Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Nutzfahrzeuge in der Überführung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (54): « erste ... « vorherige 48 49 50 51 [52] 53 54 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nutzfahrzeuge in der Überführung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chauffeur



Dabei seit: 15.09.2012
Name: Thomas
Herkunft: Deutschland
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, Moin aus Hannover, anbei der Link zu den Waggons.

https://www.r2l.at/multiuse-connector

Viel Spaß beim Lesen. prost
25.09.2023 11:47 Chauffeur ist offline E-Mail an Chauffeur senden Beiträge von Chauffeur suchen Nehmen Sie Chauffeur in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
danke für die Diskussion über die Verladeart! Wieder was gelernt. Man sieht auch, dass abwechselnd 2-Achs-SZM und 3- oder 4-Achs-Fahrgestelle verladen sind. Da wird wohl jeder Zentimeter ausgenutzt.
Gruß Josef
25.09.2023 15:03 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias und Thomas,

vielen Dank für die Erklärung und den Link.
Kannte ich tatsächlich noch überhaupt nicht, gleich mal einem Bahnbegeisterten Kollegen gemailt, auch der kannte das nicht.
Mit Beladung per Kran geht das natürlich fix und mit geringem Personalaufwand.

Grüße

Manu
26.09.2023 03:13 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Actros3257   Zeige Actros3257 auf Karte



images/avatars/avatar-9105.png

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus
Herkunft: Baden
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ebenfalls danke für die Erklärung klatsch
26.09.2023 06:37 Actros3257 ist offline Beiträge von Actros3257 suchen Nehmen Sie Actros3257 in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Renault T aus Frankreich, mit Exportkennzeichen (vermute ich mal) aus Salzburg (A) (Saarbrücken, 2023):

Baudepot hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
 Renault-T-Szm-(weiß)--(Überführungsfahrt
)--(01).jpg

28.10.2023 05:45 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Baudepot
Ein Renault T aus Frankreich, mit Exportkennzeichen (vermute ich mal) aus Salzburg (A) (Saarbrücken, 2023):


Servus Manu,

schaut zwar österreichisch aus, ist es aber glaube ich nicht.

Die müssten offenbar grün sein und auch anders geprägt:
https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften...rreich-18055169 (weit nach unten scrollen)

__________________
Gruß aus Salzburg smile
28.10.2023 08:40 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ottanta e novanta

schaut zwar österreichisch aus, ist es aber glaube ich nicht.



Sicher nicht.....

Das österreichische Überstellungs-/Exportkennzeichen ist grün mit weißer Schrift.

Das rote Kennzeichen mit weißer Schrift ist in Österreich das sog. "dritte Kennzeichen".
Es wird für Anhänger oder andere Lastenträger (z.B. Skikoffer) verwendet.
28.10.2023 09:59 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
Cooper



Dabei seit: 16.08.2012
Name: Jan
Herkunft: In der nähe von Kassel
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DAF XF 105.460

Mit Österreichischen Überstellungskennzeichen....

Gruß der Jan

Cooper hat dieses Bild angehängt:
DAF XF 105.460 Spedition Göbel 1 (Copy).jpg



__________________
Alles wird gut
28.10.2023 12:20 Cooper ist offline E-Mail an Cooper senden Beiträge von Cooper suchen Nehmen Sie Cooper in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr imposante Erscheinung daumen

Starliner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
k-20230515_141511.jpg

05.11.2023 13:58 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Walter + Stefan:
Vielen Dank für den Link und die Informationen.
Grün mit weißer Schrift habe ich bei uns noch nie welche gesehen, diese Roten dafür schon häufiger.
Nur die können dann nicht aus Österreich sein, das wäre zweckfremde Nutzung, außerdem sagt mir die Bildersuche, das ein Wappen zu sehen sein müsste.
Frankreich passt nicht, Belgien vielleicht, im Moment keine Ahnung, vielleicht weiß es ja jemand.
06.11.2023 04:02 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Seiten (54): « erste ... « vorherige 48 49 50 51 [52] 53 54 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Nutzfahrzeuge in der Überführung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH