Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Geschichten - Thread » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (57): « erste ... « vorherige 46 47 48 49 [50] 51 52 53 54 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Geschichten - Thread
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

RE: Anhänger verloren !!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, Günni, winke
da bleibt einem ja wieder das Herz stehen, wenn man deine Erinnerungen liest. Augen

Also 2 Dinge sind mir aufgefallen beim zweiten Mal lesen:

1. Auch die Warnblinkanlage gab es damals nicht, erst in den 70ern musste die, soweit ich mich erinnere, in älteren Fahrzeugen nachgerüstet werden.

2. Die Anhängerkupplung bei meiner Fahrbücherei habe ich nachgerüstet, zwar ist das auch schon wieder 30 Jahre her, ich meine mich aber zu erinnern, dass die von vorne (in Fahrtrichtung) rund um eine Öffnung im Schlussquerträger verschraubt war. Selbst wenn sich alle Schrauben lösen, kann die sich nicht verabschieden – zumindest bei dem Modell vom Mercedes.
Was man aber verlieren kann, ist der komplette Schlussquerträger, dann dürften auch die Längsträger vom Rahmen einen Schaden abgekommen haben.

Seit wann gibt es eigentlich einen TÜV?
Aber bei der Frage steigt der Blutdruck schon wieder – anstrengender Feierabend prost

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
18.11.2022 16:56 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

RE: Anhänger verloren !!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja danke Dir sehr, mein lieber Boogie,

da spricht der Schrauber zu mir (was ich ja leider nie so richtig war).

Ich war eben in meiner geliebten Darts-Kneipe (freitags sind da abends etwa
so 30 Menschen am darten, und ich bin leider einer von den drei ältesten alten Säcken, oh Mann, und da hat mein sehr guter alter Freund mir schon geschrieben, ich solle mich vorsehen wenn ich nach Hause komme,
Boogie hätte mir eine Standpauke gehalten. Nein, Reimer hat nur geschrieben, daß Boogie mich aufgeklärt hätte in ein paar wenigen Fragen zu meinen Erinnerungen aus 1976).

Also, Willi muß es ja dann mit absoluter Sicherheit etwas anders erlebt und mir erzählt haben, ist klar jetzt.

Aber, ist ja kein Drama, Drama wäre es gewesen, wenn da ein schlimmer Unfall entstanden wäre.

In diesem Sinne.

Und jetzt noch eine Kurzgeschichte von Willi und mir aus dieser Zeit.

Wir fuhren (ich fuhr, Willi hat mich vom Beifahrersitz gerne beobachtet beim doppelt kuppeln mit "passendem" Zwischgas beim zurück schalten) von Limburg aus über die Bundesstraße 49 und dann ab Ahlbach weiter auf der
B 54 in Rchtung Siegen ( jetzt muß ich verdammt aufpassen, daß ich das mit den Nummern der beiden Bundesstraßen nicht falsch aufschreibe, sonst bekomme ich schon den nächsten Rüffel vom Reimer).

Willi: " Günter !!"
Ich: " Jaa, Willi ?"
Willi:" Wo fahren wir beide denn jetzt gerade ?"
Ich:" Ja, Richtung Siegen, weissde doch selbst."
Willi:" Wo genau sind wir denn jetzt und auf welcher Straße genau will ich von Dir wissen."
Da merkte ich schon, aha, irgendwas mache ich schon wieder mal falsch.
Ich:" Ist doch klar, wir fahren ja nicht das erste Mal zusammen von Limburg nach Siegen. Bundesstraße 54, wir sind gerade durch Rennerod gefahren
(Rennerod galt vor "der Wende" als geographischer Mittelpunkt Deutschlands, damit kann ich jetzt bei Reimer punkten) und es geht weiter in Richtung Siegen, Willi."

Willi:" Hast Du gut erkannt, Du Nachwuchsmöchtegernlastwagenfahrer.
Und wie schnell dürfen wir beide auf einer Bundesstraße mit unserem Lastzug fahren ?"
Ich:" Naa, 60 km/h."
Willi:" Stimmt auffallend. Und warum, verdammt, fährst Du schon wieder knappe 90 ???"
Ich( schon etwas vom Gas gehend):" Na, weil wir´s eilig haben, Willi.
Wir haben´s doch IMMER eilig."
Willi:" Stimmt. Aber sooo eilig nun auch weider nicht !!!"
Und schon rollten wir mit Tempo 70 ungefähr dahin

Kann man natürlich in Worten nicht so darstellen, wie der Wortlaut zwischen uns beiden klang von den Stimmen her betrachtet
18.11.2022 23:53 F 89-Günni ist online E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

August Frye mit F 89 und BS 22 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Durch den tollen Bickel - Thread und "sk - Kutschers" Modellbau eines
klasssichen Kofferhängerzuges von Bickel animiert, meine bei Reinhard
angesprochene "Frye - Vergangenheit." jetzt hier.

In den Jahren zwischen 1976 und 1979 war ich oft zwischen Frankfurt und Freiburg / Breisgau unterwegs, immer nur nachts. Immer mit Sterntaler, meistens mit dem 1623 mit Vorschaltgruppe, der Tempo 115 lief, bißchen schneller hat die ganze Kabine vibriert, Drehzahlbegrenzer.

Immer mit Tageszeitungen und Zeitschriften beladen. Tageszeitungen von morgen sind übermorgen schon Altpapier, also immer Terminfracht, immer recht schnell unterwegs.

Und in diesen Jahren jede Woche einen oder zwei Lastzüge von
August Frye überholt. Immer F 89 3+2 oder BS 22, also auch 3+2.
Klasssiche Hängerzüge hatte August Frye in diesen Jahren keine (mehr).

Und ich war immer gespannt, wenn ich irgendwo, meistens zwischen Karlsruhe und Offenburg (wenn ich mich recht erinnere, sooo lange her) weit vor mir in der Dunkelheit einen Anhänger von Frye erspähte, ist es ein
"Bekannter" von mir, oder habe ich den noch nie gesehen.

Also, erste Frage, heute Nacht ein Volvo oder ein Büssing ?

Und zweite Frage, egal ob Volvo oder Büssing, hab´ich genau diesen, den ich gleich überholen werde, schon einmal überholt irgendwann ?

Also immer leicht vom Gas runter beim Überholvorgang, damit ich ganz genau das Nummernschild ablesen kann vom Frye - Motorwagen.

Schon klar, für die meisten Fahrer wäre "sowas" völlig uninteressant, für mich aber nicht. Ich fand das immer spannend.

Und was noch dazu kam, wenn ich dann im Gewerbegebiet beim
Pressegroßvertrieb Josef Fräulin abgeladen hatte, kam ich bei Otto Schmidt
Spedition vorbei (da fuhr der Vater von Rainer e., hier im Forum ja bestens bekannt für sein imposantes Wissen und seine besonderen Fotobeiträge, unter anderem auch F 8 Unterflur), und da konnte ich immer einen schnellen Blick auf den Hof werfen, wo nachts zwischen 3 Uhr und 4 Uhr immer viel los war (während ´ne Stunde oder so ungefähr vorher
bei der Ndl. von Otto Schmidt in Offenburg, nicht weit von BURDA entfernt, noch alles dunkel war).

War immer interessant, denn in diesen Jahren war bei Otto Schmidt (gab auch in Berlin eine Niederlassung) der Übergang vom Dunkelgrün zum Hellgrün bei den Kabinen.

Da in der Nähe war noch die Freiburger Spedition Dietsche (immer nur MAN gesehen, immer 3+2 und 2+2), die viel Hamburg gefahren sind.

Und Niederlassungen von Gebr. Emons aus Köln und August Meier aus Bühl / Baden.

Auch bei August Meier war immer richtig was los in diesen
nächtlichen Zeiten.

Bei Emons wurden die Magirus Transeuropa,
die LP 2232 und die F8

(immer nur mit stehender Maschine gesehen, aber es soll, SOLL, auch einen einzigen Unterflur gegeben haben. Sage mir mal ein alter Fahrensmann aus Freiburg. Klasssische Hängerzüge hab´ich in diesen Jahren kaum noch welche gesehen unterwegs von Emons)

erst morgens gegen 5 Uhr angeschmissen. In einem strengen Winter, sehr strengen Winter, kam ich da mal vorbei, ausnahmsweise. Aber das würde zu weit führen, von diesem "denkwürdigen" Morgen bei Emons zu erzählen.
Ist aber alles gut ausgegangen, keine Sorge, Jungs.

Um den "August Frye - Bogen" wieder zu finden, ganz in der Nähe von Emons (exakt zwischen Emons und Dietsche, aber näher dran am
Emons-Hof als am Dietsche-Hof) stand oft einer von August Frye, wenn ich da vorbei kam, der muß dann wohl früh am Morgen da in der Nähe ´ne Abladestelle gehabt haben.

Daaa war dann natürlich immer die spannende Frage, hab´ich den diese Nacht schon einmal gesehen ?? Hatte ich den diese Nacht überholt ? War meistens so.

Und NATÜRLICH IMMER das Kennzeichen der BS 22 oder des F 89 in mein
legendäres rotes Notitzbüchlein ( "heute" erst legendär, damals unspektakulär) voller Freude eingetragen, wenn ich DIESEN Frye zum ersten
Mal gesehen habe.

Schluß für heute, am Lenkrad der Lastwagen hab´ich mich immer deutlich wohler und zufriedener gefühlt als an der Tastatur hier.
26.12.2022 19:54 F 89-Günni ist online E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
DERHARRY



images/avatars/avatar-7098.jpg

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry
Herkunft: Essen
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klasse Günter daumen

__________________
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
26.12.2022 20:17 DERHARRY ist offline E-Mail an DERHARRY senden Beiträge von DERHARRY suchen Nehmen Sie DERHARRY in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde auch immer wieder spannend, unterhaltsam und auch eine tolle Gedächtnisleistung, was der Günni da in die Tastatur "wirft"! klatsch prost

__________________
Gruß aus Salzburg smile
26.12.2022 20:46 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

"Verdammp(t) lang her" / F 89 von Nothegger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Höre franzgradeben von BAP "Verdammp(t) lang her." Ein ganz besonderes Lied, wo es um eine Vater / Sohn - Beziehung geht (aus den späten 70er Jahren).

Erinnert mich, war weit entfernt in den hintersten Regionen meines Gedächtnisses, an eine besondere Szene aus Anfang der 80er Jahre.

Ich fahre irgendwo zwischen Nürnberg und München, es schüttet wie aus Eimern. Da fahre ich an einem Rasthof vorbei, schaue natürlich, welche
"Kameraden" aus aller Herren Länder da gerade parken.

Und, ein schneller Blick, nur ein paar Sekunden, da stehen gleich drei
von Nothegger aus St. Ullrich nebeneinander auf dem Rasthof. Alle drei
waren F 89. Und unter einem der Auflieger sitzen die drei Fahrer !!! Wohl in aller Ruhe im Gespräch, beim "fachsimpeln." Oder beim Ärger über Probleme an der letzten Ladestelle oder, oder, oder.

Ja, klar, nix Dolles. Schade aber, daß ich da nicht runter gefahren war. Denn für mich war das ein "ganz doller Anblick." Wäre ein ganz besonderes Foto geworden.

Verdammp(t) lang her. (Ca. 40 Jahre)
30.12.2022 02:18 F 89-Günni ist online E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
DERHARRY



images/avatars/avatar-7098.jpg

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry
Herkunft: Essen
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pech Günni wall

__________________
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
31.12.2022 14:53 DERHARRY ist offline E-Mail an DERHARRY senden Beiträge von DERHARRY suchen Nehmen Sie DERHARRY in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

RE: "Verdammp(t) lang her" / F 89 von Nothegger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

… hier auch für alle anderen die Live-Version von 1983, ist 2 Minuten länger, von Vinyl-LP digitalisiert.
Das Original war übrigens von 1981, aber immer noch mehr als 40 Jahre her.

Verdamp lang her

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
31.12.2022 16:36 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

RE: "Verdammp(t) lang her" / F 89 von Nothegger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja danke Dir, mein lieber Boogie

(gibt ja auch ein recht ansprechendes, "brauchbares" Lied von dem legendären, sympathischen, charismathischen Roger Cahapman über Dein Leben, Boogie. Weiß wohl, außer Euch beiden, nur ICH. Wir ist noch gleich der Titel ?
So lange her, daß ich es hörte. Chappo hat es mal hier in Gießen in der Kongresshalle zum besten gegeben. "Life is a Boogie." Genau)

Ja, Wolfgang Niedecken, der Kopf von BAP, und ich, haben ein paar Gemeinsamkeiten, "irgendwie" aber nur.

Und Hildegard Knef, ja klar, muß man heute nicht (mehr) kennen, DIE widerum hat einen schönen, aber eher etwas traurigen Titel über MEIN Leben irgendwann herausgebracht. Es war noch in meiner Limburger Zeit (meinem ersten Leben).
Ich hatte mit dem Fahren in die Ferne aufgehört, leider, und in dieser Zeit hatte auch sie (auch Udo Lindenberg in diesen Jahren, und Inga Rumpf, oh Mann) einen Auftritt in Limburg.

Nach dem Auftritt von Hildegard Knef hab´ich mir ein Autogramm von ihr geben lassen. Weil ihre Texte immer so besonders waren. Sie hatte etwas Zeit, kamen gar nicht so recht viele Menschen, um ein Autogramm zu erbitten. Und hat dann, sehr sympathisch, mich so bißchen was zu MEINEM Leben gefragt (vielleicht wollte sie sich ein bißchen Inspiration aus Limburg mitnehmen, für ihren nächsten Titel).

Als ich ihr dann erzählte, daß ich vor kurzem aufgehört habe, in die Ferne zu fahren, (was ja mein Leben war), und plane, jetzt, im Alter von 27 Jahren, das Abitur nachzuholen und eventuell zu studieren oder zumindest nochmal
"was Ordentliches" zu lernen, hat sie, sehr sympathisch, noch bißchen nachgefragt, ob ich mir das denn überhaupt zutrauen würde, Abitur nachholen, Schule, jeden Tag viele Stunden in ´nem geschlosssen Raum, keine Ferne mehr, nur seltsame Lehrer usw. Und ich hab´ihr, ganz ehrlich, gesagt, nee, traue ich mir eigentlich gar nicht zu. Genau so, wie sie es gerade für denkbar hielten, etwas skeptisch, genau soo sieht es in meinem Kopf aus. Aber meine Mutter jammert immer rum, besonders im Winter, wenn für die kommende Nacht viel Schnee und Eis gemeldet war auf meiner Lieblingstour in die Nordschweiz, "diese Nacht fährt der sich, tot, diese Nacht passiert das endlich, deer kommt nie wieder nach Hause usw." Und wenn ich dann am nächsten oder übernächsten Tag nach Hause kam, hat mein Vater mir seinen "Ärger" mit meiner Mutter dargelegt, daß das nicht mehr so weiter gehen kann usw. Ich solle doch, des lieben Friedens willen in der Famile, aufhören mit dem Lastwagen fahren. Zumindest, das "in die Ferne fahren."

Hab´s dann ja leider auch gemacht, des lieben Friedens willen, also, für meine Mutter. Der größte Fehler meines Lebens war das.

Und, um diese "Jahresendegeschichte" abzuschließen, Frau Knef hat dann ihren nächsten Erfolgstitel herausgebracht:

."VON NUN AN GING ´S BERGAB."

Und damit hatte sie zweifellos recht behalten. Konnte in die Zukunft schauen, Hildegard Knef.

Gutes, zufriedenes Jahr allerseits von Günter


Und ich würde mich natürlich SEHR freuen, wenn auch andere alte Fahrensmänner (Du, Boogie, Du, Harry, Du, Viktor natürlich auch usw.)
auch hier ab und an (wieder) ein paar Erlebnisse erzählen würden aus ihren beruflichen Jahren auf der Autobahn usw.
Muß ja nicht so ausufern, nicht soo lange Texte ergeben, wie bei mir manchmal . . .
31.12.2022 18:03 F 89-Günni ist online E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

"Alte Säcke" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Chapman heißt der Gute, NICHT Cahapman, sorry. Alter Sack, 1944 geboren.
Dagegen bin ich ja noch voll im Saft, 1954 geboren. Doch nochmal anfangen in die Ferne ? Hatte vor ein paar Jahren nochmal eine Anfrage. . .

In England ist ja der älteste "Lorry Driver" fast 100 Jahre alt, und immer noch voll im Saft
31.12.2022 18:15 F 89-Günni ist online E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (57): « erste ... « vorherige 46 47 48 49 [50] 51 52 53 54 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Geschichten - Thread

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH