Rost) Zustand einen großen Reiz. Man muss das halt abwägen.

Letztendlich bleibt halt jedem selber überlassen wie man seinen Oldtimer erhält prost

Gruß aus Vlotho,
Michi

__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
19.02.2014 19:29 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch da gehört ein Dach rüber, denn das Wasser sucht sich seinen Weg und findet ihn auch ins Innere!!! Rostfraß an so einem Bagger, schade!!!!
19.02.2014 19:36 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
Der Alte



Dabei seit: 16.10.2007
Name: Hans
Herkunft: Deutschland

Menck Mb Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wieviel Blödsinn von Leuten zu einem,nein sicherlich zu mehreren anderen Themen auch, geschrieben wird
Dieser Menck Mb gehört seit der Auslieferung im Dezember 1935 der gleichen Firma. Diese Firma war niemals in Konkurs. Der Bagger wird gelegentlich gedreht und mit Öl konserviert, die Auspuffe sind von mir oben geschlossen worden. Der Mb ist schon mehrere Jahre nicht gelaufen. Das letzte Mal habe ich ihn laufen lassen
Die Rußland Geschichte stimmt so nicht ganz, das mit dem Zug ist frei erfunden. Ich habe den Baggerführer der mit seinem Bagger tatsächlich in Rußland war noch kennengelernt und habe die Geschichte aus erster Hand. Der Mann ist in den 80er Jahren verstorben
Der Eigentümer hat kein Interesse an Öffentlichkeit und fremder Anteilnahme.
In der Halle gibts noch mehr Oldtimer.
M.f.G. der Alte
19.02.2014 20:36 Der Alte ist offline E-Mail an Der Alte senden Beiträge von Der Alte suchen Nehmen Sie Der Alte in Ihre Freundesliste auf
Kleinraupe   Zeige Kleinraupe auf Karte



images/avatars/avatar-3541.jpg

Dabei seit: 25.12.2007
Name: Matthias
Herkunft: Haiger
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Michi hat recht jo Lasst den Bagger so wie er ist freu
19.02.2014 21:07 Kleinraupe ist offline E-Mail an Kleinraupe senden Beiträge von Kleinraupe suchen Nehmen Sie Kleinraupe in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schlorg
Rainers Informationen nach ist diese Baufirma wohl schon lange insolvent.


Lieber David,
ich schrieb am 07.04.2005 folgendes:
Zitat:
Im Moment weiss ich leider nicht, wem er jetzt gehört, denn wie ich hörte soll die Fa. in dessen Besitz er lange war Insolvent sein. Ich werde das mal klären ...


Bitte richtig lesen und richtig zitieren. Die Verkürzung meiner Aussage könnte ja so interpretiert werden, als hätte ich behauptet, der Besitzer (bzw. die Baufirma) sei insolvent.

Zur Klarstellung:
Ich habe niemals behauptet, dass der Eigner bzw. die Firma insolvent sei und distanziere mich ausdrücklich von einer falschen Auslegung meiner Aussage zum Mb1.

Grüße
Rainer

__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 20.02.2014 11:53.

20.02.2014 09:28 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ei ei ei.... da hab ich ja was losgetreten... Eigentlich fand ich nur den Bagger sehr schön und die Geschichte dazu recht nett, so dass ich sie hier auch zeigen wollte... Alles darauffolgende war eigentlich nicht gewollt... smile

Wie Wolfgang Rube gestern schon angemerkt hat, gehört der Bagger seit je her ein und der selben Firma, die auch nicht insolvent ist.

Über die Tragweite meiner Äusserung bezüglich einer eventuellen Insolvenz war ich mir nicht im klaren, ich hab das, was Rainer im BF24 geschrieben hat wohl unglücklich verstanden und noch etwas unglücklicher wiedergegeben.

Definitiv mein Fehler, nicht so gewollt, sorry. smile

Ich hoffe, dass jetzt alle geklärt ist und ihr euch mit mir freuen könnt, dass es solch eine Rarität bis ins Jahr 2014 überlebt hat.

__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 20.02.2014 14:05.

20.02.2014 13:45 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ist das halt mit den Gerüchten, irgend jemand erzählt was und dann dichtet jemand was dazu und ein anderer läßt was weg. Ist aber nicht verwunderlich, wenn so eine Geheimniskrämerei um solche Raritäten gemacht wird.
Klar verstehe ich, dass manch einer seine Schätzchen nicht unbedingt aller Welt präsentieren will, da es halt immer wieder Dummschwätzer gibt, die einem nur die Zeit stehlen, das ist aber glaube ich die Minderheit, das Gros der Leute, die hier im Menck Unterforum unterwegs sind, schätze ich eher so ein, dass sie einen großen Teil ihrer Freizeit mit Ernsthaftigkeit in ihr Hobby stecken, mit Kamera, Modell oder echtem Bagger, und einige durfte ich ja auch schon persönlich kennen lernen.
Da im Gegensatz zu Auto - Veteranen die Szene für Mencks recht überschaubar ist und auch die Bagger nicht mehr in großer Zahl über's Land verstreut sind, ist das Forum naturgemäß die Informationsquelle und die Wissensplattform Nr. 1.
Dass da ab und zu mal Halbwahrheiten verbreitet werden, ist unvermeidbar, aber der Ton ist doch, im Gegensatz zu anderen Foren, wo sich Leute teilweise derbe beschimpfen, immer freundschaftlich.
Ich würde mir wünschen, dass der eine oder andere Besitzer von schönen Raritäten (wie zum Beispiel denen, die in besagter Halle stehen klatsch ) seine Scheu verlieren und diese auch mal einer interessierten Öffenlichkeit präsentieren würde, der Applaus der Gemeinde wäre ihm sicher
20.02.2014 22:08 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
christian-dw



Dabei seit: 19.10.2012
Name: Christian
Herkunft: Nähe Ingolstadt

mal was handfestes in der E-Bucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Menck Mb original Turas

http://www.ebay.de/itm/Menck-Mb-original...=item4d20e41309

-----------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen, vorweg ich will keine Werbung für irgendeine Auktion machen Abgelehnt

Hab hat mal wieder Menck in ebay eingegeben und die eine Turas gefunden und dachte vielleicht kann sie hier jemand brauchen winke

Gruß Christian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von christian-dw: 21.07.2014 23:04.

21.07.2014 23:02 christian-dw ist offline E-Mail an christian-dw senden Beiträge von christian-dw suchen Nehmen Sie christian-dw in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck MB

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH