Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Daufenbach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (62): « erste ... « vorherige 55 56 57 58 [59] 60 61 62 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Daufenbach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Transconti Hängerzug 3+2, Deutrans Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder getäuscht, falsch in Erinnerung, richtiger gesagt.
Von Deutrans hab´ich mal einen gesehen. Und nochmals off topic, sorry.,

Aber genug jetzt, nur noch Daufenbach.

Hab´ja auch tonnenweise F 8 von Euch gesehen, Rudi. Aber wirklich nie mal einen Unterflur. Oder hab´ich mich schon wieder im Gedächtnis irgendwie vertan ?
28.10.2022 22:07 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Rudi 502



images/avatars/avatar-9021.jpg

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger
Herkunft: Bedburg
Alter: 55

Themenstarter Thema begonnen von Rudi 502
RE: Transconti Hängerzug 3+2, Deutrans Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Günter,

Du hast Dich bestimmt nicht getäuscht mit den Silos...nur ich war halt nie mit nem Silo in Hadamar...

In Frankfurt hatten wir auf dem Bahngelände die Dosenverladung von CC Frankfurt. Außerdem wurden da auch am Wochenende die Autos abgestellt.
Als CC Liederbach dann komplett fertig war, wurde das Lager bei der Bahn aufgegeben und die Verladung erfolgte komplett in Liederbach. Abstellen ging da nicht, also stellten wir dann bei der Spedition Hofmann in Frankfurt Sossenheim ab.

Die Belieferung der ganzen CC Konzessionäre in der alten BRD war eine sehr angenehme Sache. Quasi niemals Wartezeit, immer was zu trinken im Kühlschrank, ausnahmslos alle nett und freundlich..man kannte sich ja auch von X Anlieferungen mit Dosen und EW Flaschen.
Damals füllte ja jede kleine CC Bude ihre Mehrwegprodukte selber. Es gab nur Glasflaschen. Auf den Anlagen konnte 0,2l, 0,33l, 0,5l und 1,0l Glas gefüllt werden. Das war damals wirklich absolut regional. Jede Konzession hatte ein Flotte von LKW, die ihre Produkte dann im Verkaufgebiet ausgeliefert haben.
Als dann die PET Flasche eingeführt wurde, waren die kleinen Abfüller am Ende. Denn dafür benötigt man eine eigene Abfüllanlage. Dies war aus Kosten und vor Allem aus Platzgründen gar nicht möglich. So entstanden dann auf der grünen Wiese ( gutes und ausreichendes Grundwasser vorausgesetzt ) riesige Abfüllstationen. Dort wurden dann Glas und PET Anlagen eingebaut. So wurden dann aus den ehemaligen kleinen Abfüllbetrieben reinen Lager und Umschlagbetriebe. Die Belieferung von den Produktionsorten zu den Lägern erfolgte zu 90% durch Daufenbach im Interkonzessionsverkehr. Alles mit Aufliegertausch im Schichtbetrieb.

Jrooss,

Rudi
29.10.2022 18:23 Rudi 502 ist offline E-Mail an Rudi 502 senden Beiträge von Rudi 502 suchen Nehmen Sie Rudi 502 in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na, Rudi,

dann geht ´s ja doch noch mit meinem Gedächtnis, nach Deinen Erklärungen war das ja also so Nähe Frankfurter Hauptbahnhof mit Daufenbach.

Danke für Deine weiteren Erinnerungen aus Deinen Daufenbach-Jahren.

Hier im Stefan-Forum gibt ´s ja auch einen eigenen Thread von
August Hofmann aus Frankfurt, den Du ja auch erwähntest, den August.
Aber kennst Du ja, bist ja auch dort aktiv gewesen.

Bis wieder, Jroooss von Günter
29.10.2022 22:01 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Waschbär



images/avatars/avatar-7987.jpg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Dirk
Herkunft: Frankfurt a. Main
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Männer
Das Dosen Lager in der Nähe vom Hauptbahnhof war auf dem Gelände der Adler Werke in der Kleyer straße in Frankfurt am Main.......das war aber das zweite Lager das die Spedition Daufenbach hatte . Das erste Lager war in Frankfurt/ Nied in der Oeserstraße in einer ehemaligen Halle der deutschen Bahn.
Daufenbach hatte auch in der Coca Cola in Liederbach die ganze Dosen abfüllung unter sich........da gab es den Begriff Outsourcing noch gar nicht. Daufenbach war damals schon seiner Zeit voraus.
Später war das Dosen Lager direkt in Liederbach das war das letzte wo Daufenbach involviert war.
Später hat die Coca Cola es mit eigenem Personal betrieben erst noch in Liederbach dann sind Sie umgezogen nach Wallau, dann hat es die Spedition van Eupen übernommen. Danach ging das Dosen Lager nach Hattersheim in die Hallen der ehemaligen Rhein Main Wellpappe dort kam zwischendurch mal die Spedition................mir fällt der Name nicht ein wall aus Lünen ............ Benemann........ich bin mir nicht sicher. Das war das letzte ausenlager für die Dosen weil die Produktion in Liederbach eingestellt wurde.
Dafür das ich nicht gerne schreibe habe ich mich ganz schön verausgabt Augen

Grüße aus Hessen Dirk winke
05.11.2022 12:00 Waschbär ist offline E-Mail an Waschbär senden Beiträge von Waschbär suchen Nehmen Sie Waschbär in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

"Verausgabung" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für Deine Verausgabung, Dirk.

Ja klar, jeder hat so seine Sachen, die er eher gerne oder oder ungern macht.. Deshalb sehr schön, daß Du heute mal wieder etwas "ungernes" für den Daufenbach-Thread germacht hast. Denke mir, da freuen sich so einige drüber, nicht nur ich oder Rudi oder "Trilex.".

Dir schönes Wochenende von Günter
05.11.2022 16:19 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Rudi 502



images/avatars/avatar-9021.jpg

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger
Herkunft: Bedburg
Alter: 55

Themenstarter Thema begonnen von Rudi 502
RE: "Verausgabung" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Dirk!

Ich hoffe Du hast Dich nicht total verausgabt.. gröhl gröhl

Umso mehr freue ich mich von Dir zu lesen!! freu

Diese Denkanstöße brauche ich nach so langer Zeit wirklich...stimmt, Oeserstrasse war das in Frankfurt.

Die Verladung hatte Daufenbach auch nur in Liederbach in eigener Regie.
Lüneburg, Dorsten, Bruchsal und Knetzgau hatte CC in eigener Hand. Dort hatten wir jeweils nur ein Büro und einen Disponenten sitzen.

Liederbach war auch das einzige Werk wo man bei Ein und Ausfahrt das Auto aufmachen mußte um kontrolliert zu werden....

...gibt es Bruchsal eigentlich noch? hmm

Jroooss,

Rudi
05.11.2022 18:04 Rudi 502 ist offline E-Mail an Rudi 502 senden Beiträge von Rudi 502 suchen Nehmen Sie Rudi 502 in Ihre Freundesliste auf
Waschbär



images/avatars/avatar-7987.jpg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Dirk
Herkunft: Frankfurt a. Main
Alter: 54

RE: "Verausgabung" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rüdiger
Nein Bruchsal ist schon lange Geschlossen, ich glaube da hatte ich meinen Unterflur noch, 1997 habe ich den ersten Actros bekommen und mit dem war ich definitiv nicht mehr in Bruchsal.........noch eine kleine Geschichte zur Oeserstraße..............irgendwann haben da über's Wochenende Jugendliche ein bisschen randaliert und sind mit den Staplern Rally gefahren und haben ein Riesen Chaos veranstaltet............mit den Gabel in die Dosen........ganze Blöcke umgeschmissen und so weiter.....der Wachdienst hat dann den Willi verständigt, da war zwar bevor er beim Daufenbach angestellt war aber er war schon sehr eng mit euren Chefs. Es war an einem Samstag und er kam bei uns auf dem Hof vorbei und hat erzählt.................da sind wir natürlich alle mitgefahren um uns das Chaos an zu gucken............habe dann ein paar Tage die Schule geschwänzt klatsch klatsch um beim aufräumen zu helfen...........hat viel Spaß gemacht und es gab auch noch ein bisschen Geld dafür klatsch
Und du wirst nicht glauben wer damals mit aufgeräumt hat ...............er war später euer Chef Disponent...........................Dietmar M.
Ich habe ihn sehr gemocht auch noch später als er Disponent war, ein ganz feiner Kerl freu

Es war einfach eine schöne Zeit damals.................die Menschen...............die Autos........die Touren........schön das ich das alles erleben durfte zwinker zwinker zwinker

Gruß aus Hessen Dirk
05.11.2022 19:00 Waschbär ist offline E-Mail an Waschbär senden Beiträge von Waschbär suchen Nehmen Sie Waschbär in Ihre Freundesliste auf
Rudi 502



images/avatars/avatar-9021.jpg

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger
Herkunft: Bedburg
Alter: 55

Themenstarter Thema begonnen von Rudi 502
RE: "Verausgabung" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von der Randale in der Oeserstr, weiß ich nichts...

Aber das Dietmar da mitgeholfen hat, kann ich mir vorstellen.Damals war er aber noch Fahrer...hatte nen 291 Sattel im Nahverkehr..später nen 19036 TurboStar...dann wurde er Leiter Interkonz....Dietmar hat mich vom LKW geholt.

Es war ein MIttwoch...ich war mit Papier unterwegs nach Harzburg...ich weiß es wie gestern...das Telefon klingelte...kannst Du Dir vorstellen die Niederlassung Mönchengladbach zu übernehmen? Ähm..wie ...als was? Na als Disponent...Du hast doch den Meister gemacht...Hm...naja...ich kanns ja mal versuchen...wenns nicht klappt, kann ich ja wieder fahren, oder? Ja klar....Ok, dann mach ich das.
Super, dann bist Du ab Montag in Mönchengladbach. Huch..so schnell??
Ja, so schnell!
Hab Donnerstag in Harzburg ausgeladen...In Rhumspringe Papier geladen für Gelsenkirchen. Da Freitag ausgeladen und in Dorsten vorgeladen für ..weiß ich nicht mehr..abstellen in Essen.....ohhhhh...da haben wir nicht mehr in der Pferdebahn abgestellt, sondern beim Werth in Essen..also gabs die Pferdebahn da schon nicht mehr!!!
Dann mußte ich ja alles ausräumen...meinen ganzen Kram..Kühlschrank, Funkgerät..Gardinen...war ein komisches Gefühl....hoffentlich war das die richtige Entscheidung...
Montag um 07:00h bei CC in Mönchengladbach..Dietmar hat mich angelernt...mitten im Sommer..Hochsaison...100 Verladungen...Morgens um 07:00h angefangen...Ende um 22:00h...nachts zig mal Telefon...hab den Laden aber geschmissen...die Chefs bei CC kannten es nicht, dass der Disponent solange da ist wie nötig...mir wars wurscht, ich war ja voll motiviert...hat mir auch richtig Spaß gemacht. Bin mit den Fahrern super klar gekommen. Das war echt eine klasse Truppe damals. Mein Vorgänger hat um 08:00h angefangen und ist um 17:00h gegangen..egal was zu tun war...war ihm auch egal ob die Hälfte liegengeblieben ist...ich hatte halt die Einstellung, dass ich erst gehe wenn fertig ist. Bin Samstags mitgefahren wenns nicht anders ging..das hat Eindruck gemacht...und Respekt von den alten Fahrern dort...Huch, der kann ja fahren...und labert nicht nur.
CC war zufrieden...Dietmar auch...alles gut...
Nach nem halben Jahr kam dann die Anfrage: Wir haben ein Problem in Gerolstein....Du sollst ab Montag dort die Dispo übernehmen.
Das wollte ich aber gar überhaupt nicht!!
In Mönchengladbach hatte ich den Laden voll im Griff, war in 20 MInuten zu Hause, konnte also im Notfall auch nachts schnell vor Ort sein.
Ich stand hinter meiner Dispo, konnte alles gutes Gewissens disponieren.
Meine Fahrer konnten ihre Ruhezeiten einhalten.Alles super!
Aber Gerolstein??? Da wo ich schon als Fahrer meine Probleme hatte....ich, der als Fahrer Theater gemacht hab, wenn ich irgendwo abpacken sollte, muß dann meinen Fahrern sagen, dass sie beim Kunden mit der Hand abladen sollen, oder abends spät geladen morgens um 05:00h in Dresden zu sein hatten...Nein, das konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren...von 3h hin und Rückfahrt täglich ganz abgesehen.
Das habe ich genauso Dietmar erklärt. Ich sagte: Schick mich nach Lüneburg oder Knetzgau...egal...das mach ich, aber Gerolstein...da bin ich der Falsche für.
Das hat er akzeptiert und so blieb ich bis zum Schluß in Mönchengladbach.
Bis 2003.
Ich hab keine Ahnung ob er noch unter uns weilt, aber ich hoffe es sehr, denn das war ein ganz toller Mensch!!

Jrooss,

Rudi
06.11.2022 00:53 Rudi 502 ist offline E-Mail an Rudi 502 senden Beiträge von Rudi 502 suchen Nehmen Sie Rudi 502 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frohe Weihnachten,

ich möchte mich mal für die ganzen tollen Geschichten rund um Daufenbach bedanken mit diesem Iveco Eurostar 440ET38 Silosattelzug in Haribo-Farben, den ich im April 1998 am Autobahnzollamt Aachen-Lichtenbusch fotografiert habe.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Iveco EuroStar 440ET38 SiSa Daufenbach Haribo LB 02041998.jpg

26.12.2022 19:55 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
stoffel



images/avatars/avatar-6358.gif

Dabei seit: 17.08.2009
Name: Christoph
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach fünf Tagen Weihnachtsurlaub mit Schwiegereltern und der restlichen Sippe bin ich mit dem gesamten Thread durch. Ganz dickes Lob an den Starter und die unbeschreiblich kurzweiligen Berichte sowie alle Anderen, die großartige Fotos beigesteuert haben freu daumen klatsch .

__________________
Truckspotting is not a crime ! Pfeifen

Sch....ß auf copyright, ich bin stolz wenn euch meine Bilder gefallen ! Augenzwinkern
01.01.2023 20:33 stoffel ist offline E-Mail an stoffel senden Beiträge von stoffel suchen Nehmen Sie stoffel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (62): « erste ... « vorherige 55 56 57 58 [59] 60 61 62 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Daufenbach

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH