Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Boogies Fahrbücherei » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Boogies Fahrbücherei
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Boogies Fahrbücherei 2022 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
endlich wieder ein Arbeitstag mit geregeltem Tagesablauf. freu
Die ganze Feierei ist irgendwie auch ziemlich anstrengend. jo

Heute war ich mal in der Garage in Lichtenberg, um aktuelle Fotos der Fahrbücherei zu machen.
So ganz spurlos sind die letzten 20 Jahre nicht an ihr vorübergegangen.
Zum einen ist das Dach der Garage nicht richtig dicht, zum anderen führen starke Temperaturwechsel zu Kondenswasserbildung, wie man gerade wieder sieht.
Aber das kann man bei 'nem 50 Jahre alten Fahrzeug noch unter Flugrost verbuchen.

Im Tank ist noch Diesel für 99 Pfennig/Liter, den müsste man eigentlich in homöopathischer Dosis bei eBay versteigern.
Der hat noch keinen Bioanteil und wird deshalb auch nicht schlecht im Laufe der Jahre.

Die rudimentäre Einrichtung kommt aus der Tischlerei Die Drei auf dem ehemaligen Büssinggelände in Braunschweig und ist z.Z. nur lose abgestellt.

Auf dem gleichen Grundstück ist sogar eine Lkw-Werkstatt.
Nächste Woche haben wir einen Besichtigungstermin vereinbart, zum einen wegen einer Kontrolle/Überholung der Bremsanlage, zum anderen wegen der Voraussetzungen für eine Wiederzulassung in dem jetzigen unfertigen Zustand.

Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Q1030009.jpg
P1030010.jpg
P1030001.jpg
P1030005.jpg
P1030009.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
03.01.2022 19:01 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Boogies Fahrbücherei 2022 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

… und noch ein paar Fotos von unten.

Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1030013.jpg
P1030016.jpg
P1030018.jpg
Q1030002.jpg
Q1030003.jpg
Q1030010.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 03.01.2022 19:11.

03.01.2022 19:02 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Atlasmalte



images/avatars/avatar-5886.jpg

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte
Herkunft: BRD

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann existiert das gute Stück also noch. Gibt es einen bestimmten Grund, dass du das Heck nach dem Neuaufbau nicht lackiert hast?

__________________
Das Copyright der Bilder liegt bei mir!! Aufsmaul
03.01.2022 20:47 Atlasmalte ist offline Beiträge von Atlasmalte suchen Nehmen Sie Atlasmalte in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kamas
Hi,

öhm ich sage mal so, das war äh Überraschend...so wie ein Krimi, der plötzlich ohne Auflösung des Falls zu Ende ist.
Ich finde es erstmalschön, dass es ihn noch gibt und du dich nicht getrennt hast. Da ist es doch naheliegend, dass du etwas mit machst wo du selbst auch Spass dran hast.
Ich würde Ölwechsel machen, Bremsen und so checken und dann losfahren und zwar dahin, wo es vor was weiss ich 30 Jahren mir am besten gefallen hat. Kein Zeitdruck und da dann in Ruhe ein Bierchen trinken und die Zeit geniessen...

Grüsse Lutz


Moin, moin, Lutz, winke
wenn ich hier um Ideen und Hilfe für den zukünftigen Einsatz der Fahrbücherei bitte, muss ich auch was zu den Rahmenbedingungen sagen.
"In Ruhe ein Bierchen trinken und die Zeit geniessen" ist 'ne schöne Idee, aber das wird nur höchst kurzfristig funktionieren, denn da steht das Finanzamt vor.

Ich will das auch genauer erläutern, weil vielleicht andere vor ähnlichen Entscheidungen stehen und weil ich da etwas vorbelastet bin, da ich jahrelang die Aktualisierungen für das "Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung" produziert habe, das für die Arbeit der Steuerberater und -prüfer maßgeblich ist, ein Werk mit mehreren Tausend Seiten.

Das Fahrzeug ist Betriebsmittel eines Gewerbeunternehmens und wurde immer gewerblich genutzt.
Wenn ich das in Zukunft privat nutzen will, dann muss ich für den Zeitwert sofort 19% MwSt. ans Finanzamt überweisen und den Wert bei der nächsten Steuererklärung als Einnahmen meines Gewerbes versteuern.
Wenn ich mich dabei erwischen lasse, dass ich das vergesse, zahl ich den gleichen Betrag noch mal als Strafe obendrauf.

Das lässt sich vermeiden, indem das Fahrzeug weiter gewerblich genutzt wird.
D.h. es muss eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegen, also z.B. Vermietung als Tourneebus, als Maskenwagen oder Café bei Dreharbeiten, Organisation von Märkten, als Showtruck bei Messen und Ausstellungen oder was auch immer.

Möglich wäre auch ein Verkauf des Wagens, auch der Kaufpreis würde 19% MwSt. enthalten und der Rest auch als Einnahmen meines Gewerbes verbucht, wobei nicht der Eindruck entstehen darf, dass es sich um einen Scheinverkauf handelt, der nur dazu dient, die Steuerlast zu mindern.

Womit wir nur noch den Zeitwert bestimmen müssen.
Das Finanzamt orientiert sich zwangsläufig an den bislang getätigten Investitionen.
Diese Investitionen waren € 50.000 im Laufe der 90er Jahre und € 25.000 für die Garage in 22 Jahren.
Ich müsste wahrscheinlich ein Wertgutachten erstellen lassen, um das Finanzamt davon zu überzeugen, dass ich ein Spinner bin, schlecht gewirtschaftet habe und die Kiste viel weniger Wert ist.

Boogie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P1040002.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 04.01.2022 12:25.

04.01.2022 12:21 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

für eine weitere Nutzung bzw. ggfs. Vermietung...auch ich denke mir, als "Cafe & Catering"-Wagen wärst Du aus meiner Sicht eine tolle wie auch authentische Attraktion für zB & vor allem Oldtimer-Treffen, Kipper-Festivals und v.a.m.... prost

__________________
Gruß aus Salzburg smile
04.01.2022 12:49 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Boogies Fahrbücherei 1995 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
noch mal ein paar Fotos aus besseren Tagen.

In Kreuzberg gibt es neben dem Wellenbad auch heute noch den Zirkus Cabuwazi, da können sich Kinder und Jugendliche an Trapez und Hochseil ausprobieren – sinnvoller als Autos anzünden.
Im Sommer 1995 waren die Artisten bei einem Zirkustreffen Richtung Süden mit ihrem Hanomag-Wohnmobil, soweit ich mich erinnere ein ex Berliner Gasag, mit Doppelkabine und Werkstattkoffer.
Auf dem Rückweg sind sie bei Hof mit defektem Motor liegengeblieben.
Der Pannendienst hat sie noch zur Werkstatt in Schleiz geschleppt, aber da konnte dem Hanomag auch keiner helfen.
Eine schöne Gelegenheit, mal den neuen 170-PS-Turbo zu testen und den Hanomag nach Berlin zu schleppen.
Auf dem Hof in Schleiz stand auch noch ein schöner alter DDR-Bus mit Bus-Anhänger – das wissen andere besser, was das für einer war.
Die Artisten waren zufrieden mit dem Motor, so schnell sei der Hanomag noch nie den Berg bei Schleiz hochgekommen klatsch

Ach wär das schön, mal wieder so unterwegs zu sein. großes Grinsen

Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Kabuwazi_001.jpg
Kabuwazi_006.jpg
Kabuwazi_007.jpg
Kabuwazi_008.jpg
Kabuwazi_009.jpg
Kabuwazi_010.jpg
Kabuwazi_016.jpg
Kabuwazi_018.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 05.01.2022 23:09.

05.01.2022 17:11 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum trost bzw was du nicht bedacht hast
ist die abschreibung bzw abwertung des wirtschaftsgutes durch abnutzung
nach so vielen jahren sollte da der berühmte eine euro stehen

ein auto das um viel geld eine motorrep.bekommen hat aber ein jahr später keinen tüv mehr
hat einen zeitwert von fast nichts
dann sieht es gleich freundlicher aus
06.01.2022 09:32 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Atlasmalte
Dann existiert das gute Stück also noch. Gibt es einen bestimmten Grund, dass du das Heck nach dem Neuaufbau nicht lackiert hast?


Moin, Malte, winke
hier ist ja noch ne Frage offen.
Die neuen Bleche sind alle aus Alu, die halten auch eine Weile ohne Lackierung durch.
Da waren die anderen Arbeiten erstmal wichtiger.

Und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es auch einen Werbesponsor geben wird bei der noch unbekannten zukünftigen Verwendung, dann wird die Lackierung auch vom Sponsor abhängig sein.

Der Werkstatttermin diese Woche wurde wegen Personal-Quarantäne wieder abgesagt. schimpf
Mal sehen, wie es weitergeht.

Grüße !

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
13.01.2022 11:56 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Mirco



Dabei seit: 13.12.2016
Name: Mirco
Herkunft: Mastrils (CH)
Alter: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

Das ist ja mal ein hochinteressanter Thread mit einem tollen Fahrzeug aber auch mit alten Fotos , die einem schön aufzeigen , wie das damals ausgesehen hat smile

Besondere Freude hab ich am roten Audi 100 der mehrmals zu sehen ist <3

Gruss mirco
13.01.2022 20:27 Mirco ist offline E-Mail an Mirco senden Beiträge von Mirco suchen Nehmen Sie Mirco in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Themenstarter Thema begonnen von Boogie
Klärwerk Spandau 1991 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
nach der Maueröffnung wurde in Berlin quasi die gesamte Infrastruktur auf den Prüfstand gestellt.
Viele Probleme harren auch heute noch ihrer Lösung, aber im Klärwerk Spandau an der Freiheit wurde 1991 tatsächlich ein neues sogenanntes Belebungsbecken für die biologische Abwasserreinigung gebaut.
Dafür mussten 12.000 cbm Beton geliefert und als Unterwasserbeton verarbeitet werden.
Ein Betonwerk von Seydbeton war gleich nebenan auf Sophienwerder, aber das hätte mit seiner Kapazität für die Menge mehrere Wochen gebraucht.

Die Lösung sah dann so aus, dass mit einer Sondergenehmigung von Donnerstagabend bis Montagmorgen rund um die Uhr aus mehreren Berliner Betonwerken geliefert wurde – so wurde vermieden, dass die Mischer allzulange im Berufsverkehr im Stau standen und dass andere Baustellen dafür abgesagt werden mussten.
Unsere Truppe, die Diesel-Jongleure, war für die Fahrzeuge des Seydbeton-Werks in Kreuzberg auf der Lohmühleninsel zuständig, Iveco Magirus 260-23.

Für die Fahrer, denen der Weg nach Hause zwischen den Schichten zu weit war, wurde die Fahrbücherei zum Pennen mit Matratzen vollgepackt.
Zunächst ein paar Fotos aus Kreuzberg bei Tage, inklusive Blick auf den Osthafen und die Spreekähne voll Kies.

Fotos © Karsten Bünger, Berlin

Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Karsten_2018_Q_006.jpg
Karsten_2018_Q_020.jpg
Karsten_2018_Q_021.jpg
Karsten_2018_Q_011.jpg
Karsten_2018_Q_025.jpg
Karsten_2018_Q_026.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 16.01.2022 23:59.

16.01.2022 23:23 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Boogies Fahrbücherei

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH