 |
Mecky unregistriert
 |
|
|
14.05.2008 10:37 |
|
|
Liebherr
   
Dabei seit: 08.05.2005
Name: Mario Herkunft: Deggendorf
Alter: 45
 |
|
|
21.06.2005 11:27 |
|
|
forestbird
   
Dabei seit: 11.09.2005
Name: Peter Herkunft: Schweiz
Alter: 51
 |
|
|
08.02.2006 02:18 |
|
|
forestbird
   
Dabei seit: 11.09.2005
Name: Peter Herkunft: Schweiz
Alter: 51
 |
|
|
08.02.2006 02:21 |
|
|
Maggo unregistriert
 |
|
Die Volvo L120 sind super. Fahre ja auch selber einen. Es ist nur blöd das bei uns nach 2 Jahren die Lastdämpfer kaputt sind, und ohne Lastdämpfer mir der großen 9m3 Schaufel zu fahren ist alles andre als ruhig wenn ein Schlagloch kommt
|
|
11.02.2006 18:05 |
|
|
 |
Locke
   

Dabei seit: 20.09.2007
Name: Markus Herkunft: Allgäu
Alter: 50
 |
|
Zitat: |
Original von Maggo
Die Volvo L120 sind super. Fahre ja auch selber einen. Es ist nur blöd das bei uns nach 2 Jahren die Lastdämpfer kaputt sind, und ohne Lastdämpfer mir der großen 9m3 Schaufel zu fahren ist alles andre als ruhig wenn ein Schlagloch kommt
|
hua aaahhh haha, selten so gelacht,
sorry nimms nicht persönlich, aber wenn ich das lese kapier ich die welt nicht mehr.
Also mal ehrlich, dieses ding das Volvo hier Radlader nennt, ist die größte verschwendung von altmetall die es auf erden gibt.
diese krücke zieht doch keine wurst vom brot.
Das letzte teil das man in der kiesgrube fahren kann. Einen 120er im steinbruch is ja wohl zum totlachen, was macht der da? sich vor dem haufen Material fürchten und zittern???
wir hatten zwei von den mühlen, jetzt gottseidank nur noch einen, aber selbst der ist noch zu viel.
wenn du mit dem ding an den haufen fährst und den kickdown drückst, dann stellt es dich erstmal weil die volvo schaltpause kommt, wenn er dann so nett is und den ersten gang reintut fährst du rein und ..............nichts...
passiert.
keine kraft, keine leistung am hubgerüst, und wenn du dann mal mit glück die schaufel vol kies hast dann eiert das ding so dermassen in der gegend rum daß angst haben mußt daß er auf der ebene umfällt.
in der schüttelgurke hast ja nicht mal platz um eine flasche ordentlich abzustellen, geschweige denn einen guten sitzplatz.
die brotzeittasche mußt auf den boden stellen, damit sie dir die ganze zeit um die füße fällt.
natürlich wenn man damit sägemehl durch die gegend karrt is der scho recht, sag i au immer, dafür tut ers, aber alles andere is für diese fehlentwicklung zuviel verlangt.
und das sag nicht nur ich sondern alle fahrer bei uns, die auf das ding müßen.
wir haben noch 3 weitere lader bis 24 tonnen, cat komatsu und Doosan, aber der volvo ,
man kann nur hoffen er sieht bald die sonne des südens und tut sand in der wüste schaufeln...
nix für ungut, das mußte mal raus
__________________ Baggerfahrn is Geil!!!!!
|
|
01.05.2010 22:05 |
|
|
 |
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52
 |
|
Zitat: |
Original von Locke
Zitat: |
Original von Maggo
Die Volvo L120 sind super. Fahre ja auch selber einen. Es ist nur blöd das bei uns nach 2 Jahren die Lastdämpfer kaputt sind, und ohne Lastdämpfer mir der großen 9m3 Schaufel zu fahren ist alles andre als ruhig wenn ein Schlagloch kommt
|
hua aaahhh haha, selten so gelacht,
sorry nimms nicht persönlich, aber wenn ich das lese kapier ich die welt nicht mehr.
Also mal ehrlich, dieses ding das Volvo hier Radlader nennt, ist die größte verschwendung von altmetall die es auf erden gibt.
diese krücke zieht doch keine wurst vom brot.
Das letzte teil das man in der kiesgrube fahren kann. Einen 120er im steinbruch is ja wohl zum totlachen, was macht der da? sich vor dem haufen Material fürchten und zittern???
wir hatten zwei von den mühlen, jetzt gottseidank nur noch einen, aber selbst der ist noch zu viel.
wenn du mit dem ding an den haufen fährst und den kickdown drückst, dann stellt es dich erstmal weil die volvo schaltpause kommt, wenn er dann so nett is und den ersten gang reintut fährst du rein und ..............nichts...
passiert.
keine kraft, keine leistung am hubgerüst, und wenn du dann mal mit glück die schaufel vol kies hast dann eiert das ding so dermassen in der gegend rum daß angst haben mußt daß er auf der ebene umfällt.
in der schüttelgurke hast ja nicht mal platz um eine flasche ordentlich abzustellen, geschweige denn einen guten sitzplatz.
die brotzeittasche mußt auf den boden stellen, damit sie dir die ganze zeit um die füße fällt.
natürlich wenn man damit sägemehl durch die gegend karrt is der scho recht, sag i au immer, dafür tut ers, aber alles andere is für diese fehlentwicklung zuviel verlangt.
und das sag nicht nur ich sondern alle fahrer bei uns, die auf das ding müßen.
wir haben noch 3 weitere lader bis 24 tonnen, cat komatsu und Doosan, aber der volvo ,
man kann nur hoffen er sieht bald die sonne des südens und tut sand in der wüste schaufeln...
nix für ungut, das mußte mal raus |
also ich kann nix gegen die Volvo Lader sagen, bin immer sehr sehr gut mit denen Unterwegs gewesen, nächste Woche kommt ein L120 zur Miete, mal gucken, aber bisher immer alles Top,
und das ganze im Ton Abbau, also schwerer Einsatz....
gruß
|
|
01.05.2010 23:12 |
|
|
 |
revilo 566 unregistriert
 |
|
Also kann den Betrag nur bestätigen, Der Volvo ist das Jämmerlichste was ich jemals in den 20 Jahren als Ladergerätfahrer als Lader gefahren bin. Null Kraft im Hubgestell, keine Reißkraft im Löffel, brutal schaltender 1.Gang ähnlich wie früher im Zettelmeyer nur das die Power hatten. Einfach nur Grauenhaft und nervend dieses Gerät. nicht vergleichbar mit Cat und Liebherr in sachen Fahrverhalten und Power
|
|
29.02.2012 20:10 |
|
|
|
 |
Impressum
|