Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz NG - Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (656): « erste ... « vorherige 648 649 650 651 [652] 653 654 655 656 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz NG - Die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hawk   Zeige Hawk auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9675.jpg

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Autobahnschnappschuss von vor 10 Jahren, auf Höhe meiner Raststätte HH-Stillhorn winke

Hawk hat dieses Bild angehängt:
MB NG (D)x.jpg



__________________
Gruß Tobi! daumen

Bitte das Copyright beachten!
19.03.2024 20:44 Hawk ist offline E-Mail an Hawk senden Beiträge von Hawk suchen Nehmen Sie Hawk in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lorki71
... Mercedes-Benz NG 1632, Johann Overbeck Kraftwagenspedition Krefeld. ...

Hallo zusammen,

dazu passt der Lastauto · Omnibus-Testbericht „Mercedes 1632 Fernlaster – Perfekt in Technik und Handling“: http://www.legends-of-trucking.de/upload...-1480612147.pdf vom Oktober 1974.
Die euphorische Überschrift klingt schon fast nach Daimler-Benz-PR-Abteilung, dabei wusste man doch schon zuzeiten des LP um die Schwächen des V 10.

Viele Grüße
Detlef
21.03.2024 13:39 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
kamas



images/avatars/avatar-5938.jpg

Dabei seit: 14.03.2009
Name: Lutz
Herkunft: Westfalen
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unabhängig davon, dass man sich über die Bilder freut und dass sich die Leute die Arbeit gemacht haben ihre Bilder hier einzustellen was ich ausdrücklich loben möchte - da sind ja nun einige SK`s dabei, oder?
21.03.2024 19:22 kamas ist offline E-Mail an kamas senden Beiträge von kamas suchen Nehmen Sie kamas in Ihre Freundesliste auf
Hensen   Zeige Hensen auf Karte



Dabei seit: 09.07.2007
Name: Jens
Herkunft: ----
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1932

Hensen hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
792A7880.jpg



__________________
Gruß ,Jens winke
21.03.2024 21:35 Hensen ist offline E-Mail an Hensen senden Beiträge von Hensen suchen Nehmen Sie Hensen in Ihre Freundesliste auf
Leo



Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre das Nummernschild ein anderes, hätte ich auf ein Prospekt-Bild getippt. klatsch

__________________
Nüchtern betrachtet läßt sich das Leben nur noch besoffen ertragen prost
22.03.2024 09:23 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
Hemmi



images/avatars/avatar-8413.jpg

Dabei seit: 13.03.2015
Name: Hermann
Herkunft: NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hensen
1932



klasse Zug, wie mein erster 1632, orig. Mercedes Aufbau...klatsch , nur andere Farbe, den würde ich mir gerne mal im Orignal ansehen winke
22.03.2024 14:46 Hemmi ist offline E-Mail an Hemmi senden Beiträge von Hemmi suchen Nehmen Sie Hemmi in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

diese orginal mercedes aufbauten waren eigentlich ziemlicher Mist
keine brauchbaren verzurrungsmöglichkeiten
sehr hoch bauend und im laufe der zeit abgefault
aber zeitgenösisch war es halt
habe auch einen auf meinem LP zum instandsetzen braucht man kein schweissgerät sondern einen tischler
23.03.2024 19:09 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Hemmi



images/avatars/avatar-8413.jpg

Dabei seit: 13.03.2015
Name: Hermann
Herkunft: NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ytransport
diese orginal mercedes aufbauten waren eigentlich ziemlicher Mist
keine brauchbaren verzurrungsmöglichkeiten
sehr hoch bauend und im laufe der zeit abgefault
aber zeitgenösisch war es halt
habe auch einen auf meinem LP zum instandsetzen braucht man kein schweissgerät sondern einen tischler


ja, da kann ich dir zustimmen, wir hatten davon einige und für unsere Zwecke waren sie gut geeignet, die Aufbauten waren leicht vom Eigengewicht her, wenn man nicht so viel innenhöhe brauchte war es ok, wir fuhren die LKW's ca. 5 Jahre und das war für den Holzaufbau auch kein Problem, wenn wir sie mal umgesetzt haben auf ein neues Fahrgestell kam man nicht drum rum den ein oder anderen Holzbalken auszutauschen, 10 Jahre hielten die nicht, wir haben dann hinten noch einen zusätzlichen Balken dazwischengesetzt und die letzten Balken mit Winkeleisen verstärkt. fröhlich
25.03.2024 09:16 Hemmi ist offline E-Mail an Hemmi senden Beiträge von Hemmi suchen Nehmen Sie Hemmi in Ihre Freundesliste auf
Lorki71



images/avatars/avatar-8620.jpg

Dabei seit: 17.06.2014
Name: Holger
Herkunft: Krefeld, jetzt Leichlingen
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....der gute, alte NG 1632, der Beifahreesitz war jahrelang MEINER, das Fahrerhaus MEIN zweites Kinderzimmer, immer mit unterwegs, in jeder freien Minute. Wenn dann z.B. auf der A3 in Richting Frankfurt das erste Schild mit der Angabe: Köln 324Km auftauchte habe ich manchmal geheult, weil ich dann wußte, mit einer Kaffepause bei Gottlieb, Köln-Königsforst, sind wir in 5Stunden zu Hause.
Später habe ich dann selber noch die 1632`er gefahren.

Gruß Holger

Lorki71 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
J.Overbeck KR H789 5.jpg

Lorki71 hat diese Bilder angehängt:
J.Overbeck Krefeld .jpg
J.Overbeck KR H789 4.jpg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Lorki71: 25.03.2024 11:04.

25.03.2024 11:00 Lorki71 ist offline E-Mail an Lorki71 senden Beiträge von Lorki71 suchen Nehmen Sie Lorki71 in Ihre Freundesliste auf
Hemmi



images/avatars/avatar-8413.jpg

Dabei seit: 13.03.2015
Name: Hermann
Herkunft: NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lorki71
....der gute, alte NG 1632, der Beifahreesitz war jahrelang MEINER, das Fahrerhaus MEIN zweites Kinderzimmer, immer mit unterwegs, in jeder freien Minute. Wenn dann z.B. auf der A3 in Richting Frankfurt das erste Schild mit der Angabe: Köln 324Km auftauchte habe ich manchmal geheult, weil ich dann wußte, mit einer Kaffepause bei Gottlieb, Köln-Königsforst, sind wir in 5Stunden zu Hause.
Später habe ich dann selber noch die 1632`er gefahren.

Gruß Holger


Hallo Holger,

sehr schön, du hast wenigstens noch Bilder gemacht, ich war leider sehr sparsam damit, von meinem 1632 habe ich leider keine Bilder. Ihr hattet scheinbar die gleiche Farbe wie wir, RAL 5010, Enzianblau waren unsere lackiert, Chassis in Ochsenblutrot, Standard damals bei MB, Plane in grau, wir hatten auch die klassische Kombi. Bin auch als Kind schon mit meinem Vater mitgefahren, das fing an im LP und dann später im NG, dann habe ich selber von 1987 bis 2000 gefahren.
Ihr kommt ja scheinbar aus Krefeld, wir waren damals regelmäßig bei einem Kartonagenverarbeiter Bolten in Krefeld Hüls, St. Huberter Landstraße, kennst du den noch?

Grüße
Hemmi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hemmi: 26.03.2024 10:54.

26.03.2024 08:55 Hemmi ist offline E-Mail an Hemmi senden Beiträge von Hemmi suchen Nehmen Sie Hemmi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (656): « erste ... « vorherige 648 649 650 651 [652] 653 654 655 656 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz NG - Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH