Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Omnibusse (aktuelle und "gut gebrauchte" Modelle) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (540): « erste ... « vorherige 533 534 535 536 [537] 538 539 540 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Omnibusse (aktuelle und "gut gebrauchte" Modelle)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Starliner

Wobei sich mir der Sinn zweier Türen im hinteren Segment nicht erschliesst???


… wenn du öfter mit dem Bus unterwegs wärst, dann hättest du bestimmt schon mal erlebt, wie sich aus- und einsteigende Fahrräder und Kinderwagen hinter einer Tür so verkeilen, dass der Fahrer erstmal seine Pause nehmen kann.

Bei meiner letzten Fahrt mit dem Schienenersatzverkehr der Regiobahn hat dann ein mitfahrender Handwerker einen von 3 Kinderwagen zerlegt, damit alle mitfahren konnten.

– Nein, sie hätten nicht auf den nächsten Bus warten können, es war der letzte an dem Tag. –

Bei den hier abgebildeten Bussen wäre das nicht nötig gewesen.

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
06.06.2024 18:48 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Drum sind bei uns Fahrräder im SEV von der Beförderung ausgenommen.

Zu der vierten, bzw. dritten Türe.
Im Stadtverkehr sind die Haltestellenabstände sehr kurz und die Busse meist sehr voll. Da ist es schon gut wenn die vierte Türe ein schnelles Aussteigen der Fahrgäste ermöglicht.
Darum verwendet die DB in vielen Regionen bei den S-Bahn Zügen Fahrzeuge mit vielen Türen. So z.B. in München. Bei den dort eingesetzten Triebfahrzeug (z.B. dem ET423) befindet sich nach jedem zweiten Fenster eine Türe. daumen

Im Regionalverkehr, sind die Haltestellenabstände natürlich größer, da steigen dann meist mehrere Fahrgäste gleichzeitig aus und außerdem hat der Fahrgast mehr Zeit sich zur Türe zu begeben.

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
06.06.2024 20:52 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
Cooper



Dabei seit: 16.08.2012
Name: Jan
Herkunft: In der nähe von Kassel
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2x Mercedes Tourismo

Gruß der Jan

Cooper hat diese Bilder angehängt:
MB Tourismo Baumeister  Reisedienst 1 (Copy).jpg
MB Tourismo Breiden 1 (Copy).jpg



__________________
Alles wird gut
07.06.2024 11:23 Cooper ist offline E-Mail an Cooper senden Beiträge von Cooper suchen Nehmen Sie Cooper in Ihre Freundesliste auf
vaudee   Zeige vaudee auf Karte



Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim
Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unter meiner Schreckensherrschaft wären Fahrräder im Bus grundsätzlich verboten, weil die zum Fahren und nicht zum gefahren werden sind, viel zu viel Platz verbrauchen und zu Verschmutzungen an Fahrzeug sowie Kleidung mitfahrender Menschen führen. Motorräder und Pkw dürfen ja auch nicht in Bus und Bim mitgenommen werden. Fahrradtransportanhänger oder Gestelle am Heck sind eine Möglichkeit, aber das scheint sich wohl nicht überall zu bewähren.

- - -

Regiobus Mittelsachsen 1402 FG RM 402 Mercedes-Benz Citaro LE-Ü (Baujahr 2012) auf Linie 640 nach Roßwein am 8.2.2024 in Chemnitz.

vaudee hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
RBM1402FG-RM402-VD240208-114t11.jpg
RBM1402FG-RM402-VD240208-120t11.jpg
RBM1402FG-RM402-VD240208-125t11.jpg



__________________
freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
07.06.2024 17:20 vaudee ist offline E-Mail an vaudee senden Beiträge von vaudee suchen Nehmen Sie vaudee in Ihre Freundesliste auf
elcamionero



Dabei seit: 11.04.2020
Name: Stefan
Herkunft: Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

neulich in Berlin, leider nur von hinten erwischt,

ein Isuzu Gelenkbus, kannte ich auch noch nicht

elcamionero hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Isuzu Gelenkbus.jpg



__________________
>>> Alle veröffentlichten Bilder unterliegen meinem Copyright. Bitte um Beachtung <<<
08.06.2024 07:25 elcamionero ist offline E-Mail an elcamionero senden Beiträge von elcamionero suchen Nehmen Sie elcamionero in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elcamionero
neulich in Berlin, leider nur von hinten erwischt,

ein Isuzu Gelenkbus, kannte ich auch noch nicht


Dem KFZ Kennzeichen nach, gehört das Fahrzeug der Firma WAIBEL BUS, aus Landsberg am Lech (Oberbayern). zwinker

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
08.06.2024 12:04 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
vaudee   Zeige vaudee auf Karte



Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim
Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CVAG 53 C-NV 442 Mercedes-Benz O 405 N1 (Baujahr 1992) am 23.4.2004 auf Dienstfahrt vom Betriebshof zur Zentralhaltestelle in Chemnitz.
Das war die übelste Werbekiste der CVAG und sah noch dazu aus gewisser Entfernung einfach nur grau aus. Einmal konnte ich die Mitfahrt nicht vermeiden und fühlte mich wie in einem Getränkekarton. Im Gegensatz zu den Behauptungen der rücksichstslosen Werbedeppen ist praktisch nichts von der Außenwelt zu erkennen, außerdem mußte die Innenbeleuchtung eingeschalten werden. Aus Protest habe ich nie Bad Liebenwerdaer gekauft. Na gut, ich brauchte das auch noch nie.

vaudee hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CVAG53C-NV442-VD2945-35t11.jpg
CVAG53C-NV442-VD2945-36t11.jpg



__________________
freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
08.06.2024 15:00 vaudee ist offline E-Mail an vaudee senden Beiträge von vaudee suchen Nehmen Sie vaudee in Ihre Freundesliste auf
vaudee   Zeige vaudee auf Karte



Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim
Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CVAG 86 C-NV 486 Mercedes-Benz O 405 N1 (Baujahr 1993) am 1.5.2001 als Zubringer zu “50 Jahre Döhler-Reisen” auf dem Döhler-Betriebshof in Chemnitz-Altenhain.

vaudee hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CVAG86C-NV486-VD2126-20t11.jpg
CVAG86C-NV486-VD2126-17t11.jpg



__________________
freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
09.06.2024 14:34 vaudee ist offline E-Mail an vaudee senden Beiträge von vaudee suchen Nehmen Sie vaudee in Ihre Freundesliste auf
vaudee   Zeige vaudee auf Karte



Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim
Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CVAG 282 C NV 1282 Mercedes-Benz Citaro G (Baujahr 2019) mit einer nicht gelungenen Werbung für den aus dem Straßenbahnhof Kappel zu schaffenden “Garagencampus” (auch diese Bezeichnung ist mir zuwider…) am 29.1.2024 auf der Brückenstraße in Chemnitz.

vaudee hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CVAG282C-NV1282-VD240129-016t11.jpg
CVAG282C-NV1282-VD240129-023t11.jpg
CVAG282C-NV1282-VD240129-027t11.jpg



__________________
freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
10.06.2024 15:24 vaudee ist offline E-Mail an vaudee senden Beiträge von vaudee suchen Nehmen Sie vaudee in Ihre Freundesliste auf
vaudee   Zeige vaudee auf Karte



Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim
Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Regiobus Mittelsachsen 1584 FG RM 584 Setra S 418 LE business (Baujahr 2022) am 30.1.2024 mitten in Chemnitz.

vaudee hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
RBM1584FG-RM584-VD240130-40t11.jpg



__________________
freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
11.06.2024 17:07 vaudee ist offline E-Mail an vaudee senden Beiträge von vaudee suchen Nehmen Sie vaudee in Ihre Freundesliste auf
Seiten (540): « erste ... « vorherige 533 534 535 536 [537] 538 539 540 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Omnibusse (aktuelle und "gut gebrauchte" Modelle)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH